Vier schwedische Städte feiern 2021 ihren 400. Geburtstag

Langeweile und Müßiggang waren sein Geschäft nicht: Mit der Gründung von gleich vier Städten im Jahr 1621 unterstrich König Gustav Adolf II die damaligen Großmachtambitionen des aufstrebenden Königreichs Schweden. Den Bewohnern von Piteå, Umeå, Borås und Göteborg beschert die Umtriebigkeit des Monarchen 2021 jeweils ein 400-jähriges Stadtjubiläum, das – natürlich unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie – ganzjährig mit einer Vielzahl von Veranstaltungen gefeiert werden soll. Den großen Bogen zwischen den beiden Hafenstädten Nordschwedens und den historischen Textil- und Handelszentren im Südwesten des Landes schlägt das gemeinsame Kunstprojekt „”AiR 4×400 år”, Artist in Residence 4 x 400 Jahre: Jeweils ein ortsansässiger Künstler schafft mit Hilfe von Kolleg*innen aus den anderen Jubiläumsstädten ein den Charakter der eigenen „Residenz“ interpretierendes Unikat. Den klimatischen Bedingungen der Provinz Norrbotten Län entsprechend steht Piteå für die Ouvertüre: Hier werden die vier Künstler*innen in der Zeit vom 15.-19. Februar auf dem zentralen Marktplatz Schneeskulpturen erstehen lassen. Die Ausgestaltung der 3 x 3 Meter großen Schneekuben soll der 400-jährigen Stadtgeschichte Piteås eine eiskalte, bis weit in das Frühjahr anhaltende Form geben. Die originäre Erscheinungsform von feuchtem Niederschlag, der Regen, ist Thema der Folgeveranstaltung in der Westküstenmetropole Göteborg, die vom 31. Mai bis 5.Juni stattfinden wird. Das ist der Wille der Bewohner Göteborgs, die sich in einer Umfrage dafür ausgesprochen hatten, dem üblicherweise leidigen Dauerthema Regen in Zusammenhang mit dem Stadtjubiläum auf vielfältige Art die positiven Seiten abzugewinnen. Den Rahmen für das Kunstprojekt bildet ein exakt gleichgroßer Kubus wie die aus Schnee geformten Vorbilder in Piteå. Seine kreative Ausgestaltung findet aber im Inneren statt, so dass das Naturphänomen Regen und das Kunstprojekt nur symbolisch in Verbindung treten können. Die Termine, Themen und Gestaltungsrahmen für die weiteren Folgeveranstaltungen im westschwedischen Borås und im nordschwedischen Umeå werden im Laufe des Jahres bekanntgegeben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Göteborg

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Göteborg.

    Aus unserem Göteborg Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Göteborg.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    PADI AWARE Week 2025 im Avani+ Fares Maldives

    Das Avani+ Fares Maldives veranstaltet von 12. bis 21. September 2025 gemeinsam mit der Professional Association of Diving Instructors (PADI) die achte PADI AWARE Week. Meeresliebhaber aus aller Welt treffen sich zu einer Woche voller Aktivitäten zum Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner.

    Weiterlesen

    Riesengebirgsbahn kehrt nach Karpacz zurück

    Nach 25 Jahren Stillstand fährt erstmals wieder eine Bahn in den traditionsreichen Ferienort Karpacz (Krummhübel). Die Stadt am Fuße der Śnieżka (Schneekoppe) war einst Endpunkt einer der reizvollsten Gebirgsbahnen Polens.

    Weiterlesen

    Erlebniswelt auf dem höchsten Gebäude der Europäischen Union

    Die Erlebnismarke Magnicity hat ab Etage 46 des Varso Towers mit Hilfe von interaktiven Stationen und Augmented-Reality-Anwendungen ein virtuelles Stadtpanorama geschaffen. Die 1.400 Quadratmeter große Erlebnisfläche inszeniert die Stadt mit multimedialen Erzählungen, historischen Perspektiven und künstlerisch gestalteten Begegnungszonen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen