Das Weinbaumuseum Stuttgart befindet sich im Stadtteil Uhlbach und ist im ehemaligen Keltergebäude untergebracht. Es vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Weinbaus in der Region Stuttgart von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf dem lokalen Weinbau, insbesondere im Neckartal und an den Hängen rund um Stuttgart, wo Wein traditionell angebaut wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Ausstellung zeigt historische Geräte und Werkzeuge, die im Weinbau und in der Weinverarbeitung verwendet wurden. Dazu gehören Pflüge, Pressen, Kelter, Fässer und Flaschen sowie Handwerksgeräte aus der Zeit, als der Weinbau noch überwiegend manuell betrieben wurde. Es werden auch Techniken der Rebpflanzung, Reberziehung und Weinlagerung dargestellt. Ergänzt wird die Ausstellung durch multimediale Stationen, die Produktionsschritte oder historische Zusammenhänge veranschaulichen.
Ein Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit der kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung des Weinbaus für die Stadt Stuttgart und ihre Umgebung. Themen wie die Veränderung des Landschaftsbildes durch den Terrassenweinbau, der Einfluss des Weinhandels auf die Stadtentwicklung und der Wandel der Rebsorten im Zuge klimatischer und wirtschaftlicher Veränderungen werden dokumentiert.
Das Museum ist in eine aktive Umgebung eingebettet. In unmittelbarer Nähe befinden sich Weinberge, die teilweise zu Lehrzwecken genutzt werden. Besucher haben vor Ort die Möglichkeit zur Weinprobe und zur Teilnahme an Führungen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, regionale Weine zu kaufen. Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich und wird vom Weinförderverein Stuttgart betrieben, der auch Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Bildungsprogramme organisiert.
Adresse:
Weinbaumuseum Stuttgart
Uhlbacher Platz 4
70329 Stuttgart
Impressionen vom Weinanbau in Stuttgart (von Stuttgart Tourismus):
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen