Flughafen Frankfurt-Hahn | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Frankfurt-Hahn

In den Jahren nach seiner Inbetriebnahme als Zivilflughafen im Jahre 1993 zählte der Flughafen Frankfurt-Hahn zu den am schnellsten wachsenden deutschen Verkehrsflughäfen. Von 1950 bis Anfang der 90er-Jahre diente der Flugplatz der US-Armee als Militärstützpunkt. Danach begann ein wohl einmaliger Aufstieg: Innerhalb von nur zehn Jahren entwickelte sich der erste deutsche Low-Cost-Airport mit einer 24-Stunden-Genehmigung zum zehntgrößten internationalen Verkehrsflughafen Deutschlands. Seit der Ansiedlung der irischen Low-Cost-Airline Ryanair im April 1999 gilt Frankfurt-Hahn als Modell für viele regionale Flughäfen – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Das Passagieraufkommen entwickelte sich rasant: Im Jahre 2002 wurde erstmals die Millionengrenze erreicht, im Jahr 2008 zählte man bereits fast vier Millionen Reisende. In den Folgejahren sanken die Passagierzahlen durch den Wegfall einzelner Flugstrecken jedoch wieder deutlich. 2019 nutzten noch knapp 1,5 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt-Hahn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Von Frankfurt: A66 bis Schiersteiner Kreuz, A643 bis Dreieck Mainz, A60 Richtung Bingen bis Dreieck Nahetal, A61 Richtung Koblenz / Hahn bis Autobahnausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Köln: A61 Richtung Mainz / Ludwigshafen bis Ausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Ludwigshafen: A61 Richtung Koblenz / Hahn bis Ausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Luxemburg: E44 Richtung Trier, A602 bis Dreieck Moseltal, A1 Richtung Saarbrücken / Mainz bis Abfahrt Mehring, Landstraße Richtung Mainz / Hahn, bei Thalfang auf die Bundesstraße B327 Richtung Flughafen Frankfurt-Hahn.

Bahn: Ein Bus-Shuttle-Service verbindet den Frankfurt Hauptbahnhof und den Frankfurter Flughafen mit Frankfurt-Hahn. Das selbe Busunternehmen unterhält auch regelmäßige Busverbindungen zwischen den Städten Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach (Tel.: 06543-3068). Außerdem verkehrt 10 x täglich ein Express-Bus zwischen Mainz (Hauptbahnhof) und dem Flughafen Frankfurt-Hahn. Einen täglichen Linienverkehr gibt es auch von Koblenz (Hbf).

Kategorie Reisebranche: Flughafen Hahn

Kirche Sant Joan de Labritja

Sant Joan de Labritja

Im Nordwesten von Ibiza gelegen, finden sich in Sant Joan de Labritja einige der bedeutendsten Landstriche unberührter Natur auf der Insel. Inmitten des Dorfes ragt die Kirche im ibizenkischen Stil empor.

Mehr erfahren »
Santa Eulalia Promenade Strand

Santa Eulalia

Der gepflegte Badeort Santa Eulalia gehört zu den ruhigeren Urlaubsgebieten auf Ibiza und hat seinen ursprünglichen Charme eines ehemaligen Fischerdorfes trotz der Entwicklung als Ferienort bis heute nicht verloren.

Mehr erfahren »
Bucht von Port de Sant Miquel

Port de Sant Miquel

Familien und erholungssuchende Urlauber bilden das Publikum der von hohen Klippen umstandenen Bucht von Port de Sant Miquel (Puerto de San Miguel) an der Nordküste Ibizas.

Mehr erfahren »

San Rafael

Weit über die Ortsgrenzen ist das kleine Städtchen San Rafael, das auf halber Strecke zwischen Ibiza-Stadt und San Antonio im Landesinneren von Ibiza liegt, für sein Kunsthandwerk bekannt.

Mehr erfahren »
St. Josep de Sa Talaia Kirche

St. Josep de Sa Talaia

St. Josep de Sa Talaia, oder kurz, San Jose, ist ein typisch ibizenkisches Städtchen. Es thront an den Flanken des höchsten Berges der Insel, dem Sa Talaia und bietet nach drei Seiten wunderbare Ausblicke über die Insel.

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang Sant Antonio Bay Ibiza

Punta Xinxó

Südlich von San Antonio liegt die kleine Urlaubssiedlung Punta Xinxó in einer ruhigen Bucht. Die wenigen Hotels liegen in unmittelbarer Nähe des Sandstrandes, der sanft ins Wasser hinabgleitet.

Mehr erfahren »
Portinatx Ibiza Strand

Portinatx

Portinatx ist ein kleiner Ferienort imit einer schönen Badebucht im Norden Ibizas abseits des Trubels der großen Urlaubszentren.

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang Ibiza

Port d´es Torrent

Am südwestlichen Ende der Bucht von Sant Antonio gelegen, ist Port d’es Torrent eine gute Ausweichmöglichkeit zum überfüllten Hauptstrand des bekannten Touristenzentrums.

Mehr erfahren »
Es Figueral Strand Küste

Es Figueral

Die Badebucht von Playa de Es Figueral liegt im Nordwesten Ibizas auf dem Gemeindegebiet von Santa Eularia. Der flach abfallende Strand, der von Felsen eingerahmt wird, hat eine Länge von etwa 400 Metern.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen