Betancuria
Betancuria im Westen Fuerteventuras ist die historisch bedeutsamste Stadt der Insel. Die Geschichte seit der spanischen Eroberung Fuerteventuras ist hier förmlich greifbar. Von den Spaniern 1405 gegründet, wurde die Lage des Ortes bewusst in den Bergen gewählt, um Angriffe durch Piraten zu vereiteln. Ein Ziel, das nicht realisiert werden konnte, wie die mehrfach zerstörte Kirche Santa Maria de Betancuria im Ortszentrum beweist. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Bewohner ist das mittlerweile dreischiffige Gotteshaus jedoch eine der schönsten Kirchen Fuerteventuras geblieben, das auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Das rechte Seitenschiff ist eines der wenigen Beispiele der Baukunst der Spätrenaissance auf den Kanaren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiße Häuser, bunte Blumen, Gärten und Palmen sorgen für zahlreiche Fotomotive während man den Ort erkundet. Immer wieder begegnet der Besucher prächtigen Bürgerhäusern mit den so typischen kanarischen Holzbalkonen. Das älteste Gebäude des Ortes, die Casa Santa Maria, beherbergt heute ein Spezialitätenrestaurant, ein kleines Kunsthandwerksmuseum und einen Souvenirladen. In Betancuria befindet sich zudem eines der wichtigsten Museen der Insel, in dem unter anderem die archäologischen Funde Fuerteventuras ausgestellt sind. Bevor man die Stadt verlässt, sollte man unbedingt noch einen Abstecher zur Ruine des Franziskanerklosters aus dem 17. Jahrhundert am Ortsausgang machen.
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura könnten Sie auch interessieren

Playa de Esquinzo
Esquinzo ist eine ruhige Feriensiedlung etwa 8 Kilometer nördlich von Jandia Playa. Der kleine Ferienort liegt auf einer Anhöhe und besteht bisher nur aus wenigen Straßen und Ferienanlagen.

Museum von Betancuria
Im Museum von Betancuria wird die ur- und völkerkundliche Geschichte Fuerteventuras aufgearbeitet. In den fünf Sälen sind unter anderem die archäologischen Funde aus der Gegend von La Olivia zu finden.

Las Playitas
Der kleine Urlaubsort Las Playitas, der im Südosten der Kanareninsel Fuerteventura in der Gemeinde Tuineje gelegen ist, gilt noch als Geheimtipp.

Tarajalejo
Tarajalejo ist ein kleinerer, ehemaliger Fischerort im Süden Fuerteventuras. Am Strand findet man noch alte, weißgekalkte Fischerhäuser

Dünen von Corralejo
Die Dünenlandschaft von Corralejo ist die größte der Kanarischen Inseln und übertrifft an Umfang sogar die bekannten Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria.

Salzmuseum Museo de la Sal
Im kleinen Örtchen Les Salines an der Ostküste Fuerteventuras in der Nähe von Caleta de Fuste befindet sich das Salzmuseum Museo de la Sal