Flughafen Leipzig-Halle Vorfeld
In Stoßzeiten herrscht viel Betrieb auf dem Vorfeld des Flughafens Leipzig-Halle. Bild: © Flughafen Leipzig/Halle GmbH, Uwe Schossig.

Flughafen Leipzig-Halle | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Leipzig-Halle

Das neue, in seiner Form einer Tragfläche nachempfundene, Terminal verbindet unter einem Dach den Flughafenbahnhof mit dem Parkhaus sowie dem Check-In-Bereich. Passagiere und Gäste finden in der lichtdurchfluteten Mall die Möglichkeiten Einzukaufen, Kaffee zu trinken oder einfach nur zu entspannen, bevor ihr Zug fährt oder das Flugzeug startet. Die Architektur des neuen Zentralterminals prägt weithin sichtbar das Bild des Airports. Am 30. Juni 2003 wurde der in das Zentralterminal integrierte Fernbahnhof fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben. Der Flughafen Leipzig/Halle (IATA Code LEJ) ist somit der vierte Airport in der Bundesrepublik, der direkt in das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn AG eingebunden ist. Täglich halten rund 100 Züge im Nah- und Fernverkehr am mitteldeutschen Airport.

2019 nutzten mehr als 2,6 Millionen Passagiere den Flughafen Leipzig/Halle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Leipzig/Halle befindet sich 18 km nordwestlich von Leipzig am Autobahnkreuz Schkeuditz. Wenn Sie von der Autobahn A14 aus Richtung Dresden oder aus der Gegenrichtung vom Schkeuditzer Kreuz (A 9/A14) anreisen, so nutzen Sie bitte die Abfahrt Schkeuditz/Flughafen. Die Anfahrt mit dem PKW von der Leipziger City aus erfolgt ebenfalls über den Autobahnzubringer (A14).

Bahn: Der Flughafenbahnhof ist direkt an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden. Stündlich halten Züge der InterCity-Linien Ruhrgebiet – Hannover – Magdeburg – Halle (Saale) – Leipzig/Dresden am Airportbahnhof und ermöglichen somit eine komfortable An- und Abreise.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Leipzig/Halle

Weißer Sand im White-Sands-Nationalpark

White-Sands-Nationalpark

Wie ein Meer aus Sand erhebt sich der White-Sands-Nationalpark glitzernd aus dem Herzen des Tularosa Beckens inmitten der Wüste New Mexicos. Der Gips, aus dem die White Sands bestehen, bildete den Grund eines flachen Meeres, das diese Region vor 250 Millionen Jahren bedeckte.

Mehr erfahren »
Klippenwohnungen im Mesa-Verde-Nationalpark

Mesa-Verde-Nationalpark

In der Ebene westlich der Rocky Mountains, am Colorado Plateau auf einer dicht bewaldeten, grünen Hochfläche, liegt der Mesa-Verde-Nationalpark (spanisch für „grüne Tafel“) – der kulturhistorisch bedeutendste Nationalpark der USA.

Mehr erfahren »
Elch im Isle-Royale-Nationalpark

Isle-Royal-Nationalpark

Der abgeschieden in Michigan im Mittleren Westen der USA gelegene Isle-Royale-Nationalpark erstreckt sich über mehrere Inseln in der nordwestlichen Ausbuchtung des Lake Superior.

Mehr erfahren »
Höhle im Mammoth-Cave-Nationalpark

Mammoth-Cave-Nationalpark

Der Mammoth-Cave-Nationalpark im südlichen Zentrum Kentuckys schützt neben einem Abschnitt des hügeligen grünen Flusstals am Green River das längste bekannte Höhlensystem der Erde.

Mehr erfahren »
Lavaströme Cumbre Vieja Küste La Palma

Wandertour zum Cumbre Vieja

Auf einer zweieinhalbstündigen Tour in einer kleinen Gruppe und einzig in Begleitung eines einheimischen Wanderführers ist eine Erkundung des Vulkans an der Cumbre Vieja ab sofort möglich.

Mehr erfahren »
Gasse Altstadt Chania

Chania

In Chania, der einstigen Hauptstadt der Insel Kreta, wechseln sich pittoreske Gassen in der Altstadt mit der bekannten Moschee, dem hübschen, venezianischen Hafen und der lebhaften Markthalle ab.

Mehr erfahren »
Bali Kreta Fischerdorf

Bali auf Kreta

Ein malerischer Fischerhafen und schöne Badebuchten kennzeichnen den Ort Bali auf Kreta. Obwohl sich Bali in den letzten Jahren touristisch sehr entwickelt hat, hat es sich seinen eigenen ursprünglichen Charme bewahrt.

Mehr erfahren »
Fischerei Erlebnispfad Haffkrug Lothar Frehse

Fischerei-Erkundungspfad in Haffkrug

Der interaktive Fischerei-Erkundungspfad zeigt die maritime Historie des alten Fischerortes und heutigen Ostseebads Haffkrug. Der Besucher erhält hier neben Einblicken in vergangene Tage ebenso Informationen zur Fischerei heute und den maritimen Bewohnern der Ostsee

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen