Puerto Andratx Sonnenuntergang
Die Sonnenuntergänge vor der Küste von Puerto Andtratx sind legendär. Im Vordergrund ist die Südspitze der vorgelagerten Insel "Dragonera" zu erkennen. Bild: Matthias Peter.

Tagestemperaturen auf Mallorca

Auf Mallorca findet man ein subtropisches Klima vor, das sich durch sehr heiße Sommer und milde Winter auszeichnet. In den Sommermonaten (Juli/August) steigen die Temperaturen daher regelmäßig auf über 30 Grad, bei entsprechenden Wetterlagen nicht selten auch über 40 Grad. Wer auf derart hohe Temperaturen empfindlich reagiert, sollte vor allem in den Mittagsstunden die Sonne meiden, um entsprechende körperliche Reaktionen zu vermeiden. Die Strände sollte man dan nicht ohne Badeschuhe aufsuchen, da sich auch der Sand extrem aufheizen kann und an den Füßen ein Verbrennungsgefühl entstehen kann. In der Regel ist es an den besonders heißen Sommertagen auch in den Vormittagsstunden und am Nachmittag bis in die Abendstunden hinein am besten an den Stränden auszuhalten.

In den Wintermonaten ist es deutlich kühler, aber auch in dieser Zeit klettert das Thermometer an einzelnen Tagen auf über 20 Grad. In der Regel liegen die Temperaturen dann aber zwischen 10 und 20 Grad. Das ist die beste Zeit für einen aktiven Urlaub auf Mallorca, zum Beispiel zum Wandern oder Fahrrad fahren. Unser Tipp: besonders schön ist die Zeit der Mandelbaumblüte, die ab Ende Januar beginnt und die Insel in ein wundervolles Blütenmeer taucht, wenn Millionen von Mandelbäumen in voller Blüte stehen. 

Durchschnittliche Tagestemperaturen auf Mallorca in °C

Diese Themen über Mallorca könnten Sie auch interessieren

Typisches Haus in Fornalutx

Fornalutx

Das malerische und denkmalgeschützte Bergdorf Fornalutx liegt an der Westküste Mallorcas etwa 3 Kilometer oberhalb von Soller. Bereits mehrfach wurde es – zum „schönsten Dorf Spaniens“ gekürt.

Weiterlesen »
Pferdekutsche in Palma de Mallorca

Sehenswürdigkeiten in Palma

Die Hauptstadt Mallorcas bietet eine Vielzahl von attraktiven Sehenswürdigkeiten. Mallorca-Urlauber sollten sich wenigstens einmal einen Tag Zeit nehmen, das besondere Flair dieser attraktiven Stadt mit ihren schönen und schmalen Gassen in der Altstadt oder den vielen, zum Teil jahrhunderte alten Gebäuden, zu erkunden.

Weiterlesen »
Cala Pi Strand

Cala Pi

Die idyllische Bucht von Cala Pi an der Südküste Mallorcas ist besonders eindrucksvoll, da sie sich durch die teilweise sehr starke Brandung tief ins Land geschnitten hat.

Weiterlesen »
Strand von Porto Cristo

Porto Cristo

An der Ostküste von Mallorca liegt das alte mallorquinisches Fischerstädtchen Porto Cristo. Bekannt ist der Ort vor allem wegen der nahe gelegenen Tropfsteinhöhlen “Coves del Drach“

Weiterlesen »
Banyalbufar an der Westküste Mallorcas

Banyalbufar

Banyalbufar – oder auch Banalbufar – ist eines der wunderschönen, kleinen Dörfer an der südwestlichen Steilküste Mallorcas. Der Ort liegt direkt an der C-710

Weiterlesen »
Flamingos in den Salinen von Ses Salinen auf Mallorca

Ses Salines

Im äußersten Südosten Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt das das Gebiet von Ses Salines, das seinen Namen den Jahrhunderte alten Salinen verdankt, die diese Region prägen.

Weiterlesen »

Teile dieses Reiseziel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp
Scroll to Top