Puerto-Andratx-Hafen-und-Altstadt.jpg

Klima und Wetter auf Mallorca

Das Klima auf Mallorca ist entsprechend der Lage der Insel mediterran geprägt. Die Sommer sind sehr heiß und trocken, Tagestemperaturen von über 30 Grad im Juli und August sind eher die Regel als die Ausnahme und bei entsprechenden Wetterlagen kann das Thermometer in dieser Zeit auch schon einmal auf über 40 Grad ansteigen. Die Winter sind mild, oftmals werden dann tagsüber auch noch 20 Grad erreicht, allerdings kann es in den Abend- und Nachtstunden auch schon einmal empfindlich kühl werden.

Der Westen Mallorcas ist durch das Tramuntana Gebirge, dessen höchste Gipfel bis 1.500 Meter hoch ragen, geprägt. Hier gibt es die meisten Niederschläge, die im Winter in den Höhenlagen auch schon einmal als Schnee herunterkommen können. Im flachen Osten und Südosten der Insel ist es dagegen deutlich trockener, mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Vegetation.

Klimatabelle für Mallorca

Mallorca Klima Jan Feb Mar Apr Mai Jan Jul Aug Sep Okt Nov Dez
14
15
17
19
23
27
29
30
27
23
18
15
Nachttemperatur in °C
6
6
7
9
13
16
19
19
18
14
10
7
14
13
14
15
17
21
25
24
24
21
18
15
Sonnenscheinstunden/Tag
5
6
6
7
10
10
11
11
8
6
5
5
6
6
6
4
4
2
1
2
5
6
7
7

(Alle Werte sind Durchschnittswerte)

Mehr zu Mallorca

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Dich auch interessieren

Cuevas dels Harms unterirdischer See

Cuevas dels Hams

Die Cuevas dels Hams, wörtlich „Hakenhöhlen“, befinden sich nahe Porto Cristo an Mallorcas Ostküste und zählen zu den beeindruckendsten geologischen Sehenswürdigkeiten der Insel. Entdeckt wurden sie 1905 vom Höhlenforscher Pedro Caldentey und bereits 1910 – als eine der ersten ihrer Art in Spanien – für Besucher geöffnet.

Weiterlesen »
Hydrofoil-Biker vor Can Picafort

Wasserfahrrad fahren auf Mallorca

Wasserfahrrad fahren auf Mallorca auf sogenannten Hydrofoil-Bike ist eine neue, faszinierende Trendsportart auf der Insel. Die speziell konstruierten Fahrräder verfügen über Tragflächen unter dem Rahmen, die bei entsprechender Geschwindigkeit das Fahrrad aus dem Wasser heben.

Weiterlesen »
Motorworld Mallorca Eingangsbereich bei Nacht

Motorworld Mallorca

Die Motorworld Mallorca ist eine spektakuläre Anlage auf über 15.000 m², die ganz der Welt der Mobilität, der Kultur, der Gastronomie und der Events gewidmet ist. Vom beeindruckenden Mercedes 230N Roadster von 1937 über den charismatischen Dodge Charger von 1967, den legendären Porsche 356 A Speedster von 1958 bis hin zum modernen Aston Martin DB12 – die meisten ausgestellten Fahrzeuge sind Unikate.

Weiterlesen »
Valldemossa mit Kartäuserkloster

Kartause von Valldemossa

Die Kartause von Valldemossa ist ein historisches Kloster, das sich im Zentrum des malerischen Dorfes im Tramuntana-Gebirge im Nordwesten Mallorcas befindet. Dieses bedeutende Kloster wurde im 14. Jahrhundert gegründet und hat eine reiche Geschichte, die es zu einem faszinierenden kulturellen und historischen Wahrzeichen macht.

Weiterlesen »
Son Servera Kirche Sant Joan Bautista

Pfarrkirche Sant Joan Bautista in Son Servera

Die Pfarrkirche Sant Joan Baptista ist eine historische Kirche in Son Servera, einem charmanten Dorf an der Ostküste Mallorcas. Diese eindrucksvolle Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region.

Weiterlesen »
Castell de Santueri Felanitx

Castell de Santueri

Das Castell de Santueri, majestätisch auf einem hohen Hügel in der Nähe der Stadt Felanitx gelegen, ist eine beeindruckende Festung, die die bewegte Geschichte Mallorcas widerspiegelt.

Weiterlesen »
Talaiotische Siedlung von Es Antigors Mallorca

Talaiots von Ses Salines

Die Talaiots von Ses Salines sind prähistorische Steinstrukturen auf der Baleareninsel Mallorca. Sie befinden sich in der Nähe des Dorfes Ses Salines im Süden der Insel.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen