Schlaf-Schnupperkurse in Füssen 2024

Schlaf-Schnuppern Füssen
In einer knappen Woche wieder zurück zur inneren Ruhe finden: Die Kurz-Pauschale „Schlaf-Schnuppern“ im Allgäuer Kneippkurort Füssen beinhaltet Coachings, Ernährungsberatung, Yoga, ein Kräuterseminar sowie gezielte Wasseranwendungen. © Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz

Beim sechstägigen Schlaf-Schnupperkurs im Allgäuer Kneippkurort Füssen lernen unfreiwillige Nachteulen, wie ihre innere Uhr wirklich tickt, womit man das Gedankenkarussell stoppen kann und was der persönliche Lebensstil damit zu tun hat. Und dass kaltes Wasser nicht zwangsläufig wach macht. www.fuessen.de

Was schon der Wasserdoktor wusste
Während der kneippbasierten Kurz-Pauschale „Schlaf-Schnuppern“ gewähren Füssens Schlaf-Experten ihren Schützlingen erste Einblicke in Chronobiologie und Psychologie. Im Rahmen der fünf Übernachtungen beim zertifizierten Schlafgastgeber enthält „Schlaf-Schnuppern“ selbstverständlich diverse Wasseranwendungen nach Kneipp – die kurz vor der geplanten Nachtruhe übrigens besonders wirksam sind und anschließend auch zu Hause ebenso problemlos durchgeführt werden können. Doch das ist längst nicht alles: Dazu gibt es Yoga, Entspannungs- und Bewegungstrainings sowie verschiedene Vorträge. Herzstück des Programms ist die Kneipp‘sche Säule „Innere Ordnung“ mit expertengeführten Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Ergänzend dazu reflektieren zwei psychologische Coachings den Lebensstil der Teilnehmer und vermitteln Grundlagen zum Thema gesunder Schlaf. Das Arrangement von 20. bis 25. Oktober 2024 kostet ab 651 €/Pers. (Buchungsschluss 23. September). Termine für 2025 demnächst unter www.fuessen.de/schlaf-schnuppern

Für Härtefälle
Wen noch tiefgreifendere, nicht-organische und lebensstilbedingte Schlafstörungen quälen, dem sei die dreiwöchige Kneipp-Kompaktkur Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung (2. bis 24. November 2024, 9. bis 30. März 2025, 9. bis 30. November 2025) ans Herz gelegt. Diese wird von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Ihre Wirksamkeit bestätigt auch eine wissenschaftliche Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).

Audiofile zum Einnicken – der Schlaf-Podcast
Interessierte laden sich vorab die kostenlose Füssener Schlaffibel mit nützlichen Infos und Tipps für zu Hause herunter. Die wissenschaftliche Darstellung, verfasst von Prof. Dr. Dr. Angela Schuh vom Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) an der LMU, enthält weitere spannende Details. Diese ist auch als Audioversion in fünf Kapiteln erhältlich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen