Flughafen München Emirates Airbus A380 auf dem Rollfeld
Der Flughafen München kann auch vom derzeit größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, angeflogen werden. Bild: Flughafen München.

Flughafen München| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen München

Der Flughafen München (IATA Code MUC) rangiert auf Platz acht in den Top Ten der europäischen Verkehrsflughäfen. In der deutschen Rangliste belegt er Platz zwei. Im Mai 1992 wurde der neue Münchener Flughafen „Franz Josef Strauß“ in Betrieb genommen. Er liegt knapp 30 Kiometer nordöstlich des Zentrums von München und hat eine Gesamtfläche von 1.500 Hektar. Zwei parallele, 4.000 Meter lange und 60 Meter breite Start- und Landebahnen im Abstand von 2.300 Metern lassen auch vollbeladene Großflugzeuge ohne Probleme vom Flughafen München starten und landen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen München liegt ca. 28 Kilometer nordöstlich des Zentrums von München direkt an der Autobahn A92 München – Deggendorf. Er ist über vier Anschlußstellen mit der Autobahn verbunden: Flughafen München, Freising-Mitte, Freising-Ost und Erding.

Bahn: Die Flughafen-S-Bahnen S1 und S8 des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes MVV (24h-Info-Telefon – 089-41424344) verbinden den Flughafen München mit dem Münchner Schnellbahnnetz. Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof beträgt ca. 40 Minuten. Über den Hauptbahnhof und den Ostbahnhof bzw. Pasing (S8) bestehen Anschlüsse an das Fernstreckennetz der Deutschen Bahn.

Kategorie Reisebranche: Flughafen München

Borkum Trainingsrevier Wellenreiter

Freizeittipps auf Borkum

Freizeittipps auf Borkum bedeuten vor allem Erlebnisse in der herrlichen Natur. Sportlich beim Kitebuggy fahren, Strandsegeln, Kitesurfing, Kitelandboarding, Windsurfen oder gemütlicher bei Wanderungen durch die Dünen oder durchs Watt. Freiheit und Vielfalt – das ist Borkum.

Mehr erfahren »
Borkum Erlebnisbad Gezeitenland

Erlebnisbad Gezeitenland

Oberhalb des Borkumer Strandes, erstreckt sich die Erlebnis- und Wellnessoase Gezeitenland in ihrer Bauweise einem Ozeandampfer nachempfunden auf rund 8.000 Quadratmetern. Große Panoramafenster bieten an vielen Stellen einen grandiosen Blick auf die Nordsee.

Mehr erfahren »
Clear Creek Nebenfluss Obed Wild & Scenic River

Obed Wild & Scenic River

Markante Felsen und steile Klippen, ursprüngliche Wälder und eines der letzten wild fließenden Flusssysteme im Osten der Vereinigten Staaten: In der Naturlandschaft des Obed Wild & Scenic River wandeln Besucher auf den Spuren des ursprünglichen Amerikas.

Mehr erfahren »
Bays Mountain Park Kingsport Tennessee

Bays Mountain Park in Kingsport

Der Bays Mountain Park im charmanten Kingsport ist ein Naturreservat und zugleich der größte Stadtpark Tennessees. Kleine und große Tierfreunde bestaunen an den verschiedenen Gehegen Wölfe, Rotluchse und Greifvögel.

Mehr erfahren »
Great Smoky Mountains National Park Herbstfarben

Great Smoky Mountains National Park

Die malerischen Laubwälder Im internationalen Biosphärenreservat und UNESCO Weltnaturerbe Great Smoky Mountains National Park gehören zu den ältesten der Welt. Im Herbst zeigen diese sich von einer goldenen Seite mit einer besonders intensiven Farbwelt.

Mehr erfahren »
Kitebuggyfahrer Strand Borkum

Kitebuggyfahren auf Borkum

Beim Kitebuggyfahren auf Borkum gleitet man auf drei Rädern nahezu lautlos über den kilometerweiten Strand und lässt sich vom Wind treiben. Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h lassen das Herz höherschlagen.

Mehr erfahren »
Elektrischer Leuchtturm auf Borkum

Elektrischer Leuchtturm

Der 27 Meter hohe Elektrische Leuchtturm auf Borkum befindet sich auf der Randdüne südlich des Ortskerns und strahlt mit seinem rot-weißen Anstrich eine fast schon klischeehaft schöne Nordsee-Romantik aus.

Mehr erfahren »
Neuer Leuchtturm auf Borkum - großer Leuchtturm

Neuer Leuchtturm Borkum

Der Neue Leuchtturm auf Borkum – amtlich der „Große Leuchtturm“ – verschafft mit seinen 60,3 Metern Höhe den Gästen eine herrliche Aussicht über die Insel und das Wattenmeer. Erbaut wurde er im Jahre 1879 innerhalb von sechs Monaten.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen