Schneeschuhwanderer in Pfronten
Das verschneite Voralpenland rings um Pfronten eignet sich ideal für Schneeschuhwanderungen. Bild: © Pfronten Tourismus

Schneeschuhwandern in Pfronten

Weißes Bergpanorama und verschneite Wälder: Wenn der Winter in Pfronten Einzug hält, erkunden Outdoorfans das Allgäu mit Schneeschuhen. Naturliebhaber genießen auf den zahlreichen, abwechslungsreichen Wegen das Voralpenland auf eigene Faust oder mit professioneller Unterstützung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei einer Wanderung zur vegetarischen Hündeleskopfhütte kommen Teilnehmer in den Genuss hausgemachter Kässpatz´n im Schnee oder erleben bei einem zweitägigen Ausflug zum Gipfel des Breitenbergs mit Übernachtung in der Ostlerhütte die magischen Stunden des Sonnenuntergangs.

Selbst ausprobieren. Wer sich Tipps und Tricks vom Guide holen möchte, bucht eine geführte Tour mit staatlich geprüftem Bergführer.

Unsere letzten Reise News aus dem Allgäu

Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

Füssen vom Kneippkurort zum Kneippheilbad heraufgestuft

Füssens Höherprädikatisierung vom Kneippkurort zum Kneippheilbad ist das Ergebnis einer mehr als zehn Jahre andauernden Entwicklung. Unter anderem wurde ein Netzwerk von Gesundheitsbetrieben und -spezialisten aufgebaut und kneippspezifische Qualifizierungen vorangetrieben. Außerdem wurde eine umfangreiche Kneipp-Infrastruktur im öffentlichen Raum geschaffen.

Max Mutzke und Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen

Am 30. Mai 2025 gastiert mit der Big Band der Bundeswehr ein beliebter Stammgast in Oberstaufen. Dieses Mal tritt das renommierte Show-Orchester zusammen mit dem ehemaligen ESC-Star und Soulsänger Max Mutzke im Kurhaus Oberstaufen auf.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Allgäu Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Forggensee-Schifffahrt mit Schloss Neuschwanstein

    Forggensee

    Vom smaragdgrünen Wildfluss Lech durchflossen, ist der der Allgäuer Forggensee mit 15,2 Quadratkilometern Fläche der fünftgrößte See in Bayern. Über den freien Blick auf Schloss Neuschwanstein freuen sich im Sommer Badende und Wassersportler ebenso wie Radfahrer oder Gäste der Forggensee-Schifffahrt Füssen.

    Weiterlesen »
    Burgruine Falkenstein im Allgäu

    Burgruine Falkenstein in Pfronten

    Die Burgruine Falkenstein ist die höchstgelegene Burganlage Deutschlands. Von der Aussichtsplattform auf 1.277 Metern erwartet Besucher ein spektakulärer 360-Grad-Panoramaausblick auf das Alpenvorland und die umliegenden Gipfel.

    Weiterlesen »
    Iglu auf dem Breitenberg in Pfronten

    Iglu Übernachtung in Pfronten

    Abenteuerliche Winterfans können auf dem Breitenberg in Pfronten eine Nacht in einem Iglu verbringen. Für den Bau der Schlafstätte packen alle gemeinsam an. Nach einer ausführlichen Einweisung werden aus dem tiefen Schnee quaderförmige Bausteine herausgesägt und zu kuppelförmigen Schneehäusern zusammengebaut.

    Weiterlesen »
    Schneeschuhwanderer in Pfronten

    Schneeschuhwandern in Pfronten

    Wenn der Winter in Pfronten Einzug hält, erkunden Outdoorfans das Allgäu mit Schneeschuhen. Naturliebhaber genießen auf den zahlreichen, abwechslungsreichen Wegen das Voralpenland auf eigene Faust oder mit professioneller Unterstützung.

    Weiterlesen »
    Pfarrkirche Pfronten

    Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten

    Die barocke Pfarrkirche St. Nikolaus aus dem 17. Jahrhundert gehört zu den prächtigsten Wahrzeichen Pfrontens und ziert so manche Postkarte. Auf einer Anhöhe im Ortsteil Pfronten-Berg gelegen, thront sie über dem Pfrontener Tal.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Allgäu Reisemagazin

    Oberstdorf Wandern im sonnigen Tal
    Allgäu

    Wanderregion Oberstdorf in drei Höhenlagen

    Mehr als 200 Kilometer an markierten Wanderwegen in drei Höhenlagen machen Oberstdorf zur größten Wanderregion am Nordrand der Allgäuer Alpen – ob im sonnigen Tal, auf aussichtsreichen Mittelgebirgspfaden oder bei alpinen Touren zu spektakulären Gipfeln.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen