Flughafen Innsbruck | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck ist ein bedeutender Wirtschafts- und Standortfaktor für Tirol und hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen Dienstleistungszentrum entwickelt. Für die ankommenden Gäste ist er ein repräsentatives Entrée nach Tirol, für die gesamte Region ein wichtiger Impulsgeber mit verkehrsinfrastrukturellen Aufgaben, einer der größten Arbeitgeber der Landeshauptstadt Innsbruck und ein Betrieb, der einen großen Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft leistet. Der Innsbrucker Flughafen wird mit größter Rücksichtnahme auf die Bevölkerung und die Umwelt betrieben. 2019 nutzten über 1,1 Millionen Passagiere den Flughafen Innsbruck.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Anfahrt aus dem Norden (aus Deutschland über Garmisch Partenkirchen): Vignettenfreie Zufahrt zum Flughafen Innsbruck. Vom Grenzübergang Mittenwald/Scharnitz – Richtung Bundesstraße B177 (Zirlerberg, Richtung Innsbruck) – der Flughafenbeschilderung folgen.

Anfahrt aus dem Osten (aus Deutschland über Kufstein): Grenzübergang Kufstein, A12 Richtung Innsbruck Arlberg / Bregenz, Abfahrt von der Autobahn A12 bei der Ausfahrt Innsbruck West – Flughafen; der Beschilderung folgend nach links Richtung Flughafen abbiegen.

Anfahrt aus dem Westen (aus Vorarlberg): Von Bregenz kommend – Autobahn A12 Richtung Innsbruck, Abfahrt von der Autobahn A12 bei der Ausfahrt Innsbruck West – Flughafen; der Beschilderung folgend nach links Richtung Flughafen abbiegen.

Bahn: Innsbruck Hauptbahnhof (ÖBB-Zugfahrplan), danach weiter mit der Bus Linie F zur Haltestelle Flughafen Innsbruck. Der Bus verkehrt im 15-Minutentakt; die Fahrtdauer beträgt 18 Minuten. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hauptbahnhof und dem Flughafengebäude

Kategorie Reisebranche: Flughafen Innsbruck

Rhododendron Garten im San Francisco Botanical Garden

San Francisco Botanical Garden

Der San Francisco Botanical Garden erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 22 Hektar und beherbergt mehr als 50.000 Pflanzen von mehr als 8.000 Arten. Der Sammlungsschwerpunkt liegt in den Pflanzenreichen Nord- und Südamerikas, Südafrikas, Asiens sowie Australiens und Neuseelands

Mehr erfahren »
Nordic Park Saalfelden Langläufer

Nordic Park Saalfelden

Der Nordic Park Saalfelden, am Ritzensee gelegen, ist die Heimat für Langläufer. Das rund 150 Kilometer lange Loipennetz der Region bietet alles: von einfach für Einsteiger bis anspruchsvoll für Profis.

Mehr erfahren »
Alila Kothaifaru Maldives Ankunftspavillion

Alila Kothaifaru Maldives

Das Alila Kothaifaru Maldives wurde im Mai 2022 geöffnet und gehört zu den wohl stilvollsten Luxusresorts auf den Malediven. Die 11,2 Hektar große Rückzugsinsel bietet zwischen den Palmen und der üppigen Begrünung viel Privatsphäre. Entworfen für ruhige Entspannung in Harmonie mit der Natur, verfügt jede der 44 Strandvillen und 36 Wasservillen des 5*+ Resorts über einen privaten Pool.

Mehr erfahren »
King Street in Alexandria Virginia

Alexandria in Virginia

Bereits mehrfach wurde Alexandria in Virginia unter die Top Ten der beliebtesten Kleinstädte der USA gewählt. Alexandria liegt nur wenige Kilometer von der Metropole Washington, DC entfernt.

Mehr erfahren »
Marbach idyllische Lage am Neckar

Marbach am Neckar

Hoch über dem Neckar thront zwischen Streuobstwiesen und Weinbergen die Schillerstadt Marbach am Neckar. Sie ist eine der ältesten Landstädte in Württemberg und durch den Stadtbrand 1693 zugleich eine von wenigen Städten mit einem nahezu geschlossenen Ensemble an Bauten aus dem 18. Jahrhundert.

Mehr erfahren »
Marktplatz von Schorndorf

Schorndorf

Alles begann in einem schönen Fachwerkhaus in Schorndorf. Dort wurde Gottlieb Daimler als Bäckerssohn im Jahr 1834 geboren. Heute dient das Geburtshaus in der Höllgasse, das von der Daimler AG erworben und restauriert wurde, als Museum und Tagungsstätte.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen