Ariant mediterranes Naturerlebnis auf Mallorca
Das Landgut Ariant ist ein mediterranes Naturerlebnis im Norden von Mallorca. © Fomento del Turismo de Mallorca

Landgut Ariant

Ariant ist ein abgelegenes Landgut im Nordwesten Mallorcas, eingebettet in die Serra de Tramuntana zwischen Pollença und Escorca. Das rund 1.000 Hektar große Gelände gehört zur Fundación Vida Silvestre Mediterránea (FVSM) und steht unter besonderem Schutz. Es handelt sich um eine der wenigen Regionen der Insel, die vollständig der ökologischen Bewirtschaftung und dem Erhalt der natürlichen Artenvielfalt gewidmet sind. Als Reiseziel eignet sich Ariant vor allem für naturinteressierte Besucher, die Mallorca abseits touristischer Zentren kennenlernen möchten.

Das Gebiet ist geprägt von mediterraner Vegetation, terrassierten Hängen, alten Olivenhainen und Trockensteinmauern. Zahlreiche Tierarten finden hier einen geschützten Lebensraum, darunter der Mönchsgeier, Eleonorenfalken und die endemische Balearen-Geburtshelferkröte. Ariant ist Teil des Natura-2000-Netzwerks und liegt im UNESCO-Welterbegebiet der Tramuntana-Berge. Die Stiftung betreibt auf dem Gelände nachhaltige Landwirtschaft, darunter Bio-Schafzucht, Obstbau und Imkerei.

Besucher haben die Möglichkeit, das Gelände im Rahmen geführter Touren zu erkunden. Dabei werden Einblicke in die ökologische Arbeit, die Geschichte des Landguts und die Besonderheiten der lokalen Flora und Fauna vermittelt. Der Zugang ist nur mit vorheriger Genehmigung oder im Rahmen von Veranstaltungen möglich, da Ariant nicht öffentlich zugänglich ist und keine touristische Infrastruktur bietet. Es gibt weder Mobilfunkempfang noch gastronomische Einrichtungen vor Ort.

Ariant authentische mallorquinische Landschaft
Ariant - authentische mallorquinische Landschaft im Norden der Insel. © Fomento del Turismo de Mallorca

Ein besonderes Highlight ist der mediterrane Garten von Heidi Gildemeister, der mit minimalem Wasserverbrauch angelegt wurde und als Modell für nachhaltige Gartengestaltung gilt. Die Anlage ist nicht nur ein Garten im klassischen Sinn, sondern auch ein Rückzugsort für Forschung und Erhaltung mediterraner Flora. Die Lage im Nordwesten der Insel verleiht dem Garten seinen besonderen Charakter: Inmitten terrassierter Hänge, Steinmauern und ursprünglicher Vegetation entfaltet sich eine gestaltete Landschaft, die die Schönheit und Vielfalt des mediterranen Ökosystems sichtbar macht. Olivenbäume, Johannisbrotbäume, Aleppo-Kiefern und duftende Sträucher wie Rosmarin und Thymian prägen das Bild ebenso wie seltene Arten, die durch gezielte Pflege geschützt werden.

Die Gestaltung des Gartens folgt dem Prinzip, die natürliche Umgebung nicht zu überformen, sondern zu ergänzen. Wege führen durch unterschiedliche Zonen, die sowohl die trockene Vegetation der Küstenregion als auch die üppigere Flora höherer Lagen zeigen. Wasserelemente und schattige Bereiche verdeutlichen, wie wichtig nachhaltige Bewässerung und Anpassung an das mediterrane Klima sind. Für Naturliebhaber bietet sich so die Möglichkeit, die besondere Wechselwirkung zwischen Landschaft, Klima und Vegetation unmittelbar nachzuvollziehen.

Darüber hinaus versteht sich Ariant auch als Bildungs- und Forschungsort. Durch gezielte Projekte zur Erhaltung bedrohter Arten trägt der Garten zum Schutz der mallorquinischen Pflanzenwelt bei. Damit ist er nicht nur ein Ausflugsziel für Besucher, die Ruhe und landschaftliche Schönheit suchen, sondern auch ein wichtiger Baustein für das Verständnis und die Bewahrung mediterraner Natur.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Strand von Porto Cristo

    Porto Cristo

    An der Ostküste von Mallorca liegt das alte mallorquinisches Fischerstädtchen Porto Cristo. Bekannt ist der Ort vor allem wegen der nahe gelegenen Tropfsteinhöhlen “Coves del Drach“

    Weiterlesen »
    Cala Antena Mallorca

    Calas de Mallorca

    Calas de Mallorca ist die Zusammenfassung mehrerer Badebbuchten, die touristisch erschlossen worden sind, an der Ostküste Mallorcas, ca. 10 Kilometer südlich von Porto Cristo.

    Weiterlesen »
    Bucht und Strand Costa de los Pinos Mallorca

    Costa de los Pinos

    Der Name sagt es schon – Costa de los Pinos ist umgeben von herrlichen Pinienwäldern und zeichnet sich zusätzlich durch ein landschaftlich wunderschönes Hinterland aus.

    Weiterlesen »
    Badebucht auf Mallorca

    Portals Vells

    Am Eingang der Bucht von Palma trifft man südlich von Magaluf in Richtung des Cap de Cala Figuera auf die malerische Strandbucht von Portals Vells.

    Weiterlesen »
    Wallfahrtsort Lluc

    Lluc

    Lluc mit seinem gleichnamigen Kloster ist ein berühmter Wallfahrtsort auf Mallorca. Das Kloster von Lluc wurde im 13. Jahrhundert gegründet.

    Weiterlesen »
    Valdemossa im Tramuntana-Gebirge

    Valldemossa

    Valldemossa, im Westen Mallorcas gelegen, ist vor allen Dingen durch seine Kartause, in der schon die Schriftstellerin George Sand und der Komponist Fréderic Chopin, Unterschlupf fanden, bekannt

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen