Flughafen Zürich Swiss Flugzeug auf dem Vorfeld
Der Flughafen Zürich gilt als die bedeutendste Verkehrsdrehscheibe der Schweiz. Bild. Leila Schmidt/pb

Flughafen Zürich | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Zürich

Der Flughafen Zürich (IATA Code ZRH) ist der größte Flughafen in der Schweiz. 2019 nutzten über 31 Millionen Passagiere den Flughafen Zürich für ihre Geschäfts- und Ferienreisen. Der Flughafen Zürich bietet ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen für seine Passagiere, um einen reibungslosen Reiseablauf zu gewährleisten. Dank eines gut ausgebauten Netzes an öffentlichen Verkehrsverbindungen ist der Flughafen Zürich von den meisten Regionen der Schweiz aus schnell und direkt per Bus, Zug oder S-Bahn erreichbar. Für die gesamte Schweiz gilt sogar, daß kein Ort in der Schweiz besser erreichbar ist als der Flughafen Zürich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Rund um Zürich sind die Zufahrten zum Flughafen gut ausgeschildert.

Bahn: Vom und zum Hauptbahnhof Zürich verkehren Züge während der Hauptverkehrszeiten im 10-Minuten-Takt (Fahrzeit 10 Min.), zudem verbinden regelmässige direkte InterCity- und InterRegio-Zugverbindungen den Flughafen Zürich mit allen grösseren Städten der Schweiz. Wichtigste Verbindungen und ihre Frequenzen: Bern, Basel, St. Gallen, Luzern, Konstanz, Genf, Lausanne, Zug: mindestens alle 30 Min., Lugano: stündlich.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Zürich

Bisons im Elk Island Nationalpark Alberta

Elk Island National Park

Der Elk Island National Park ist Albertas kleinster Nationalpark und von Edmonton aus in weniger als einer Stunde Autofahrt erreichbar. Er war das erste kanadische Wapiti-Reservat und wurde zum Schutz einer zwanzig Kopf starken Herde einheimischer Wapitis errichtet.

Mehr erfahren »
Landschaft mit Bergsee im Waterton Lakes National Park

Waterton Lakes National Park

Mit einer Fläche von 525 Quadratkilometern ist der Waterton Lakes National Park der kleinste Nationalpark der kanadischen Rocky Mountains. Er liegt in der südwestlichen Ecke der Provinz, wo die gewaltigen Berge der Rockies auf die endlose Weite der Prärie treffen.

Mehr erfahren »
Fischerboote im Hafen von Milatos

Milatos

Als Geheimtipp unter Fischliebhabern gilt das kleine Örtchen Milatos, das rund 15 Kilometer von Malía entfernt liegt. In den einfachen Tavernen des ursprünglichen Dorfes lässt sich vorzüglich Meeresgetier speisen, das zuvor im malerischen Hafen an Land gebracht wurde.

Mehr erfahren »
Matala Strand

Matala

Der populäre Ferienort Matala, wunderschön gelegen an einer traumhaften Bucht in Kretas Süden, ist vor allem bei jüngeren Reisenden gefragt, möglicherweise bedingt durch seine Hippievergangenheit der 70er Jahre, von der heute allerdings nichts mehr zu spüren ist.

Mehr erfahren »
Gasse in Maroulas auf Kreta

Maroulas

Das beschauliche kleine Bergdorf Maroulas an der Nordküste Kretas beeindruckt mit seinen engen Gässchen aus byzantinisch-venezianischer Zeit und eindrucksvollen venezianischen Türmen, die einen traumhaften Panoramablick auf die nahe gelegenen Strände Rethymnons bieten.

Mehr erfahren »
Katamaran Matonabee Churchill Hudson Bay

Belugawale beobachten in Churchill

Belugawale unter Wasser beobachten können Besucher in einem neuen, mit Unterwasser-Fenstern ausgestatteten, Ausflugsboot in Churchill an der Hudson Bay. Mit etwas Glück können Fahrgäste sogar schwimmende Eisbären in freier Natur beobachten!

Mehr erfahren »
Okpik Arctic Village indigene Kultur

Okpik Arctic Village

Authentisch wie die arktischen Ureinwohner leben – das können Besucher im Okpik Arctic Village. Das einer arktischen Siedlung nachempfundene Camp liegt etwa 16 Kilometer nördlich von Inuvik in den Nordwest-Territorien und kann im Sommer mit dem Boot und im Winter über eine Eisstraße erreicht werden.

Mehr erfahren »
Mamsha Al Mugheirah Mangrove Walk

Mangroven Wanderweg Mamsha Al Mugheirah

Der Mangroven Wanderweg (Mangrove Walk) Mamsha Al Mugheirah in Al Dhafra führt trockenen Fußes durch die feuchte Märchenwelt der außergewöhnlichen Küstenbäume und verbindet die ökologische Campinganlage Bab Al Nojoum – Al Mugheirah Resort mit dem neuen Lifestyle-Viertel Mugheirah Bay.

Mehr erfahren »
Kamelmarkt Al Ain Familie

Kamelmarkt in Al Ain

Der Kamelmarkt (Camel Market) in Al Ain ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, um Kamele und andere Wüstentiere zu sehen und zu kaufen. Der Markt ist ein Teil der traditionellen Wüstenkultur der Vereinigten Arabischen Emirate und bietet einen Einblick in die Bedeutung von Kamelen für die Nomaden und Bauern der Region.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen