Schlaf-Schnupperkurse in Füssen 2024

Schlaf-Schnuppern Füssen
In einer knappen Woche wieder zurück zur inneren Ruhe finden: Die Kurz-Pauschale „Schlaf-Schnuppern“ im Allgäuer Kneippkurort Füssen beinhaltet Coachings, Ernährungsberatung, Yoga, ein Kräuterseminar sowie gezielte Wasseranwendungen. © Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz

Beim sechstägigen Schlaf-Schnupperkurs im Allgäuer Kneippkurort Füssen lernen unfreiwillige Nachteulen, wie ihre innere Uhr wirklich tickt, womit man das Gedankenkarussell stoppen kann und was der persönliche Lebensstil damit zu tun hat. Und dass kaltes Wasser nicht zwangsläufig wach macht. www.fuessen.de

Was schon der Wasserdoktor wusste
Während der kneippbasierten Kurz-Pauschale „Schlaf-Schnuppern“ gewähren Füssens Schlaf-Experten ihren Schützlingen erste Einblicke in Chronobiologie und Psychologie. Im Rahmen der fünf Übernachtungen beim zertifizierten Schlafgastgeber enthält „Schlaf-Schnuppern“ selbstverständlich diverse Wasseranwendungen nach Kneipp – die kurz vor der geplanten Nachtruhe übrigens besonders wirksam sind und anschließend auch zu Hause ebenso problemlos durchgeführt werden können. Doch das ist längst nicht alles: Dazu gibt es Yoga, Entspannungs- und Bewegungstrainings sowie verschiedene Vorträge. Herzstück des Programms ist die Kneipp‘sche Säule „Innere Ordnung“ mit expertengeführten Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Ergänzend dazu reflektieren zwei psychologische Coachings den Lebensstil der Teilnehmer und vermitteln Grundlagen zum Thema gesunder Schlaf. Das Arrangement von 20. bis 25. Oktober 2024 kostet ab 651 €/Pers. (Buchungsschluss 23. September). Termine für 2025 demnächst unter www.fuessen.de/schlaf-schnuppern

Für Härtefälle
Wen noch tiefgreifendere, nicht-organische und lebensstilbedingte Schlafstörungen quälen, dem sei die dreiwöchige Kneipp-Kompaktkur Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung (2. bis 24. November 2024, 9. bis 30. März 2025, 9. bis 30. November 2025) ans Herz gelegt. Diese wird von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Ihre Wirksamkeit bestätigt auch eine wissenschaftliche Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).

Audiofile zum Einnicken – der Schlaf-Podcast
Interessierte laden sich vorab die kostenlose Füssener Schlaffibel mit nützlichen Infos und Tipps für zu Hause herunter. Die wissenschaftliche Darstellung, verfasst von Prof. Dr. Dr. Angela Schuh vom Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) an der LMU, enthält weitere spannende Details. Diese ist auch als Audioversion in fünf Kapiteln erhältlich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen