Bloomfield Track Flussdurchquerung
Nach Regenfällen, die zur Regenzeit in Tropical North Queensland nicht selten sind, ist die Durchquerung von Flussläufen auf dem Bloomfield besonders herausforfernd. Ohne geländegängige Allradfahrzeuge geht dann gar nichts. Bild: Aaron Porebski (CC BY-NC 2.0)

Bloomfield Track

Der Bloomfield Track ist eine spektakuläre, nicht ganz ungefährliche, Offroad-Straße in Queensland, die sich durch den Daintree Rainforest und die Bloomfield Wilderness Area schlängelt. Die Straße ist teilweise unbefestigt und führt durch eine wilde und unberührte Landschaft, die von Regenwäldern, Flüssen und Wasserfällen geprägt ist. Sie ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerreisende, die die Schönheit der tropischen Regenwälder erleben möchten.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wer sich von Cape Tribulation auf die Weiterfahrt auf dem Bloomfield Track bis nach Cooktown begibt, benötigt auf jeden Fall ein geländegängiges Allradfahrzeug, denn die Straße ist teilweise sehr holprig, mit Schlaglöchern durchsetzt und nach Regenfällen teilweise überschwemmt. Es wird auch empfohlen, sich gut auf die Fahrt vorzubereiten, da es auf dem Track keine Dienstleistungen oder Unterkünfte gibt.

Auf dem anfangs von Regenwald umgebenen, zum Teil durch Flüsse verlaufenden Weg kommt man zunächst in die Aborigines-Gemeinde Wujal Wujal (Tipp: das Bana Yirriji Art Centre besuchen). Der nächste Halt erfolgt im Lions Den Pub, der zu einem kühlen Getränk einlädt. Den Schankraum schmücken viele Dinge, die Besucher zurückgelassen haben. Die Strecke endet im historischen Cooktown, der nördlichsten Stadt entlang der australischen Ostküste. Der englische Entdecker James Cook landete hier 1770 an der Mündung des später nach seinem Schiff – der Endeavour – benannten Flusses. Das James Cook Museum ist in einem beeindruckenden Klostergebäude des 19. Jahrhunderts untergebracht.

Warnschild Bloomfield Track
Hinweisschilder warnen vor den Gefahren auf dem Bloomfield Track. Bild: Doug Beckers (CC BY-SA 2.0)
Bloomfield Track geländegängiges Fahrzeug
Auf den schwierigen Pisten des Bloomfield Track kann auch schon einmal ein Abschleppmnöver nötig sein. Bild: Aaron Porebski (CC BY-NC 2.0)

Touristen können die Strecke von Cairns nach Cooktown alternativ auch auf dem landeinwärts verlaufenden asphaltierten Mulligan Highway mit normalen Fahrzeugen in rund vier Stunden (oneway) zurücklegen. Oder auf dem anspruchsvollen Creb Track (4WD): Dieser beginnt im Ort Daintree und kommt nördlich von Wujal Wujal wieder auf dem Bloomfield Track raus.

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Als Hobby-Meereswissenschaftler nach Fitzroy Island

Auf Fitzroy Island im nördlichen Great Barrier Reef können Urlauber jetzt einen ganzen Tag lang aktiv als Hobby-Wissenschaftler tätig sein – ein neues „Marine Conservation Program“ bietet Einblicke in gleich drei gemeinnützige Schutz- und Citizen-Science-Projekte.

Nachhaltig und klimabewusst durch Tropical North Queensland

Ein neues Reiseportal auf der Destinations-Website von Tourism Tropical North Queensland listet viele klimabewusste Angebote, nachhaltige Kulturerlebnisse, interaktive Natur- und Tierschutzprogramme sowie öko-zertifizierte Veranstalter in der Region.

Tropical North Queensland barrierefrei erleben

Die Webseite von Tropical North Queensland bietet mit dem „Accessibility Hub“ eine neue Rubrik, um Reisenden mit eingeschränkter Mobilität bei der Auswahl von Aktivitäten, Reiserouten und Unterkünften im tropischen Norden von Queensland zu helfen.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Bloomfield Track Flussdurchquerung

    Bloomfield Track

    Der Bloomfield Track ist eine spektakuläre, nicht ganz ungefährliche, Offroad-Straße, die sich durch den Daintree Rainforest und die Bloomfield Wilderness Area schlängelt. Die Straße ist teilweise unbefestigt und führt durch eine wilde und unberührte Landschaft, die von Regenwäldern, Flüssen und Wasserfällen geprägt ist.

    Weiterlesen »
    Port Douglas Boote Hafen

    Port Douglas

    Das Küstenstädtchen Port Douglas, 70 Kilometer von Cairns entfernt, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Great Barrier Reef und den Daintree Rainforest erkunden möchten. Der Ort bietet Unterkünfte für jeden Geldbeutel.

    Weiterlesen »
    Ausblick Regenwald Mamu Tropical Skywalk

    Mamu Tropical Skywalk

    Der Baumwipfelpfad „Mamu Tropical Skywalk“ bietet spektakuläre Ausblicke auf tropischen Regenwald. Besucher laufen über meterhohe Stege durch die Baumkronen des Urwalds. Der komplette Rundweg ist 2,5 Kilometer lang.

    Weiterlesen »
    Burg im Paronella Park Queensland

    Paronella Park

    Einen Ausflug wert ist der Paronella Park im Hinterland von Mission Beach – ein verwunschenes Märchenschloss mitten im tropischen Regenwald. Der im Jahr 1930 vom Spanier José Paronella entworfene Park (er baute ihn für seine Frau und hat damit seinen Lebenstraum verwirklicht) bietet eine Mischung aus Natur und Architektur.

    Weiterlesen »
    Stausee des Barron River bei Kuranda

    Barron River

    Der Barron River ist ein Fluss im australischen Bundesstaat Queensland. Er entspringt im Gebiet des Mount-Hypipamee-Nationalparks und mündet ins Korallenmeer. Er ist bekannt für seine Wasserfälle und ein beliebtes Ziel für Rafting-Touren.

    Weiterlesen »
    Strand auf Dunk Island Queensland

    Dunk Island

    Dunk Island ist von Wongaling Beach (zwischen Mission Beach und South Mission Beach) nur per Wassertaxi zu erreichen. Das tropische Eiland ist bekannt für seine bunten Schmetterlinge und bietet dichten Regenwald mit vielen Wandermöglichkeiten.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
    Queensland

    Nachhaltig reisen im australischen Queensland

    Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

    Weiterlesen »
    Wildlife Volunteers mit einem Koala
    Queensland

    Freiwilligenarbeit als Tierpfleger in Australien

    Das Wildlife Habitat in Port Douglas im Norden von Queensland hat ein neues „International Volunteer“-Programm aufgelegt – Junge Menschen ab 18 Jahren können bei der Fütterung der Tiere, der Reinigung der Gehege und der Instandhaltung des Parks mithelfen.

    Weiterlesen »
    Scroll to Top