Füssen „Schlaf-Schnuppern“-Pauschale 2023

Schnupperkurs im Schlafenlernen in Füssen
Mit einem Mix aus Coachings, Ernährungsberatung, Yoga, einem Kräuterseminar sowie gezielten Kneippanwendungen will der Allgäuer Kurort Füssen seinen Gästen im Rahmen der Kurz-Pauschale „Schlaf-Schnuppern“ zu mehr innerer Ruhe verhelfen. Bild: © Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz

Tief und ohne Unterbrechungen durchzuschlafen ist nicht allein eine Sache des guten Willens, der Macht der Gewohnheit oder gar des göttlichen Segens. Vielmehr können Betroffene selbst aktiv werden und mithilfe von gezielten Techniken, Ritualen und Verhaltensregeln nach Kneipp lernen, nachts mehr Ruhe zu finden. Das jedenfalls bestätigt eine wissenschaftliche Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München und davon sind auch die Schlaf-Experten in Füssen/Allgäu überzeugt. Deshalb hat der bayerische Kneippkurort nach der erfolgreichen Durchführung in 2022 für 2023 neue Kurz-Pauschalen für unfreiwillige Nachteulen aufgelegt: Neben fünf Übernachtungen bei einem zertifizierten Schlafgastgeber enthalten diese gezielte Kneipp-Wasseranwendungen, Yoga, Entspannungs- und Bewegungstrainings sowie verschiedene Vorträge. Herzstück des fünftägigen Programms jedoch ist die Kneipp‘sche Säule „Innere Ordnung“, der mit expertengeführten Meditations- und Achtsamkeitsübungen Rechnung getragen wird. Ergänzend dazu reflektieren zwei psychologische Coachings den Lebensstil der Teilnehmer und vermitteln Grundlagen zum Thema gesunder Schlaf. Die Pauschale „Schlaf-Schnuppern“ in Füssen ist 2023 an drei Terminen ab 653 €/Pers. buchbar (5. bis 10. März, 18. bis 23. Juni, 15. bis 20. Oktober) (www.fuessen.de/schlaf-schnuppern).

Schlafhygiene will gelernt sein, aber nicht nur: Denn welch tragende Rolle bei Schlafstörungen die „Innere Ordnung“ spielt, wusste schon Wasserdoktor Sebastian Kneipp. Im Rahmen von Schlaf-Schnuppern gewähren die Experten Sascha Maurer und Birgit Meinhardt ihren Schützlingen erste Einblicke in Chronobiologie, Psychologie und Lebensordnung: Lerche oder Eule? Oft hilft Betroffenen schon das Wissen um ihren persönlichen Biorhythmus sowie den entsprechenden Umgang damit. Auch dem berühmten Gedankenkarussell, das Schlafwillige oft hellwach hält, versuchen der Diplom-Psychologe und die Heilpraktikerin auf den Grund zu gehen – und vermitteln Techniken wie Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Ergänzt wird die Pauschale von Bewegungs- und Entspannungseinheiten mit einer Kneipp-Trainerin sowie informativen Vorträgen eines Ernährungsberaters, einer Baubiologin oder einer Kräuterexpertin. Kneipp’sche Güsse, Massagen und eine Einführung in die Kneipp-Eigenanwendung runden die Pauschale ab.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen