Pitz Alpine Glacier Trail 2023

Trailrunner beim Pitz Alpine Glacier Trail
Für den Genuss der spektakulären Ausblicke haben die Teilnehmer beim Pitz Alpine Glacier Trail nur wenig Zeit. Bild: © roastmedia

105 Kilometer und 6100 Höhenmeter. Das ist der Salomon Ultra – die Königsdisziplin, die die fittesten Trailrunner*innen beim 11. Pitz Alpine Glacier Trail in rund 13 Stunden bezwingen. Am ersten Augustwochenende 2023 treffen sich Trailrunning-Interessierte vom Neuling bis zum Profi im Pitztal und geben in sieben verschiedenen Wettbewerbsklassen ihr Bestes (Nenngeld von 29 bis 199 Euro, weitere Infos und Anmeldung online). Ein weiteres Highlight für Cracks ist der P 45 – Glacier Trail, der höchste Marathon der Alpen, der auf 44 Kilometern über den Pitztaler Gletscher (3440 m), das Dach Tirols, führt. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, wählt etwa den Zirbensteig Trail mit Zwischenstopp am idyllisch gelegenen Rifflsee (16,6 Kilometer). Währenddessen zeigen Kinder von 3 bis 12 Jahren beim Hindernislauf, was sie in Sachen Geschicklichkeit, Grips und Geschwindigkeit draufhaben. Übrigens: Das Pitztal ist absolutes Trailrunning-Kompetenzzentrum und punktet mit einer seit mehr als zehn Jahren gewachsenen Infrastruktur mit Camps, Partnerhotels, Trail Running Karte, Trail Running Parcours, Trainingsstrecken und GPS-Daten. Wer den Trendsport ausprobieren möchte, kann gratis mit der Pitztal Sommer Card schnuppern.

Startschuss Salomon Ultra bei Nacht
Salomon Ultra: Bei der Königsdisziplin des Pitz Alpine Glacier Trail starten die Trailrunner ab 23 Uhr. Bild: © roastmedia
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Pitztal

    Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

    Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

    Weiterlesen »

    Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

    Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Pitztal.

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Pitztal.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen