Schlaf-Schnupperkurse in Füssen 2024

Schlaf-Schnuppern Füssen
In einer knappen Woche wieder zurück zur inneren Ruhe finden: Die Kurz-Pauschale „Schlaf-Schnuppern“ im Allgäuer Kneippkurort Füssen beinhaltet Coachings, Ernährungsberatung, Yoga, ein Kräuterseminar sowie gezielte Wasseranwendungen. © Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz

Beim sechstägigen Schlaf-Schnupperkurs im Allgäuer Kneippkurort Füssen lernen unfreiwillige Nachteulen, wie ihre innere Uhr wirklich tickt, womit man das Gedankenkarussell stoppen kann und was der persönliche Lebensstil damit zu tun hat. Und dass kaltes Wasser nicht zwangsläufig wach macht. www.fuessen.de

Was schon der Wasserdoktor wusste
Während der kneippbasierten Kurz-Pauschale „Schlaf-Schnuppern“ gewähren Füssens Schlaf-Experten ihren Schützlingen erste Einblicke in Chronobiologie und Psychologie. Im Rahmen der fünf Übernachtungen beim zertifizierten Schlafgastgeber enthält „Schlaf-Schnuppern“ selbstverständlich diverse Wasseranwendungen nach Kneipp – die kurz vor der geplanten Nachtruhe übrigens besonders wirksam sind und anschließend auch zu Hause ebenso problemlos durchgeführt werden können. Doch das ist längst nicht alles: Dazu gibt es Yoga, Entspannungs- und Bewegungstrainings sowie verschiedene Vorträge. Herzstück des Programms ist die Kneipp‘sche Säule „Innere Ordnung“ mit expertengeführten Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Ergänzend dazu reflektieren zwei psychologische Coachings den Lebensstil der Teilnehmer und vermitteln Grundlagen zum Thema gesunder Schlaf. Das Arrangement von 20. bis 25. Oktober 2024 kostet ab 651 €/Pers. (Buchungsschluss 23. September). Termine für 2025 demnächst unter www.fuessen.de/schlaf-schnuppern

Für Härtefälle
Wen noch tiefgreifendere, nicht-organische und lebensstilbedingte Schlafstörungen quälen, dem sei die dreiwöchige Kneipp-Kompaktkur Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung (2. bis 24. November 2024, 9. bis 30. März 2025, 9. bis 30. November 2025) ans Herz gelegt. Diese wird von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Ihre Wirksamkeit bestätigt auch eine wissenschaftliche Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).

Audiofile zum Einnicken – der Schlaf-Podcast
Interessierte laden sich vorab die kostenlose Füssener Schlaffibel mit nützlichen Infos und Tipps für zu Hause herunter. Die wissenschaftliche Darstellung, verfasst von Prof. Dr. Dr. Angela Schuh vom Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) an der LMU, enthält weitere spannende Details. Diese ist auch als Audioversion in fünf Kapiteln erhältlich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Calw feiert 950. Geburtstag mit buntem Programm

    1075 wurde „Chalawa” erstmals urkundlich erwähnt – heute heißt das Städtchen am Rande des Schwarzwalds schlicht Calw (gesprochen „Kalf“). Schmucke Fachwerkhäuser stehen hier dicht an dicht und durch die Altstadt gurgelt die Nagold. Im Jahr 2025 ist in Calw einiges los – dann nämlich feiert die schwäbische Kleinstadt ihr 950. Bestehen.

    Weiterlesen

    Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten

    Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.

    Weiterlesen

    Rätselrallye für Kids im Bikepark Schladming

    Am Singletrack Haus-Aich verspricht die brandneue Rätselrallye „Bikeland-Heroes“ knifflige Herausforderungen für Nachwuchs-Biker. Auf den drei Loops gilt es, gemeinsam mit Madame Flow, Jumper und Dr. Drop spannende Rätsel zu lösen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen