Flughafen Innsbruck | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck ist ein bedeutender Wirtschafts- und Standortfaktor für Tirol und hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen Dienstleistungszentrum entwickelt. Für die ankommenden Gäste ist er ein repräsentatives Entrée nach Tirol, für die gesamte Region ein wichtiger Impulsgeber mit verkehrsinfrastrukturellen Aufgaben, einer der größten Arbeitgeber der Landeshauptstadt Innsbruck und ein Betrieb, der einen großen Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft leistet. Der Innsbrucker Flughafen wird mit größter Rücksichtnahme auf die Bevölkerung und die Umwelt betrieben. 2019 nutzten über 1,1 Millionen Passagiere den Flughafen Innsbruck.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Anfahrt aus dem Norden (aus Deutschland über Garmisch Partenkirchen): Vignettenfreie Zufahrt zum Flughafen Innsbruck. Vom Grenzübergang Mittenwald/Scharnitz – Richtung Bundesstraße B177 (Zirlerberg, Richtung Innsbruck) – der Flughafenbeschilderung folgen.

Anfahrt aus dem Osten (aus Deutschland über Kufstein): Grenzübergang Kufstein, A12 Richtung Innsbruck Arlberg / Bregenz, Abfahrt von der Autobahn A12 bei der Ausfahrt Innsbruck West – Flughafen; der Beschilderung folgend nach links Richtung Flughafen abbiegen.

Anfahrt aus dem Westen (aus Vorarlberg): Von Bregenz kommend – Autobahn A12 Richtung Innsbruck, Abfahrt von der Autobahn A12 bei der Ausfahrt Innsbruck West – Flughafen; der Beschilderung folgend nach links Richtung Flughafen abbiegen.

Bahn: Innsbruck Hauptbahnhof (ÖBB-Zugfahrplan), danach weiter mit der Bus Linie F zur Haltestelle Flughafen Innsbruck. Der Bus verkehrt im 15-Minutentakt; die Fahrtdauer beträgt 18 Minuten. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hauptbahnhof und dem Flughafengebäude

Kategorie Reisebranche: Flughafen Innsbruck

Fußgängerzone in Sancti Spiritus auf Kuba

Sancti Spiritus

Die Kleinstadt Sancti Spiritus ist eine der ältesten Ansiedlungen der spanischen Eroberer auf Kuba. Bereits im Jahr 1522 wurde dort mit dem Bau einer der ältesten Kirchen Kubas begonnen.

Mehr erfahren »
Yoga-Meditation am Strand auf Aruba

Yoga auf Aruba

Aruba ist ein Mekka für Yoga-Liebhaber. Egal ob Fullmoon-Yoga, Aerial-Yoga oder ganz außergewöhnlich auf einem SUP-Board – auf dem One Happy Island ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mehr erfahren »
Yacht Club Cienfuegos Kuba

Cienfuegos

Seinen früheren Reichtum verdankt Cienfuegos einer blühenden Zuckerindustrie. So entstanden Ende des 19. Jahrhunderts die meisten Prachtbauten der Zuckerbarone.

Mehr erfahren »
Teatro Principal in Camagüey Kuba

Camagüey

Die Spuren einer wechselvollen Geschichte sind in Camagüey allgegenwärtig. Neben einer kolonialen Altstadt gibt es zahlreiche historische Gebäude und Plätze, die einen Besuch lohnen.

Mehr erfahren »
Palmenstrand in Varadero

Varadero

Varadero – ein Traum für Strandurlauber. Entlang der Küste von Varadero erstreckt sich nicht nur der längste Strand Kubas, sondern findet sich auch der feinste Sand des Landes.

Mehr erfahren »
Fußgängerzone in Santiago de Cuba

Santiago de Cuba

Ein Urlaub in Santiago de Cuba ist gleichzeitig auch eine Reise in die Vergangenheit. Die zweitgrößte Stadt Kubas verweist auf eine große Historie.

Mehr erfahren »
Playa Santa Lucia Kuba

Playa Santa Lucia

Der Playa Santa Lucia auf Kuba gilt für viele Kenner als einer der schönsten Strände der Karibik. Schneeweiß, palmengesäumt und türkisfarbenes Meer.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen