Oberstaufener WEITBLICK 2024 mit kreativen Umweltschutzideen

Pantomime Bastian Oberstaufener WEITBLICK
Pantomime Bastian wird während des Oberstaufener WEITBLICKs für Unterhaltung mit seiner Gärtnerei auf Rädern sorgen. Bild: © Reiner Freese

Dass Umweltschutz wichtig ist, sollte mittlerweile bei jedem angekommen sein. Dass er aber auch Spaß machen kann, beweist der zweite Oberstaufener WEITBLICK (vom 5. bis 14. Juli 2024). Denn während der Eventwoche wird das Thema kreativ, trickreich und unterhaltsam angepackt. Mit Pantomimen-Gärtnerei, Lagerfeuerküche und geführten CleanUP-Touren. So tut man nicht nur der Umwelt etwas Gutes, man nimmt auch einige wertvolle Tipps und Erfahrungen mit nach Hause.

Buntes Programm für Groß und Klein: Von CleanUP-Touren bis hin zu geführten Familienwanderungen
„Mitmachen. Selbst machen. Inspirieren lassen“ lautet das Motto des diesjährigen Oberstaufener WEITBLICKs. Im abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm stehen die Themen Natur, Lebensmittel und Plastik im Vordergrund: Wie vermeidet man Lebensmittelverschwendung oder wie macht man aus alten Gegenständen nachhaltige Alltagsbegleiter.
An neun Tagen laden Workshops, Do-it-yourself-Projekte und Events zum Mitmachen ein. Wer tatkräftig anpacken will, kann jederzeit bei den ALLGÄU CleanUP Days mit einem kostenlosen Müllsammel-Kit Unrat in der Natur einsammeln – entweder auf eigene Faust oder bei einer begleiteten Tour mit Naturparkführerin Laura Dresse. Dazu gibt es eine Waldführung mit Forstexperten und eine Familienwanderung mit Wanderführer Theo. Zur Eröffnung findet im Oberstaufen PARK ein Poetry Slam statt, dazu gibt es an mehreren Tagen spannende Dokumentationen und Filme in der Kino-Lounge.

Wertvolle Tipps für zu Hause: Mit Pflanzen sprechen geht auch ohne Worte
Wenn Bastian gärtnert, dann ohne Worte. Der Pantomime, der am 6. und 7. Juli mit seiner „Gärtnerei auf Rädern“ durch Oberstaufen rollt, lässt im wahrsten Sinne des Wortes Blumen sprechen. Dabei lädt er Passanten zum gemeinsamen Gärtnern ein. Immer dabei hat er Samen, Pflanztöpfchen, Blumenerde und kleine Schaufeln. Wer mitmacht, kann sein eigenes Töpfchen bepflanzen und bekommt zudem – wortlos – wichtige Gartentipps und eine Pflegeanleitung für das Gepflanzte. Wer das Thema Gärtnern noch intensivieren möchte, nimmt am besten auch am Workshop „Gartenfrisch genießen“ (9. Juli) teil. Hier dreht sich alles um das beste Saatgut für die Lebensmittelversorgung, richtiges Bewässern und um mögliche Schädlinge und Nützlinge.

Lebensmittel am Lagerfeuer retten
Nicht minder spannend wird es, wenn man sich mit Simon von Endless Nature („Naturerlebnisse im Allgäu“) ans Lagerfeuer setzt. Hier kann man ebenfalls einiges lernen: So zum Beispiel, wie man Feuer ohne Feuerzeug macht und Essen ohne Herd und Tisch zubereitet. Bei der Aktion „Lagerfeuerküche – gemeinsam Essen, gemeinsam Retten“ (am 8. Juli) wird unter anderem ein leckerer Eintopf aus geretteten Lebensmitteln gekocht.

Kreatives Mitmachen: Vom Naturkosmetik-Workshop bis zu Upcycling und Trash-Art
Der Oberstaufener WEITBLICK regt die Gäste an, sich kreativ zu betätigen. Dafür stehen mehrere Angebote zur Auswahl: So kann man beim Upcycling-Workshop Stoffreste in kleine Geldbeutel verwandeln (11. und 12. Juli) oder bei der Kunst-Mitmach-Aktion „Trash Art“ gemeinsam mit der Künstlerin Siglinde Knestel aus Schrott oder alten Gegenständen Kunstwerke entstehen lassen (11. Juli). Beim Naturkosmetik-Workshop lernen die Teilnehmer, wie man aus natürlichen Rohstoffen – ganz ohne Plastik – alltägliche Kosmetikprodukte wie Deo, Bodylotion oder Lippenbalsam herstellen kann (13. Juli).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen