Oberstaufener Weitblick für den Umweltschutz

Weitblick in Oberstaufen
Weitblick in Oberstaufen. Wer die Natur erhalten will, muss auch sorgsam mit ihr umgehen. Bild: © Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH / Tobias Heimplätzer
Oberstaufen will den Weitblick dafür schärfen, was jeder Einzelne tun kann, um die Natur zu schonen, Ressourcen zu erhalten und Dingen ein zweites Leben zu schenken. Denn jeder noch so kleine Beitrag ist wertvoll. Die Veranstaltungsreihe „Oberstaufener Weitblick“ vom 7. bis 16. Juli 2023 beleuchtet vielfältige Fragen unter dem Motto „Austauschen. Anpacken. Ausprobieren.“: Wie vermeidet man die Verschwendung von Lebensmitteln? Welche Auswirkungen hat liegengebliebener Müll auf die Natur? Wie schont man effektiv Ressourcen? In den zehn Tagen rufen die ALLGÄU CleanUP Days dazu auf, um die Natur von Müll zu befreien. Die Ausgabe des benötigten Equipments und die Müllrückgabe erfolgt in der Tourist-Info im Haus des Gastes. Zusätzlich stehen geführte CleanUP-Touren um Oberstaufen und zu den Buchenegger Wasserfällen auf dem Programm. Information, Diskussion, Mitmachaktionen und Live-Musik treffen bei dem „Markt der Möglichkeiten“ im Oberstaufen PARK am 9. Juli aufeinander. Dort zu Gast sind der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK), Repair Cafés, Foodsharing e.V., Patron e.V. und Allgäuer Alpenwasser. Der Poetry Slam „Poesie im Park“ – ebenfalls im Oberstaufen PARK – regt zum Schmunzeln und Nachdenken an. Sechs Poeten widmen sich mit entsprechendem Humor durchaus ernsteren Themen (12. Juli).
Müllsammlung bei den ALLGÄU CleanUP Days
Gemeinsam: Bei den ALLGÄU CleanUP Days wird Müll aus der Natur gesammelt. Bild: © Patron Plasticfree Peaks
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Soundtrack von Juist aus Urlaubersicht

    Um die Sehnsucht ihrer Gäste zu lindern, hat sich die Insel Juist etwas Besonderes einfallen lassen: den Soundtrack von Juist und den Podcast „SandBankLiebe“. Am Soundtrack der Insel kann jeder mitwirken: Dazu wählt man einfach via Spotify oder Youtube sein Lieblingslied und schreibt, wieso man es mit Juist verbindet.

    Weiterlesen

    Themenwanderweg durchs Sonnensystem auf der Gerlitzen Alpe

    Seit diesem Sommer führt ein interaktiver Themenwanderweg auf der Gerlitzen Alpe Wanderer auf eine einzigartige Reise durch unser Sonnensystem. Der Themenweg, der zum Sonnenobservatorium auf der Kanzelhöhe hinauf geht, ist ideal für Familien und Menschen, die sich für das Weltall begeistern.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen