Sandskulpturen Strand Burgas
Am strand von Burgas finden regelmäßig Sandskulpturenfestivals statt, bei denen internationale Künstler ihre Werke zeigen. Bild: Mojpe/Pixabay

Burgas

Burgas liegt auf einer Halbinsel am westlichen Ende einer kleinen, gleichnamigen Bucht und ist von drei Seen (Burgasko-, Athanassovsko- und Mandrensko-See) umgeben. Von einem im Altertum kleinen Städtchen verwandelte sich Burgas zu einem der größten Häfen Bulgariens und Zentrum der südlichen Schwarzmeerküste, mit stark entwickelter Industrie und Handel. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen, Bahnhof und intensive Autobus-Verkehrverbindungen mit dem ganzen Land.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sehenswert für die Touristen sind der Meeresgarten, der hinsichtlich seiner Gestaltung, Mannigfaltigkeit und Lage dem Meeresgarten in Varna nicht nachsteht, die Kathedrale Sv. Kyrill und Method mit ihren prächtigen Wandmalereien, die armenische Kirche, die katholische Kathedrale, das Naturwissenschaftliche Museum, das Historische Museum, die Philharmonie und die Kunstgalerie. Viel besucht ist auch der Stadtstrand. der direkt unter dem Meeresgarten liegt. Am mit dunklem Sand bedeckten Sandstreifen entlang stehen viele Lokale, Sport- und Vergnügungsanlagen zur Verfügung. Die dunkle Sandfarbe ist den Magnethitbeimischungen, die eine besondere Heilwirkung haben, zu verdanken.

Sie interessieren sich für einen Urlaub in Burgas? Hier finden Sie aktuelle Reiseangebote nach Burgas.

Unsere letzten Reise News aus Bulgarien

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten in Bulgarien könnten Sie auch interessieren

    Bucht bei Sozopol

    Sozopol

    In Sozopol spürt man die Romanik der steilen Steingassen, der alten Häuser mit Holzverkleidung, der Kirchen und Kapellen. Im 13./12. Jahrhundert v.Chr. von den Thraken gegründet, ist die Stadt später von den Griechen nach dem Namen des Gottes Apollon genannt – dem Schutzheiliger der Künste und Anführer der Musen.

    Weiterlesen »
    Sonnenstrand bei Obzor

    Sonnenstrand

    An der südlichen Schwarzmeerküste befindet sich Sonnenstrand, das größtes Seebad Bulgariens. Seine Berühmtheit verdankt es nicht nur der Sonne und dem Meer, sondern auch dem internationalen Pop-Lied-Wettbewerb „Goldener Orpheus“, dessen Ausgaben jahrelang hier veranstaltet wurden.

    Weiterlesen »
    Strand von Ravda

    Ravda

    Nur fünf Kilometer von Sonnenstrand entfernt, zwischen Burgas und Nessebar liegt der Küstenort Ravda mit seinem kilometerlangen Sandstrand. Aufgrund seiner zentralen Lage zum Flughafen, der Urlaubszentren und der malerischen Hafenstadt Nessebar ist Ravda für viele Bulgarienfans ein Geheimtipp.

    Weiterlesen »
    Primorsko Jugendtourismus

    Primorsko

    Primorsko ist als internationales Zentrum des Jugendtourismus bekannt. Die Gesamtfläche der Strände beträgt ca. einen Quadratkilometer, die Hälfte davon ist durch Dünen geschützt. Das Klima zeichnet sich durch einen starken Mittelmeereinfluss aus. Die Touristensaison beginnt hier im Mai und endet im Oktober.

    Weiterlesen »
    Sveti Vlas mit Hafen und Strand

    Sveti Vlas

    Idyllisch liegt Sveti Vlas am Übergang des südlichen Balkangebirges ins Schwarze Meer, nur etwa fünf Kilometer von Sonnenstrand entfernt. Die Kombination aus Meeres- und Bergluft schafft ein einzigartiges Mikroklima und garantiert durchschnittliche 26 Grad Celsius in den Sommermonaten.

    Weiterlesen »
    Südlicher Strand von Albena

    Albena

    Der fünf Kilometer lange Feinsandstreifen, die relativ seichte und sichere Küste, der Longos-Wald, die Einheit in der Architektur – wegen all dem gehört der Badeort Albena zu den berühmtesten und beliebtesten Orten in Bulgarien.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Bulgarien Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Scroll to Top