Heritage Resorts klimaneutral
Die Heritage Resorts auf Mauritius bieten einen vollständigen klimaneutralen Aufenthalt an. Bild: © Heritage Resorts

Klimaneutrale Hotelaufenthalte auf Mauritius

Seit der Grenzöffnung ist die Rogers Hospitality Group (ehemals VLH-Group) die erste mauritische Gruppe, die einen vollständigen CO2-neutralen Aufenthalt der Heritage Resorts auf Mauritius anbietet, nämlich durch den Ausgleich aller unvermeidbaren CO2-Emissionen bei jedem Aufenthalt. Diese Initiative ist eine Premiere für den Hotelsektor dieser Insel und Teil eines umfassenden nachhaltigen Engagements – ein Programm von Gemeinschafts- und Umweltprojekten, von denen viele bereits im Gange sind.
Die verschiedenen neuen Umweltprogramme können unter der Webseite „Now for Tomorrow“ eingesehen werden. (www.nowfortomorrow.mu) Dieses CO2-neutrale Ziel wird durch den Kauf von Emissionszertifikaten bei der Aera Group erreicht, einem international anerkannten, umweltfreundlichen Rohstoff-Unternehmen sowie durch lokale Kohlenstoffkompensations-Projekte, einschließlich des Baus von einem Photovoltaikparks und der Wiederaufforstung von derzeit ungenutzten Grundstücken. Für die Gäste der Veranda-Resorts, einer Schwesterfirma von Heritage Resorts, wird ein freiwilliger Beitrag zu diesen Projekten angeboten.
Grüne Oasen in Heritage Resorts
Die Erhaltung der Natur ist ein wichtiges Ziel der Heritage Resorts. Bild: © Heritage Resorts
„Now for Tomorrow“ umfasst fünf Aktionsbereiche gemäß dem mauritischen Business SignNatir-Pakt (https://www.signenatir.mu/), nämlich Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Schutz der biologischen Vielfalt, dort lebende und integrierte Gemeinschaften sowie inklusive Entwicklung. Da Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil der DNA der Rogers Hospitality Group ist, sind die Heritage Resorts und Veranda Resorts bestrebt, diese fünf Säulen der Nachhaltigkeit in ihrem Betrieb zu integrieren. Für Philippe Espitalier-Noël, Chairman der Rogers Hospitality, ist „Now for Tomorrow“ nicht nur ein Versprechen. „Wir starten dieses Programm, nachdem wir in den letzten zehn Jahren signifikante Ergebnisse unserer Initiativen gemessen haben.“ Er erklärt: „Unser Schutzprogramm, das u.a. zehn künstliche Riffe in der Lagune von Bel Ombre erschaffen hat, ermöglichte eine bedeutende Regeneration der Korallen. Wir haben bisher 20 neue Fischarten entdeckt. Unsere Heritage Training Academy hat lokale Gemeinden gestärkt und ihnen eine berufliche Laufbahn in der Hotelbranche angeboten. Mit unserer neuen Wasserabfüllanlage konnten wir in einem Jahr das Äquivalent von 27 Tonnen Plastikflaschen vermeiden. Außerdem wurden 65 % unseres Abfalls recycelt. „Now for Tomorrow“ ist auch ein Novum in der Branche, weil es durch klar definierte Ziele und einen Aktionsplan CO2-Neutralität verspricht. Für Klima und Umwelt zu handeln, bedeutet, unsere Treibhausgasemissionen zu identifizieren, zu neutralisieren und konkrete Initiativen zur Erreichung der CO2-Neutralität zu entwickeln.“
Gemüse von mauritischen Bauern bei Heritage
In den Küchen der Heritage Resorts wird Gemüse von mauritischen Bauern verwendet. Bild: © Heritage Resorts
Zusätzliche Projekte, die die Gruppe ab Januar 2022 verspricht, sind 100 % des Obsts und Gemüses, der Meeresfrüchte, des Geflügels und des Fleisches, das in den Hotels der Gruppe verzehrt wird, stammt von mauritischen Bauern und Produzenten sowie von regionalen Partnern im Indischen Ozean. Die Gruppe will bis 2022 75 % ihrer Abfälle recyceln und die Lebensmittelverschwendung reduzieren, indem sie sich zu einem Pilotprojekt verpflichtet, das in Zusammenarbeit mit der Gruppe PLEDGE on Food Waste auf Mauritius durchgeführt wird.
„Der Gesellschaft etwas zurückgeben,“ so lautet das Motto der Heritage Hotels auf Mauritius. Es ist eine Hommage an unsere wunderschöne Natur, die vielfältige Landschaft und das Meer, unsere lokalen Dorfgemeinden, unsere Kultur und ihre Geschichte. All das macht uns zu dem, was wir sind und was wir erhalten müssen, so Philippe Espitalier-Noël, Chairman der Rogers Hospitality.“ Seit Jahren ergreifen Heritage Resorts Maßnahmen zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen der Region und zur Sensibilisierung der lokalen Gemeinschaften. Der Schutz der Lagune von Bel Ombre, die Einstellung der Verwendung von Plastikflaschen sowie die Installation von Sonnenkollektoren und energieeffizienten LED-Glühbirnen sind nur einige Beispiele. In den luxuriösen Fünf-Sterne-Heritage Resorts auf Mauritius – Heritage Le Telfair & Heritage Awali – sind viele laufende Umweltprojekte in vollem Gange, wie z.B. die Einrichtungen von wassersparenden Armaturen, Kompostzonen, Pflanzen- und Gemüsegärten, die Förderung und Verbrauch lokaler Produkte, Unterstützung von Schulprojekten und einem umweltfreundlichen Golfplatz, u.v.m.
Philippe Espitalier-Noël fügt hinzu: „Bei Now for Tomorrow geht es nicht nur darum, den Menschen zu sagen, dass es an der Zeit ist, jetzt für die Umwelt und für zukünftige Generationen zu handeln, sondern nachweisliche Erfolge zu liefern und kontinuierliche Verbesserungen anzustreben. Ich arbeite an dieser Initiative seit mehr als einem Jahrzehnt, und seit meiner Ernennung zum Vorsitzenden, bin ich seit kurzem auch Vorsitzender der Kommission für nachhaltiges und integratives Wachstum von Business Mauritius“.
Green Key-Umweltlabel für Heritage
Einige Resorts der Gruppe wurden nit dem Green Key-Umweltlabel ausgezeichnet. Bild: © Heritage Resorts
Kürzlich wurden Heritage Le Telfair, Heritage Awali und Heritage The Villas mit dem Green Key-Umweltlabel ausgezeichnet, eine Anerkennung für ihr Engagement und ihre kontinuierlichen Bemühungen um Nachhaltigkeit.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Starkoch Reuben Riffel kommt ins Sugar Beach Resort nach Mauritius

Starkoch Reuben Riffel kommt nach Mauritius. © Sunlife Pop-up-Launch von Maré Maré: Die mauritische Hotelgruppe Sunlife setzt im Fünf-Sterne-Resort Sugar Beach künftig auf renommierte Küchenchefs. Für das moderne Konzept wird das neue Maré Maré Beach Restaurant am Strand von Flic-en-Flac und Blick auf den Indischen Ozean dienen. Für den Auftakt der Pop-up-Reihe konnte Sunlife keinen

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Anzeige

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge aus unserem Mauritius Reisemagazin

Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
Mauritius

Heilsame Auszeit auf Mauritius

Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

Weiterlesen »
Zuckerrohrfeld auf Mauritius
Mauritius

Zuckerrohr auf Mauritius

Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

Weiterlesen »
Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Mauritius mit vielen Informationen zur Insel, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Beiträgen:
Naturparks Mauritius tropische Pflanzen

Naturpark La Vallée Des Couleurs

Der Naturpark La Vallée Des Couleurs liegt im südwestlichen Teil von Mauritius und ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, die sowohl Naturfreunde als auch Abenteurer begeistern. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 450 Hektar und ist insbesondere für seine spektakulären geologischen Formationen berühmt.

Weiterlesen »
Ile Plate Paradies Schnorchler

Nördliche Inseln von Mauritius

Die nördliche Inseln von Mauritius Gunner’s Coin (Coin de Mire), Ile aux Gabriel, Flat Island (Ile Plate), Round Island und Serpent Island sind ein Geheimtipp für das ultimative Robinson Crusoe Feeling.

Weiterlesen »
Korallenstein Crystal Rock Mauritius

Sehenswürdigkeiten auf Mauritius

Mauritius ist nicht nur für seine traumhaften Strände und luxuriösen Resorts bekannt, sondern auch für eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die die Insel zu einem facettenreichen Reiseziel machen. Die Hauptattraktionen reichen von historischen Stätten und kulturellen Schätzen bis hin zu atemberaubenden Naturwundern. Jede Region der Insel hat ihre eigenen Highlights, die es zu entdecken gilt.

Weiterlesen »
Grüne Küste Mauritius Le Morne

Urlaubsorte auf Mauritius

So vielfältig wie die Insel selbst, sind auch die Urlaubsorte auf Mauritius. Mauritius bietet eine große Auswahl an Ferienzielen, die jedes für sich einen eigenen Charakter besitzen und somit unterschiedliche Arten von Urlaubern ansprechen.

Weiterlesen »
Mahébourg Mauritius Motorrad

Mahébourg

Mahébourg, die ehemalige Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Ostküste der Insel. Gegründet im 18. Jahrhundert von den Franzosen, bietet Mahebourg einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, die hier deutlich spürbar wird.

Weiterlesen »
Holzboot am Strand auf Mauritius

Poste Lafayette

Poste Lafayette ist ein ruhiger an der Nordostküste von Mauritius. Anders als viele der touristisch stark frequentierten Strände auf der Insel ist Poste La Fayette mit seiner abgeschiedenen Atmosphäre vor allem ruhesuchenden Urlaubern und Familien vorbehalten.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen