Nach einer zerstörungsbedingten Pause steht die Riesensparbüchse in Form des Stadtwappens nun wieder auf dem Hauptmarkt von Kraków (Krakau) – gesichert durch dickes Panzerglas und eine Videoüberwachung. Seit 1978 dient sie einem guten Zweck und trägt zum Erhalt der Baudenkmäler in der Kulturmetropole bei. Allein im vergangenen Jahr haben Besucher in die insgesamt vier Spardosen auf dem Markt, dem Wawel-Hügel, dem Flughafen und in der Benediktinerabtei Tyniec umgerechnet rund 25.000 Euro gespendet. Die 2020 gesammelten Gelder sollen in die Restaurierung der Königssarkophage in der Wawel-Kathedrale sowie der von Stanisław Wyspiański geschaffenen Fenster in der Franziskanerkirche fließen.
Blow Up Hall in Posen nach Renovierung wiedereröffnet
Die Blow Up Hall in Posen (Poznań) setzt nach ihrem Comeback wieder Maßstäbe. Das legendäre Fünf-Sterne-Hotel im Zentrum der Alten Brauerei (Stary Browar) eröffnete unlängst mit neuen Besitzern, neuem Team aber vertrauter Handschrift.