Master Reef Guide schnorchelt mit Familie
Ein Master Reef Guide schnorchelt mit einer Familie Familie über einem Korallenriff. Bild: Dreamtime Dive and Snorkel

Meeresbiologen werden Riff-Botschafter am Great Barrier Reef

Niemand kennt sich mit der Unterwasserwelt am Great Barrier Reef besser aus! Der australische Bundesstaat Queensland setzt mit dem weltweit ersten „Master Reef Guide“-Programm neue Maßstäbe in der Ausbildung von Meeresbiologen, die Urlaubern das weltgrößte Korallenriff jetzt noch verständlicher und intensiver nahebringen sollen. Die neuen Riff-Botschafter liefern Insel-Besuchern und Gästen auf Schnorchel- und Tauchausflügen aktuelle Informationen und erzählen spannende Geschichten über das Weltnaturerbe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Auf die Theorie folgt die Praxis: Zusammen mit dem „Master Reef Guide“ geht es dann ins Wasser und hierbei wird alles noch viel anschaulicher – mit Fischen und Korallen direkt vor der Taucherbrille. Der Meeresexperte führt Besucher in kleinen Gruppen durch die Unterwasserwelt und zeigt ihnen ganz genau, wo sie hinschauen sollen, um die vielen, oft versteckten, spannenden Lebewesen zu erspähen. Außerdem erklären die „Master Reef Guides“, was Urlauber tun können, um das sensible Ökosystem besser zu schützen.
Theorieunterricht mit einem Reef Guide
Theorieunterricht mit einem Reef Guide. Bild: Dreamtime Dive and Snorkel
Einmalige Korallenlandschaft am Great Barrier Reef
Ein Reef Guide zeigt die einmalige Korallenlandschaft am Great Barrier Reef. Bild: Queensland Tourism/Guide to The Great Great Barrier Reef

Bis zu 150 „Master Reef Guides“ sollen ausgebildet werden

Das Programm wurde im vergangenen Jahr von der Great Barrier Reef Marine Park Authority (GBRMPA), der Association of Marine Park Tourism Operators und Tourism and Events Queensland ins Leben gerufen. 63 Personen dürfen sich bereits als „Master Reef Guide“ bezeichnen. In den nächsten zwei Jahren soll sich die Zahl auf 150 erhöhen. Mit Dustin Maloney von Dreamtime Dive & Snorkel in Cairns gibt es sogar schon den ersten indigenen „Master Reef Guide“ (mehr Infos unter www.facebook.com/GreatBarrierReefMarinePark/videos/master-reef-guide-dustin/602855257018041/).

Angehende „Master Reef Guides“ durchlaufen einen anspruchsvollen Ausbildungsprozess. Dem Online-Training mit zehn verschiedenen Modulen folgt ein einwöchiges Training auf Lady Elliot Island mit führenden Wissenschaftlern der GBRMPA – hier stehen auch viele Tauchgänge auf dem Programm. Es folgt ein weiteres einwöchiges Seminar auf Fitzroy Island. Dort geht es nicht nur um Fachliches, sondern auch um Körpersprache, Kommunikation, Reden vor Publikum sowie Mimik und Gestik. Auch das Wissen der Traditional Owners, der australischen Ureinwohner, wird hier vermittelt.

Master Reef Guide am Korallenriff
Master Reef Guide auf Schnorcheltour am Korallenriff. Bild: Queensland Tourism/Ribbon Reef Great Barrier Reef

„Master Reef Guides“: Wo und wie Urlauber sie finden

Reisende treffen die „Master Reef Guides“ – man erkennt sie an ihren auffallenden gelben und blauen Shirts – unter anderem auf den Inseln Lady Elliot, Heron, Daydream, Green und Fitzroy Island, bei „Reef Teach“ in Cairns sowie auf vielen Schnorchel- und Tauch-Touren – zum Beispiel hier (nach Regionen und alphabetisch gelistet):

Southern Great Barrier Reef:
Lady Musgrave Experience

Whitsundays:
Cruise Whitsundays, Cumberland Charter Yachts, Explore Group, Kiana/Sailing Whitsundays, Ocean Rafting, Redcat Adventures, Tallship Adventures

Magnetic Island:
Aquascene Charters

Tropical North Queensland:
Cairns Dive Centre, Coral Expeditions, Divers Den, Experience Co., Frankland Islands Reef Cruises, Mike Ball Dive Expeditions, Ocean Freedom, Ocean Safari Cape Tribulation, Ocean Spirit Cruises, Passions of Paradise, Quicksilver Cruises, Reef Magic Cruises, Sailaway, Spirit of Freedom und TUSA Dive, Sunlover Reef Cruises sowie Wavelength

 

Hier noch ein kurzes Video zur Arbeit der Master Reef Guides:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Umweltpreisnominierung für Great Barrier Reef

Das United Nations Environment Programme (UNEP) hat im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ mit dem Great Barrier Reef ein ganzes Naturwunder für einen Lifetime Achievement Award nominiert.

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge aus unserem Queensland Reisemagazin

Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
Queensland

Nachhaltig reisen im australischen Queensland

Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

Weiterlesen »
Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Queensland mit vielen Informationen zur Region, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Beiträgen:
Bloomfield Track Flussdurchquerung

Bloomfield Track

Der Bloomfield Track ist eine spektakuläre, nicht ganz ungefährliche, Offroad-Straße, die sich durch den Daintree Rainforest und die Bloomfield Wilderness Area schlängelt. Die Straße ist teilweise unbefestigt und führt durch eine wilde und unberührte Landschaft, die von Regenwäldern, Flüssen und Wasserfällen geprägt ist.

Weiterlesen »
Cairns Court House Gallery

Court House Gallery Cairns

Die Court House Gallery in Cairns ist ein bedeutendes Kulturzentrum, das sich im Herzen der Stadt an der Abbott Street befindet. Untergebracht in einem historischen Gerichtsgebäude, verbindet die Galerie architektonisches Erbe mit moderner Kunst und Kultur.

Weiterlesen »
Strand von Mission Beach

Mission Beach

Zwei Stunden südlich von Cairns liegt der beliebte Badeort Mission Beach. Auf einer Länge von 14 Kilometern erstreckt sich feiner weißer Sand, und sattgrüner Regenwald reicht bis an den Strand.

Weiterlesen »
Cairns Art Gallery Außenansicht

Cairns Art Gallery

Die Cairns Art Gallery ist eine der führenden öffentlichen Galerien Australiens. Die Sammlungen und wechselnden Ausstellungen führender regionaler, nationaler und internationaler Künstler stellen das einzigartige Erbe und die lebendige Kultur von Nord-Queensland vor.

Weiterlesen »
Seebrücke von Green Island in Queensland

Green Island im Great Barrier Reef

Green Island ist eine Koralleninsel im Great Barrier Reef Marine Park, nur 27 Kilometer vor der Küste von Cairns im tropischen Norden von Queensland gelegen. Nicht nur der Strände wegen kommen Besucher – auch die Natur im Insel-Inneren hat es in sich.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen