Luftaufnahme Flughafen Köln-Bonn
Flughafen Köln/Bonn aus der Vogelperspektive mit Zufahrt, Parkflächen, Terminal und Vorfeld. Bild: Köln/Bonn Airport.

Flughafen Köln-Bonn | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Köln/Bonn

Der Köln Bonn Airport hat viel zu bieten. Gemessen an Verkehrseinheiten ist der Köln Bonn Airport der fünftgrösste Verkehrsflughafen Deutschlands, nach Passagierzahlen liegt er an sechster Stelle, im Frachtbereich auf Platz zwei hinter Frankfurt. Mit einem Einzugsgebiet von 20 Millionen Menschen und einer hervorragenden Infrastruktur gehört der Airport zu den wenigen in Europa mit großem Entwicklungspotenzial. Der Köln Bonn Airport ist bestens an Autobahn und Landstraße angebunden. Mit dem Flughafenbahnhof, in den ICE-, S-Bahn- und Regional-Express-Züge einfahren, ist Köln Bonn ein perfektes Beispiel für die Verknüpfung von Flugzeug, Bahn und Auto. Durch die hervorragende Bahnanbindung ist auch das größte Ballungsgebiet Deutschlands, das Ruhrgebiet, noch näher an Köln Bonn herangerückt. 2017 nutzten fast 12,4 Millionen Fluggäste den Flughafen Köln/Bonn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kategorie Reisebranche: Flughafen Köln/Bonn

Hafeneinfahrt von Ciutadella

Ciutadella

Zurecht stolz sind die Einwohner von Ciutadella, des westlichen Zentrums Menorcas auf ihre Stadt. Bis ins 18. Jahrhundert war die Handelsmetropole Inselhauptstadt

Mehr erfahren »
Katamaran in einer Bucht vor Menorca

Cala en Porter

In Cala en Porter (Cala’n Porter) im Südosten Menorcas entstand vor ca. vierzig Jahren die erste feste Feriensiedlung der Insel. Bei festen Residenten und Urlaubern ist die feinsandige Bucht gleichermaßen beliebt.

Mehr erfahren »
Katamaran in einer Bucht vor Menorca

Cala en Bosch

Cala’n Bosch (oder auch Cala en Bosch) liegt an der Südwestküste Menorcas und gilt als eines der beliebtesten Feriengebiete auf Menorca.

Mehr erfahren »
Hafenpromenade von Mahón

Cala Llonga

Der idyllische Ortsteil Cala Llonga schmiegt sich beschaulich in die Bucht von Mahón, der Hauptstadt von Menorca. Die Badebucht Cala Llongas lockt mit feinem, weißen Sand

Mehr erfahren »
Boote ankern vor der Cala Galdana auf Menorca

Cala Galdana

Die Cala Santa Galdana an der Südküste Menorcas ist eine der schönsten Buchten der Insel. Die Bucht ist etwa 500 Meter breit und der feine Sandstrand

Mehr erfahren »
Bucht von Fornells auf Menorca

Cala Fornells

Feinschmecker und Wassersportler kommen im kleinen Fischerdorf Fornells an der Nordküste Menorcas gleichermaßen auf ihre Kosten. Aufgrund ihres sicheren Naturhafens

Mehr erfahren »
Bucht mit ankernden Yachten Menorca

Cala Forcat

Das Gebiet rund um die Cala Forcat gehörte zu den ersten touristisch erschlossenen auf Menorca. Die Hotelbauten, die sich um die schmale Bucht reihen

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang vor Menorca

Cala en Blanes

Der Ort Cala en Blanes (oder auch Cala’n blanes) an der Westküste von Menorca ist ein schönes Reiseziel für Familien mit kleinen Kindern. Direkt neben der Feriensiedlung Cala’n Forcat liegt die Bucht Cala’n Blanes.

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang vor Menorca

Cala Blanca

Cala Blanca ist ein gemütlicher Ferienort an der Westküste von Menorca, ca. fünf Kilometer südlich von Ciutadella. Es gibt eine kleine Badebucht, an der neben Sonnenschirmen und Liegen

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen