Flughafen Memmingen Terminal
Am Allgäu Airport Memmingen sind die Wege von den Parkplätzen zum Terminal und den Flugsteigen noch überschaubar kurz. Terminal Bild: © Flughafen Memmingen GmbH

Flughafen Memmingen | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Memmingen (Allgäu Airport)

Wie bei vielen heutigen regionalen Verkehrsflughäfen auch, beginnt die Geschichte des Flughafen Memmingen als ehemaliger Militärflughafen. Gebaut in den Jahren 1935/36 als militärischer Fliegerhorst Memmingerberg wurde er bis zum Jahr 2001 noch von der Bundeswehr als Militärflugplatz genutzt. Im Jahr 2004 erhielt der Flughafen die Genehmigung, zukünftig als ziviler Regionalflughafen betrieben zu werden. Die ersten Passagierflugzeuge von TUIfly hoben dann im Jahr 2007 ab. In den Folgejahren nahmen immer mehr Fluggesellschaften den Allgäu Airport Memmingen in ihren Flugplan auf, der durch seine Nähe zu verschiedenen Skigebieten auch für Wintersportler immer interessanter wurde. 2018 nutzten bereits knapp 1,5 Millionen Pasagieren den Flughafen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kategorie Reisebranche: Flughafen Memmingen

Downhill Bikepark Albstadt

Mountainbiken im Bikepark Albstadt

Cross Country, Fully, Hardtail, Trail-Head, Northshore, Pumptrack: Wer das Mountainbike-Einmaleins beherrscht, ist in Albstadt eindeutig im Vorteil. Das Biker Paradies auf der Schwäbischen Alb lockt Adrenalinfreunde aus aller Welt auf den Alb-Gold Wadenbeißer.

Mehr erfahren »
Frau Kyudo Tokio

Kyudo in Tokio

Beim Kyudo handelt es sich nicht um einen Zweikampf, sondern um die Praxis des traditionellen japanischen Bogenschießens. Während der Edo-Periode (1603 bis 1868) waren die Samurai für ihre Fähigkeiten im Bogenschießen bekannt

Mehr erfahren »
Schneeschuhwanderer in Pfronten

Schneeschuhwandern in Pfronten

Wenn der Winter in Pfronten Einzug hält, erkunden Outdoorfans das Allgäu mit Schneeschuhen. Naturliebhaber genießen auf den zahlreichen, abwechslungsreichen Wegen das Voralpenland auf eigene Faust oder mit professioneller Unterstützung.

Mehr erfahren »
Tavernen im Hafen von Chersonissos

Chersonissos

Das wahrscheinlich populärste Urlaubsgebiet Kretas ist Chersonissos. Weite Traumstrände, einladende Buchten, unzählige Sport-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, ein pittoresker Ortskern mit einem schönen Hafen sowie ein prächtiges Hinterland lassen Touristenherzen höher schlagen.

Mehr erfahren »
Baumhaus Baumhausweg Stubaital

Baumhausweg im Stubaital

Der Baumhausweg, im Tiroler Stubaital beginnt an der Mittelstation der Kreuzjochbahn und führt die kleinen Besucher für eine Schatzsuche durch sieben spannende Baumhäuser und ist gleichzeitig eine spielerische Zeitreise in die Bergbauvergangenheit des Stubaitals.

Mehr erfahren »
Orangerie im Schlosspark von Łańcut

Jan Potocki Bildungszentrum Łańcut

Im Park- und Palastensemble Łańcut befindet sich ein neues multimediales Bildungszentrum, das Jan Potocki und seiner Zeit gewidmet ist. Der 1761 geborene Universalgelehrte heiratete 1783 Julia Lubomirska, die Erbin von Łańcut und residierte dort ab 1792.

Mehr erfahren »
Kutschenausstellung in Łańcut

Kutschenmuseum in Łańcut

Eine der größten Kutschenausstellungen der Welt ist im Kutschenmuseum von Łańcut im Karpartenvorland zu bestaunen. Die Ausstellung ist Teil des neuen multimediales Bildungszentrums des Ortes.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen