Flughafen Paderbon-Lippstadt Terminal Haupteingang
Terminal Haupteingang des Flughafens Paderbon-Lippstadt. Bild: Flughafen Paderbon-Lippstadt

Flughafen Paderborn-Lippstadt | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Paderborn-Lippstadt

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt (IATA Code PAD) ist unter den deutschen Verkehrsflughäfen noch ein eher jüngerer Flughafen. Erst Anfang der 70er Jahre wurde er in Betrieb genommen (zunächst nur für kleinere Flugzeuge nutzbar) und mit der Verlängerung der Start- und Landebahn auf knapp 2.200 Meter im Jahr 1988 wurden die Vorausetzungen für eine Nutzung auch für größere Mittelstreckenflugzeuge geschaffen. So können heute auch Flugzeuge des Typs Boeing 767 und Airbus A 310 ohne Probleme am Flughafen Paderborn starten und landen und viele beliebte Touristikziele werden von verschiedenen Fluggesellschaften regelmäßig (teilweise mehrmals täglich) angeflogen. Für die Menschen aus den Landesteilen Ostwestfalen, Südniedersachsen, Nordhessen, dem Lipper- und dem Waldecker Land, dem Sauerland, dem östlichen Ruhrgebiet und Südmünsterland steht heute somit ein Verkehrsflughafen mit allen Serviceeinrichtungen, die man von einem Flughafen erwartet, zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Zentral und verkehrsgünstig gelegen, erreichen Sie den Flughafen Paderborn/ Lippstadt schnell und bequem über die Autobahn A 33 (Bielefeld-Brilon), Anschlussstelle Salzkotten, und über die A 44 (Dortmund-Kassel), Anschlussstelle Büren.

Bahn: Die Buslinie 460/400 der Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) unterhält eine regelmäßige Busverbindung zwischen Paderborn und dem Flughafen.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Paderborn/Lippstadt

Forggensee-Schifffahrt mit Schloss Neuschwanstein

Forggensee

Vom smaragdgrünen Wildfluss Lech durchflossen, ist der der Allgäuer Forggensee mit 15,2 Quadratkilometern Fläche der fünftgrößte See in Bayern. Über den freien Blick auf Schloss Neuschwanstein freuen sich im Sommer Badende und Wassersportler ebenso wie Radfahrer oder Gäste der Forggensee-Schifffahrt Füssen.

Mehr erfahren »
Valldemossa mit Kartäuserkloster

Kartause von Valldemossa

Die Kartause von Valldemossa ist ein historisches Kloster, das sich im Zentrum des malerischen Dorfes im Tramuntana-Gebirge im Nordwesten Mallorcas befindet. Dieses bedeutende Kloster wurde im 14. Jahrhundert gegründet und hat eine reiche Geschichte, die es zu einem faszinierenden kulturellen und historischen Wahrzeichen macht.

Mehr erfahren »
Son Servera Kirche Sant Joan Bautista

Pfarrkirche Sant Joan Bautista in Son Servera

Die Pfarrkirche Sant Joan Baptista ist eine historische Kirche in Son Servera, einem charmanten Dorf an der Ostküste Mallorcas. Diese eindrucksvolle Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region.

Mehr erfahren »
Castell de Santueri Felanitx

Castell de Santueri

Das Castell de Santueri, majestätisch auf einem hohen Hügel in der Nähe der Stadt Felanitx gelegen, ist eine beeindruckende Festung, die die bewegte Geschichte Mallorcas widerspiegelt.

Mehr erfahren »
OZEN RESERVE BOLIFUSHI Süd-Malé-Atoll

Ozen Reserve Bolifushi

In einer unberührten Lagune im Süd-Malé-Atoll liegt das luxuriöse private Inselresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI. Ausgedehnte weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und üppiges Grün säumen das idyllische Inselresort.

Mehr erfahren »
Stunt bei der Skishow Lermoos

Skishow in Lermoos

Jeden Montag während der Wintersaison stellen die Profis der Skischule Pepi Pechtl in Lermoos ihr Können unter Beweis und springen durch Feuerreifen oder fahren in spektakulären Formationen den Hang hinab.

Mehr erfahren »
Flic en Flac Mauritius Strand

Flic en Flac

Flic en Flac, an der Westküste von Mauritius gelegen, ist ein ehemaliges Fischerdorf, das durch seinen kilometerlagen Strand und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Besucher aus aller Welt anzieht.

Mehr erfahren »
Baumhäuser Treehouse Point Fall City

TreeHouse Point in Fall City

Eingebettet in einen alten Wald aus Douglasien, Fichten und Zedern, verkörpert TreeHouse Point die natürliche Schönheit des pazifischen Nordwestens. Mit sieben romantischen Baumhäusern, ganz aus Holz, einer zentralen Lodge und zwei mit Zedernholz ausgekleideten Badehäusern bietet TreeHouse Point eine einzigartige Unterkunftserfahrung.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen