Flughafen Frankfurt-Hahn | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Frankfurt-Hahn

In den Jahren nach seiner Inbetriebnahme als Zivilflughafen im Jahre 1993 zählte der Flughafen Frankfurt-Hahn zu den am schnellsten wachsenden deutschen Verkehrsflughäfen. Von 1950 bis Anfang der 90er-Jahre diente der Flugplatz der US-Armee als Militärstützpunkt. Danach begann ein wohl einmaliger Aufstieg: Innerhalb von nur zehn Jahren entwickelte sich der erste deutsche Low-Cost-Airport mit einer 24-Stunden-Genehmigung zum zehntgrößten internationalen Verkehrsflughafen Deutschlands. Seit der Ansiedlung der irischen Low-Cost-Airline Ryanair im April 1999 gilt Frankfurt-Hahn als Modell für viele regionale Flughäfen – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Das Passagieraufkommen entwickelte sich rasant: Im Jahre 2002 wurde erstmals die Millionengrenze erreicht, im Jahr 2008 zählte man bereits fast vier Millionen Reisende. In den Folgejahren sanken die Passagierzahlen durch den Wegfall einzelner Flugstrecken jedoch wieder deutlich. 2019 nutzten noch knapp 1,5 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt-Hahn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Von Frankfurt: A66 bis Schiersteiner Kreuz, A643 bis Dreieck Mainz, A60 Richtung Bingen bis Dreieck Nahetal, A61 Richtung Koblenz / Hahn bis Autobahnausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Köln: A61 Richtung Mainz / Ludwigshafen bis Ausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Ludwigshafen: A61 Richtung Koblenz / Hahn bis Ausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Luxemburg: E44 Richtung Trier, A602 bis Dreieck Moseltal, A1 Richtung Saarbrücken / Mainz bis Abfahrt Mehring, Landstraße Richtung Mainz / Hahn, bei Thalfang auf die Bundesstraße B327 Richtung Flughafen Frankfurt-Hahn.

Bahn: Ein Bus-Shuttle-Service verbindet den Frankfurt Hauptbahnhof und den Frankfurter Flughafen mit Frankfurt-Hahn. Das selbe Busunternehmen unterhält auch regelmäßige Busverbindungen zwischen den Städten Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach (Tel.: 06543-3068). Außerdem verkehrt 10 x täglich ein Express-Bus zwischen Mainz (Hauptbahnhof) und dem Flughafen Frankfurt-Hahn. Einen täglichen Linienverkehr gibt es auch von Koblenz (Hbf).

Kategorie Reisebranche: Flughafen Hahn

Opfergaben Grand Bassin Mauritius

Feiertage und Feste auf Mauritius

Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

Mehr erfahren »
Nicaragua fruchtbare Landschaft Vulkan

Sehenswürdigkeiten in Nicaragua

Etwas im Schatten des auf der touristischen Landkarte deutlich bekannteren Nachbarlandes Costa Rica, bietet Nicaragua aber nicht minder spektakuläre Sehenswürdigkeiten. Eine Auswahl der schönsten Attraktionen.

Mehr erfahren »
Berggastronomie Tirolerhaus Ehrwalder Almbahn

Tirolerhaus an der Ehrwalder Almbahn

Nach erlebnisreichen Stunden im Wintersport-Paradies der Ehrwalder Alm lädt das Tirolerhaus an der Ehrwalder Almbahn zu einer gemütlichen Verschnaufpause mit Tiroler Spezialitäten von Wiener Schnitzel bis Kaiserschmarrn ein.

Mehr erfahren »
Resort in Bocas del Toro

Bocas del Toro in Panama

An der Nordküste der panamaischen Karibik gelegen, beherbergt Bocas del Toro einige der größten Regenwälder Mittelamerikas und bietet mit seinen neun Hauptinseln, 52 Buchten und Tausenden von Inselchen das perfekte Gleichgewicht zwischen erschlossener städtischer Umgebung und unberührter Natur.

Mehr erfahren »
Lago Suchitlán Stromquelle El Salvador

Lago Suchitlán

Für diejenigen, die eine Stadt voller Kultur und Geschichte suchen, bietet Suchitlán am Ufer des gleichnamigen Sees Unterkunftsmöglichkeiten mit Internetanschluss und Zugang zu Räumen, die ideal für Workation sind.

Mehr erfahren »
Roatan Honduras Islas de Bahía

Islas de la Bahía

Die Islas de Bahía empfehlen sich besonders tauchbegeisterten Kurz- und Langzeiturlaubern. Die Insel Roatán ist die größte des Archipels, Teil des mesoamerikanischen Barrier Reefs und Heimat von mehr als 90 Prozent der bekannten Meeresarten in der Karibik

Mehr erfahren »
Abendstimmung am Lago Atitlán

Lago Atitlán

Der Atitlán gilt als einer der schönsten Seen der Welt. Er ist der zweitgrößte See Guatemalas und eine der meistbesuchten Atraktionen des mittelamerikanischen Landes.

Mehr erfahren »
Katamaran vor Five Islands Harbour Antigua

Segeln vor Antigua und Barbuda

Es gibt wohl kaum einen schöneren Ort als das Segeln zu erlernen oder die vorhandenen Fähigkeiten auszubauen als auf Antigua. In zahlreichen „Learn-to-Sail“-Programmen können Segelanfänger sich mit den Wellen des Karibischen Meers und den Passatwinden vertraut machen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen