Marbach idyllische Lage am Neckar
Marbach liegt idyllische am Neckar.. Bild: panusus/Pixabay

Marbach am Neckar

Hoch über dem Neckar thront zwischen Streuobstwiesen und Weinbergen die Schillerstadt Marbach am Neckar. Sie ist eine der ältesten Landstädte in Württemberg und durch den Stadtbrand 1693 zugleich eine von wenigen Städten mit einem nahezu geschlossenen Ensemble an Bauten aus dem 18. Jahrhundert. Seit 1983 steht die ummauerte Altstadt unter Denkmalschutz.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Am 10. November 1759 erblickte Friedrich Schiller – der berühmteste Sohn der Stadt – in der Niklastorstraße 31 das Licht der Welt. Lange Jahre in Vergessenheit geraten, wurde das Gebäude im Jahre 1812 identifiziert, und die Schillerverehrung in Marbach nahm ihren Anfang. Das Schiller-Denkmal befindet sich in der Parkanlage Schillerhöhe. Zum 100. Geburtstag Schillers wurde 1859 der Grundstein gelegt. Das Standbild nach Entwürfen des Bildhauers Ernst Friedrich Rau wurde in der Werkstatt Pelargus in Erz gegossen. Die literarischen Überlieferungen und die Wirkungsgeschichte Schillers haben im Schiller-Nationalmuseum auf der Schillerhöhe ihren Platz.

Impressionen von Marbach am Neckar (von Holiday Wander)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere letzten Reise News aus der Region Stuttgart

Stuttgart erweitert Fußgängerleitsystem zur UEFA EURO 2024

Das digitale Fußgängerleitsystem (FLS) in der Stuttgarter Innenstadt wird weiter ausgebaut. Seit ein paar Tagen steht die dritte Stele auf Höhe der Königstraße 70 und weist dort rechtzeitig zur UEFA EURO 2024 auf tagesaktuelle Veranstaltungen hin. Während der EM liefern alle drei smarten Stelen zahlreichen Fans Fußball Specials.

Glanzlichter Stuttgart 2023

Die Glanzlichter Stuttgart 2023 sorgen vom 29. November bis 26. Dezember für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Stuttgarter Innenstadt. Der Schlossplatz, die Königstraße und die Schulstraße glänzen nachhaltig: Energiesparende LED-Beleuchtung und der Einsatz von 100% Ökostrom sorgen für ein umweltbewusstes Erleuchten der Stadt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für die Region Stuttgart könnten Sie auch interessieren

    Marbach idyllische Lage am Neckar

    Marbach am Neckar

    Hoch über dem Neckar thront zwischen Streuobstwiesen und Weinbergen die Schillerstadt Marbach am Neckar. Sie ist eine der ältesten Landstädte in Württemberg und durch den Stadtbrand 1693 zugleich eine von wenigen Städten mit einem nahezu geschlossenen Ensemble an Bauten aus dem 18. Jahrhundert.

    Weiterlesen »
    Esslingen 1000 Jahre Geschichte

    Esslingen

    Weit über 1.000 Jahre wurde an Esslingen gebaut. Davon zeugt die Altstadt mit ihren drei Rathäusern, der ältesten Fachwerkzeile Deutschlands sowie den prächtigen Patrizierbauten.

    Weiterlesen »
    Barockschloss Ludwigsburg mit dem Garten Blühendes Barock

    Ludwigsburg

    Ludwigsburg wird nicht selten auch als das „Schwäbische Versailles“ bezeichnet. Mit ihren geraden, breiten Straßen, den zweigeschossigen, pastellfarbenen Bürgerhäusern, dem arkadenumsäumten Marktplatz und natürlich dem Residenzschloss ist die Stadt ein barockes Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen »
    Marktplatz von Schorndorf

    Schorndorf

    Alles begann in einem schönen Fachwerkhaus in Schorndorf. Dort wurde Gottlieb Daimler als Bäckerssohn im Jahr 1834 geboren. Heute dient das Geburtshaus in der Höllgasse, das von der Daimler AG erworben und restauriert wurde, als Museum und Tagungsstätte.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Baden-Württemberg Reisemagazin

    Aktuelle Artikel aus anderen Regionen

    Kals-Matreier-Törl Haus Brot im Holzbackofen
    Osttirol

    Hüttenkulinarik in Osttirol

    Legendäre Mehlspeisen oder spezielle Gerichte aus der Fünf-Elemente-Küche. Wie seine Menschen dahinter ist die Kulinarik auf Osttiroler Berghütten außergewöhnlich, authentisch und voller Leidenschaft.

    Fischerhütte Unterkunft Périgord
    Nouvelle-Aquitaine

    Aktiver Urlaub im Périgord

    Das ruhige Leben in der bezaubernden Landschaft des Périgord lädt zu Naturentdeckungen ein, denen man kaum widerstehen kann. Um einen umweltverträglichen Weg einzuschlagen laden Radstrecken ein, die man dauernd erweitert. Wer sich lieber auf Schusters Rappen fortbewegt, dem bieten sich unzählige Wanderungen an.

    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Dorf der Aussichtspunkte St. Anton am Arlberg
    St. Anton am Arlberg

    Sommerliche Gipfeltouren in St. Anton am Arlberg

    Vom Berggipfel oder aus der Luft, beim Wandern oder Paragleiten: in St. Anton am Arlberg haben Gäste mehrere Möglichkeiten im Sommer die besten Aussichten auf das charmante Tiroler Dorf zu genießen.

    Nach oben scrollen