Flughafen Friedrichshafen Terminal und Vorfeld aus der Vogelperspektive
Flughafen Friedrichshafen Terminal und Vorfeld aus der Vogelperspektive. Bild: Flughafen Friedrichshafen

Flughafen Friedrichshafen | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Friedrichshafen

Der Flughafen Friedrichshafen (oder auch Bodensee Airport) ist nach dem Flughafen Stuttgart einer der größten Flughäfen Baden-Württembergs. Neben zahlreichen Linienverbindungen sind die regelmäßigen Verbindungen zu den internationalen Drehscheiben Flughafen Frankfurt und Flughafen Zürich von besonderer Bedeutung. Bereits die Zeppeline des Luftschiffpioniers Ferdinand Graf von Zeppelin starteten hier zu ihrem weltweiten Siegeszug. Seine technischen Einrichtungen entsprechen dem modernsten internationalen Standard und ermöglichen einen reibungslosen Allwetterflugbetrieb. Der Flughafen Friedrichshafen ist für alle modernen Verkehrsflugzeuge, wie A 320, A 310, B 737, B 757 und B 767, anfliegbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Aus Richtung Westen: Villingen, Schwenningen, Rottweil, Singen: über die A81, A98, B31 neu (Schnellstraße), in Richtung Friedrichshafen -> Flughafenbeschilderungen folgen.

Aus Richtung Norden: Von Ulm, Biberach, Bad Waldsee über die B30 (neue Umfahrung Baienfurt/Weingarten) in Richtung Friedrichshafen -> Flughafenbeschilderungen folgen.

Aus Richtung Nordost: Von Landsberg, Mindelheim, Memmingen, Leutkirch, Wangen über die A96, Ausfahrt Sigmarszell auf die B31 neu, mit Hinweis Richtung Friedrichshafen. Ausfahrt B467 Richtung Tettnang, auf das Hinweisschild Flughafen achten -> Flughafenbeschilderungen folgen.

Aus Richtung Osten/Allgäu: – Aus Kaufbeuren die B12 benutzen, auf die A7 bis Autobahndreieck Allgäu, weiter auf die A980 über die B12 neu, dann weiter B31 neu -> Flughafenbeschilderungen folgen. Aus Füssen ebenfall über das Autobahndreieck Allgäu auf der A7, weiter auf der A980 über die B12 neu und dann B31 neu -> Flughafenbeschilderungen folgen. Von Kempten ebenfalls auf die B12 neu, Anschlusstelle Waltenhofen, auf die B12 neu und dann B31 neu -> Flughafenbeschilderungen folgen.

Aus Richtung Vorarlberg über die A14 Rheintalautobahn, Pfändertunnel, A96, Ausfahrt Sigmarszell B31 neu, in Richtung Friedrichshafen -> Flughafenbeschilderungen folgen.

Aus Graubünden/Liechtenstein/Ostschweiz N13 Rheintalautobahn, über die Grenze Diepoldsau, weiter auf der österreichischen Autobahn A14, dann Anfahrt wie oben ab Sigmarszell.

Aus dem Kanton Thurgau/Schweiz: Mit der Fähre via Konstanz nach Meersburg, weiter auf der B31 in Richtung Friedrichshafen -> Flughafenbeschilderungen folgen oder mit der Fähre Romanshorn – Friedrichshafen -> Flughafenbeschilderungen folgen.

Bahn: Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn verbindet im Stundentakt – zu den Hauptverkehrszeiten noch öfter – den Flughafen mit Ravensburg, Aulendorf, Friedrichshafen und den Orten dazwischen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 07541-372717.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Friedrichshafen

Strandsegler Tandem Borkum

Strandsegeln auf Borkum

Borkum gehört zu den beliebtesten Strandsegelrevieren Europas und bietet ideale Bedingungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Sie können sich auf den kilometerlangen Sandstränden dem Rausch der Windgeschwindigkeit vollkommen hingeben.

Mehr erfahren »
Beacon of Hope Statue Cambridge Maryland

Beacon of Hope Statue in Cambridge

Die Beacon of Hope Statue zeigt die bewegende Szene einer jüngeren Tubman kniend auf hunderten Fesseln zu Füßen der erwachsenen Harriet, die nach dem Nordstern greift. Dieser half der Freiheitskämpferin, um sich auf dem Weg in die Freiheit zu orientieren, und Harriet Tubman wurde selbst zum Leuchtfeuer (Beacon) für andere.

Mehr erfahren »
Borkum Trainingsrevier Wellenreiter

Freizeittipps auf Borkum

Freizeittipps auf Borkum bedeuten vor allem Erlebnisse in der herrlichen Natur. Sportlich beim Kitebuggy fahren, Strandsegeln, Kitesurfing, Kitelandboarding, Windsurfen oder gemütlicher bei Wanderungen durch die Dünen oder durchs Watt. Freiheit und Vielfalt – das ist Borkum.

Mehr erfahren »
Borkum Erlebnisbad Gezeitenland

Erlebnisbad Gezeitenland

Oberhalb des Borkumer Strandes, erstreckt sich die Erlebnis- und Wellnessoase Gezeitenland in ihrer Bauweise einem Ozeandampfer nachempfunden auf rund 8.000 Quadratmetern. Große Panoramafenster bieten an vielen Stellen einen grandiosen Blick auf die Nordsee.

Mehr erfahren »
Clear Creek Nebenfluss Obed Wild & Scenic River

Obed Wild & Scenic River

Markante Felsen und steile Klippen, ursprüngliche Wälder und eines der letzten wild fließenden Flusssysteme im Osten der Vereinigten Staaten: In der Naturlandschaft des Obed Wild & Scenic River wandeln Besucher auf den Spuren des ursprünglichen Amerikas.

Mehr erfahren »
Bays Mountain Park Kingsport Tennessee

Bays Mountain Park in Kingsport

Der Bays Mountain Park im charmanten Kingsport ist ein Naturreservat und zugleich der größte Stadtpark Tennessees. Kleine und große Tierfreunde bestaunen an den verschiedenen Gehegen Wölfe, Rotluchse und Greifvögel.

Mehr erfahren »
Great Smoky Mountains National Park Herbstfarben

Great Smoky Mountains National Park

Die malerischen Laubwälder Im internationalen Biosphärenreservat und UNESCO Weltnaturerbe Great Smoky Mountains National Park gehören zu den ältesten der Welt. Im Herbst zeigen diese sich von einer goldenen Seite mit einer besonders intensiven Farbwelt.

Mehr erfahren »
Kitebuggyfahrer Strand Borkum

Kitebuggyfahren auf Borkum

Beim Kitebuggyfahren auf Borkum gleitet man auf drei Rädern nahezu lautlos über den kilometerweiten Strand und lässt sich vom Wind treiben. Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h lassen das Herz höherschlagen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen