Madeira kein Corona-Risikogebiet mehr

Seit Beginn der Pandemie gilt die Inselgruppe Madeira als eines der sichersten Reiseziele in Europa und wurde für ihren Umgang mit der Covid-19-Krise gelobt. Die Inseldestination verzeichnete zuletzt deutlich sinkende Fallzahlen und konnte somit über einen längeren Zeitraum unter der kritischen Marke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner bleiben. Zum 13. Juni 2021 wurde der Archipel nun von der Risikoländerliste des Robert-Koch-Instituts (RKI) gestrichen.

Die Covid-19-Fälle auf Madeira sind in den letzten Wochen deutlich zurückgegangen. Nicht zuletzt trägt die effiziente Impfkampagne zu den sinkenden Zahlen auf der Insel bei – unter anderem wurden bereits im Tourismus Tätige gegen das Virus geimpft. Die nächtliche Ausgangssperre wurde Ende Mai gelockert und gilt nun von Mitternacht bis 5 Uhr morgens. Bars und Restaurants haben bis 23 geöffnet.

Zur Sicherheit von Reisenden und Einheimischen werden alle ankommenden Touristen nach wie vor dazu angehalten, einen höchstens 72 Stunden alten, negativen PCR-Test vorzuweisen. Alternativ werden kostenlose Tests direkt am Flughafen in Funchal angeboten, bis zu dessen Ergebnis (max. zwölf Stunden) sich die Gäste in Selbstisolation begeben müssen. Bereits Geimpfte oder kürzlich Genesene sind im Rahmen des grünen Korridors von dieser Regelung ausgenommen. Pro Reisenden übernimmt Madeira die Kosten für einen Test, entweder bei An- oder Abreise oder bei Überfahrt/Flug auf die Nachbarinsel Porto Santo. Alle ankommenden Passagiere müssen sich außerdem über madedeirasafe.com registrieren. Über die eigene madeirasafe-App können Reiserückkehrer bequem Termine für eine Covid-Testung vor Abreise ins Heimatland buchen – getestet wird in Privatkliniken oder in zahlreichen mobilen Teststationen in Funchal.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Madeira

    Blumenfestival auf Madeira 2023

    Vom 27. April bis zum 21. Mai 2023 feiert die Insel Madeira ihren Reichtum an Blumen und heißt den Frühling beim alljährlichen Blumenfestival willkommen. Die „Festa da Flor“ in der Hauptstadt Funchal gilt als schönstes Fest Madeiras.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Madeira.

    Aus unserem Madeira Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Madeira.

    Informationen aus unserem Madeira Reiseführer

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen