Yogafestival Om am See 2025 in Füssen

SUP-Yoga mit Neuschwansteinblick auf dem Forggensee
Om am See: SUP-Yoga mit Neuschwansteinblick auf dem Forggensee © Peter Mensing

Mit zehn Yoga-Areas im und um das Festspielhaus Neuschwanstein findet vom 11. bis 13. Juli 2025 das 4. Yoga & Musik Festival Om am See im Allgäuer Urlaubsort Füssen statt. Die Veranstalter begrüßen dazu ein hochkarätiges Line-up mit mehr als 30 bekannten (Yoga-)Lehrer*innen von Patrick Broome, einem der Yoga-Pioniere in Deutschland, bis zum Schauspieler Ralf Bauer, der das tibetische Heilyoga Lu Yong praktiziert und lehrt. Auch die Festivalgründerin Niki Stephanus wird verschiedene Yoga-Formen wie Vinyasa und Yin Yoga präsentieren. Musikalische Höhepunkt auf der Open-Air-Bühne des Festivals versprechen die Liveauftritte des englischen Singer-Songwriters Sam Garrett mit Band, der für den Grammy nominierten Spirit-Sängerin Snatam Kaur, des Musikduos Amistat und der Band Mantra Tribe, die traditionelle indische Mantren in rockige Ohrwürmer verwandelt. Zusätzlich bietet das Festival SUP-Yoga auf dem Forggensee, Kinderyoga mit Betreuung, geführte Meditationen und Klangreisen, Ecstatic Dance, eine Tattoo-Area und einen großen veganen Marktplatz, Massagen mit Neuschwansteinblick auf dem Festspielhausbalkon und vieles mehr. Die Verpflegung beim Festival ist nachhaltig vegan und vegetarisch und übernachten können die Teilnehmer*innen auch auf einem nahegelegenen Camping- und Zeltgelände. Das Gesamtprogramm der drei Festivaltage geht in Kürze auf www.omamsee.com online und über die Festival-Website können Wochenend-, Tages- und Konzerttickets gebucht werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Seebrückeneröffnung in Scharbeutz

    Zur Eröffnung der neuen Seebrücke Scharbeutz, die am Am 1. Mai 2025 für die Öffentlichkeit freigegeben wird, wartet ein mehrtägiges Fest auf alle Besucher. Bereits am 30. April starten die Feierlichkeiten rund um die Seebrückeneröffnung mit dem „Tanz in den Mai“ und enden am 4. Mai mit dem feucht-fröhlichen „Scharbeutzer Anbaden“.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen