Sri Lanka traditioneller Fischer
Auf Sri Lanka erfolgt der Fischfang vielfach noch auf ganz traditionelle Weise. Bild: © Anke Sundermeier/Pixabay

Sri Lanka

Knapp 30  Kilometer von der Küste Indiens entfernt liegt der Inselstaat Sri Lanka. Das Land ist die Heimat von 20 Millionen Menschen. Weltweit bekannt ist Sri Lanka für den Export von Kaffee, Tee, Kautschuk und Kokosnüssen. Sri Lanka liegt im Indischen Ozean und misst von der Nord- bis zur Südspitze 455, sowie von der Ost- bis zur Westküste 225 Kilometer. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Hochland im Süden des Eilands bildet das Zentrum des Landes. Aufgrund der Monsunwinde schwanken die Niederschlagsverhältnisse auf der Insel. Durch den unterschiedlichen hohen Niederschlag wird auch die Vegetation auf der Insel beeinflusst. Im Südwesten Sri Lankas zeichnet tropischer Regen- und Bergwald das Landschaftsbild, während in den Nord- und Ostregionen Trockenheit vorherrscht. Die Insel ist für ihren ungemeinen Reichtum an einzigartigen Pflanzen bekannt: So steht hier mit dem Bodhibaum, auch der älteste bekannte Baum der Welt. Neben den sonderbaren Pflanzen Sri Lankas finden sich hier auch zahlreiche Tier- und Vogelarten wieder, die in in dieser Form nur auf dem Eiland existieren.

Die touristischen Zentren der Inseln befinden sich an der West- Süd- und Südostküste des Landes. Hier befinden sich auch die künstlich angelegten Häfen der Hauptstadt Colombo und dem Hafen von Galle.

Eine ausführliche Reportage von WDR Reisen „Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean“ zeigt die Vielfalt der Insel und gibt Tipps für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reise News aus Asien

Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

UN Tourismus-Auszeichnung für Dorf Di Gang in Zhejiang

Das über 2.500 Jahre alte Dorf Di Gang liegt im Herzen des Yangtze-Deltas und vereint historische Erbstätten wie das Mulberry-Bassin-Fischteich-System, den Großen Kanal von China und die Seidenherstellungstechnik. Mit Volksfesten und Workshops zu immateriellem Kulturerbe verbindet das Dorf Tradition und modernes Tourismusmanagement.

Paola Navone designt COMO Metropolitan Bangkok

Die Neugestaltung des COMO Metropolitan Bangkok, einschließlich aller 137 Zimmer und Suiten, übernahm die italienische Designerin Paola Navone. Es ist ihr zweites Projekt in Thailand für COMO Hotels and Resorts und ergänzt das Inselresort COMO Point Yamu auf Phuket. Navone verbindet ein feines Gespür für den Ort mit zeitgemäßem Design, ohne auf kulturelle Klischees zurückzugreifen.

Causeway Bay Shopping

Causeway Bay

Als „teuerster Stadtteil der Welt“ berühmt geworden ist das Einkaufsviertel Causeway Bay auf Hong Kong Island. Hier befinden sich zahlreiche hochpreisige Einkaufszentren und Designer-Stores.

Weiterlesen »
Seilbahn Lantau Flughafen

Lantau Island

Auf Lantau, der größten Insel Hongkongs, liegt nicht nur Hongkongs Flughafen, sondern auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, das Plateau von Ngong Ping, mit dem 1906 erbauten Po Lin Kloster.

Weiterlesen »
Neue Peak Tram

Peak Tram

Die Peak Tram in Hongkong stammt aus dem Jahr 1888 und ist damit die älteste Standseilbahn Asiens und die ikonische Attraktion in Hongkong. Als eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt zählt sie jedes Jahr mehr als 6 Millionen Passagiere.

Weiterlesen »
Sai Kung New Territories Hongkong

New Territories Hongkong

Fast 90 Prozent von Hongkongs Fläche liegt in den New Territories, aber nur etwa die Hälfte der Bevölkerung Hongkongs ist hier ansässig. Rund 240 Inseln gehören zu dem Gebiet, davon viele unbewohnt.

Weiterlesen »
Verkäufer in Sham Shui Po

Sham Shui Po

Sham Shui Po ist ein ehemaliger Arbeiterdistrikt in Hongkong. Das Stadtviertel ist für seine vielen Märkte, Street Food und Graffiti-Kunst bekannt.

Weiterlesen »

Aus unserem Asien Reisemagazin

Nach oben scrollen