Faro de la Mola auf Formentera
Der Faro de la Mola markiert den östlichsten Punkt auf Formentera. Bild: ©Tourismus Formentera/Jose A. Arribas

Leuchtturm Faro de la Mola

Der Leuchtturm Faro de la Mola ist eines der ikonischsten Wahrzeichen auf Formentera und ein Muss für jeden Besucher der Insel. Er thront majestätisch auf einer steilen Klippe am östlichsten Punkt der Insel und bietet einen atemberaubenden Blick über das endlose Blau des Mittelmeers. Der Leuchtturm selbst ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Romantik, der schon den berühmten Schriftsteller Jules Verne inspirierte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Leuchtturm von La Mola befindet sich auf einer Höhe von etwa 120 Metern über dem Meeresspiegel und bietet einen spektakulären Panoramablick über die Küste und das offene Meer. Die Klippen, auf denen der Leuchtturm steht, fallen steil ins Meer ab und schaffen eine dramatische Kulisse, die sich besonders bei Sonnenauf- und -untergang in warmen, goldenen Tönen zeigt. Die Umgebung des Leuchtturms ist geprägt von karger, aber faszinierender mediterraner Vegetation, die die raue Schönheit der Klippenlandschaft unterstreicht.

Leuchtturm La Mola Formentera
Der Leuchtturm La Mola befindet sich im äußersten Osten Formenteras und ist der wichtigste und älteste Leuchtturm der Insel. Bild: © Turismo de Formentera

Der Leuchtturm wurde 1861 erbaut und dient seitdem als wichtiger Orientierungspunkt für Seefahrer im Mittelmeer. Aufgrund seiner exponierten Lage war der Faro de la Mola für viele Seeleute ein lebensrettendes Signal in den dunklen Nächten auf See.

Eine besondere historische und literarische Verbindung hat der Leuchtturm von La Mola durch den französischen Schriftsteller Jules Verne, der in seinem Roman „Die Abenteuer des Herrn Antifer“ den Leuchtturm als Schauplatz erwähnte. Diese Verbindung wird durch eine kleine Gedenktafel am Leuchtturm gewürdigt, die an den berühmten Schriftsteller erinnert.

Faro de la Mola Aussichtsplattform
Von der Aussichtsplattform des Faro de la Mola bieten sich grandiose Weitsichten auf das Mittelmeer. © Turismo de Formentera

Ein Besuch des Leuchtturms von La Mola vereint gleich mehrere schöne Erlebnisse: Der Leuchtturm selbst dient als spektakulärer Aussichtspunkt, von dem aus Besucher einen unvergleichlichen Blick auf das Meer und die umliegenden Klippen genießen können. Vor allem bei klarer Sicht ergeben sich beeindruckende Weitblicke auf das Meer. Im Inneren des Leuchtturms befindet sich ein kleines Museum, das die Geschichte des Leuchtturms und der Seefahrt auf Formentera erzählt. Es bietet interessante Einblicke in das Leben der Leuchtturmwärter und die Bedeutung des Leuchtturms für die Insel. In der Nähe des Leuchtturms findet regelmäßig ein kleiner Kunsthandwerkermarkt statt, auf dem lokale Künstler und Handwerker ihre Waren anbieten. Hier kann man handgefertigte Souvenirs erwerben, die an den Besuch dieses besonderen Ortes erinnern. Die Umgebung des Leuchtturms ist ideal für Wanderungen. Es gibt mehrere gut markierte Wanderwege, die durch die faszinierende Landschaft der Hochebene von La Mola führen und atemberaubende Ausblicke auf die Insel und das Meer bieten.

Mountainbiker vor Faro de La Mola Formentera
Das Areal um den Faro de La Mola mit seinen spektakulären Ausblicken wird auch gerne von Mountainbikern befahren. © Turismo de Formentera

Der Leuchtturm Faro de la Mola ist leicht mit dem Auto, Fahrrad oder Roller erreichbar. Die Straße, die zum Leuchtturm führt, windet sich durch die malerische Landschaft der Insel und bietet unterwegs mehrere Aussichtspunkte, die zu kurzen Stopps einladen. Der Leuchtturm liegt etwa 15 Kilometer vom Hafen La Savina entfernt.

Impressionen vom Leuchtturm Faro de la Mola (von Javier Gómiz):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Formentera

Formentera Eventkalender 2025 für Sport- und Kulturfans

Im Jahr 2025 stehen auf Formentera wieder einige sportliche Wettbewerbe für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, auf dem Programm. Darüber hinaus werden aber auch eine Reihe kultureller Aktivitäten geboten, die man bei der Reiseplanung auf dem Schirm haben sollte.

Formentera Fotogràfica 2021

Vom 8. bis 12. Oktober 2021 findet die bereits neunte Ausgabe des „Formentera Fotogràfica“ – Festivals statt. Auch Hobby-Fotografen sind herzlich eingeladen, an dem Event teilzunehmen.

Formentera Jazz Festival 2021 und Festival de Guitarras

Vier Tage lang vom 23. bis 26. September 2021 kommen Jazz-Liebhaber in einen ganz besonderen musikalischen Genuss auf der kleinsten der Balearen-Inseln:
Seit 2015 können die Besucher Formenteras beim Formentera Jazz Festival Jazzklängen von aufstrebenden bis hin zu etablierten Künstlern aus der ganzen Welt lauschen. Die Konzerte finden sowohl in Strandnähe als auch in der Altstadt statt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Formentera könnten Sie auch interessieren

    Es Caló Fischertradition

    Castellum Can Blai

    Das Castellum Can Blai ist eine faszinierende archäologische Stätte auf der Insel Formentera, die tief in die Geschichte der römischen Besiedlung auf den Balearen eintaucht. Diese Überreste eines römischen Kastells, das vermutlich aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammt, bieten wertvolle Einblicke in die militärische und strategische Bedeutung der Insel während der Antike.

    Weiterlesen »
    La Savina Fahrrad vor Booten im Hafen

    La Savina

    La Savina ist das Tor zu Formentera und der wichtigste Hafen der Insel, wo die Fähren aus Ibiza ankommen. Dieser kleine, aber lebhafte Ort bietet

    Weiterlesen »
    Espalmador Paradies im Mittelmeer

    Espalmador

    Espalmador ist eine kleine, unbewohnte Insel nördlich von Formentera und ein wahres Paradies im Mittelmeer. Diese winzige Insel, die nur etwa 3 Kilometer lang und weniger als einen Kilometer breit ist, gehört zum Naturpark Ses Salines d’Eivissa i Formentera und ist bekannt für ihre unberührte Natur, ihre weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser.

    Weiterlesen »
    Sant Ferran de ses Roques Kunsthandwerkermarkt

    Sant Ferran de ses Roques

    Sant Ferran de ses Roques, oft einfach als Sant Ferran bezeichnet, ist ein charmantes Dorf im Herzen von Formentera, das für seine entspannte Atmosphäre, seine kulturelle Bedeutung und seine lebendige Kunstszene bekannt ist.

    Weiterlesen »
    Ses Illetes Strand Formentera

    Playa de ses Illetes

    Die Playa de ses Illetes gilt als der schönste Strand auf Formentera und hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Der knapp 1,5 Kilometer lange Strand beeindruckt durch seinen feinen weißen Sand und türkisfarbenes Wasser.

    Weiterlesen »
    Kunsthandwerkermarkt La Mola Formentera

    Kunsthandwerksmärkte auf Formentera

    Zwischen Mai und Mitte Oktober erwarten die Gäste auf Formentera zahlreiche Kunsthandwerks- und Kunstmärkte, auf denen das Hippie-Flair der vergangenen Zeiten noch zu spüren ist. Die Stände bieten den Besuchern eine große Auswahl an lokalen und traditionellen Produkten, die von auf der Insel lebenden Künstlern hergestellt werden.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Formentera Reisemagazin

    Torre des Garroveret Cap de Barberia
    Formentera

    Wehrtürme auf Formentera

    Die Wehrtürme auf Formentera spielten eine entscheidende Rolle in der Verteidigung und Sicherheit der Insel während des 18. Jahrhunderts. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, die Insel vor Piratenüberfällen und feindlichen Angriffen zu schützen, die in dieser Zeit häufig vorkamen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Formentera Reisemagazin.

    Nach oben scrollen