Stausee des Barron River bei Kuranda
Der Stausee des Barron River bei Kuranda vor den Barron Falls. Bild: Laurel Lodged (CC BY-SA 3.0)

Barron River

Der Barron River ist ein Fluss im australischen Bundesstaat Queensland. Er entspringt im Gebiet des Mount-Hypipamee-Nationalparks und mündet ins Korallenmeer. Er ist etwa 160 km lang und dient als wichtige Wasserquelle für die umliegenden Regionen. Er ist außerdem bekannt für seine vor allem in der Regenzeit beeindruckenden Wasserfälle (Barron Falls, Stoney Creek Falls, Tobruk Memorial Pool).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

In der Nähe des Flusses befinden sich auch mehrere Nationalparks und Regenwaldgebiete, die eine Vielzahl an Flora und Fauna beherbergen.

Barron Falls Wassermassen Regenzeit
Zur Regenzeit steigen die Wassermassen der Barron Falls massiv an. Wassersportler sollten dann nur noch in Begleitung erfahrener Guides auf dem Fluss unterwegs sein. Bild: David Clode

Der Barron River ist auch ein beliebtes Ziel für Rafting-Touren und andere Abenteuersportarten. Der Fluss bietet eine Vielzahl an Herausforderungen für Rafter aller Erfahrungsstufen. Es gibt auch mehrere Rafting-Unternehmen, die Touren entlang des Barron River anbieten, die von erfahrenen Führern geleitet werden und alle notwendigen Ausrüstungen und Sicherheitsmaßnahmen bereitstellen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Rafting auf dem Barron River nur während bestimmter Jahreszeiten möglich ist, da der Fluss in der Regenzeit sehr ansteigen kann und daher zu gefährlich für das Rafting wird.

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Als Hobby-Meereswissenschaftler nach Fitzroy Island

Auf Fitzroy Island im nördlichen Great Barrier Reef können Urlauber jetzt einen ganzen Tag lang aktiv als Hobby-Wissenschaftler tätig sein – ein neues „Marine Conservation Program“ bietet Einblicke in gleich drei gemeinnützige Schutz- und Citizen-Science-Projekte.

Nachhaltig und klimabewusst durch Tropical North Queensland

Ein neues Reiseportal auf der Destinations-Website von Tourism Tropical North Queensland listet viele klimabewusste Angebote, nachhaltige Kulturerlebnisse, interaktive Natur- und Tierschutzprogramme sowie öko-zertifizierte Veranstalter in der Region.

Tropical North Queensland barrierefrei erleben

Die Webseite von Tropical North Queensland bietet mit dem „Accessibility Hub“ eine neue Rubrik, um Reisenden mit eingeschränkter Mobilität bei der Auswahl von Aktivitäten, Reiserouten und Unterkünften im tropischen Norden von Queensland zu helfen.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Schnorcheln Riff Tropical North Queensland

    Freizeittipps für Tropical North Queensland

    Tropical North Queensland steht für eine faszinierende Natur und ist ein Paradies für jegliche Form von Outdoor-Freizeitaktivitäten. Vom Wandern im Regenwald über Tauchen im Great Barrier Reef bis zu Rafting-Touren auf wilden Flüssen – hier ist alles möglich.

    Weiterlesen »
    Strand von Mission Beach

    Mission Beach

    Zwei Stunden südlich von Cairns liegt der beliebte Badeort Mission Beach. Auf einer Länge von 14 Kilometern erstreckt sich feiner weißer Sand, und sattgrüner Regenwald reicht bis an den Strand.

    Weiterlesen »
    Cabrio Great Barrier Reef Drive

    Great Barrier Reef Drive

    Der 140 Kilometer lange Great Barrier Reef Drive (Captain Cook Highway) von Cairns nach Cape Tribulation ist ein Muss für Selbstfahrer. Auf der Fahrt in nördliche Richtung liegt der Wet Tropics-Regenwald auf der linken und das Meer mit dem Great Barrier Reef auf der rechten Seite.

    Weiterlesen »
    Bedarra Island Wassertaxi

    Mission Beach Insel-Hopping-Tour

    Mit dem Wassertaxi können Mission Beach-Urlauber eine dreistündige Island-Hopping-Tour erleben. Die „Island Spirit“ legt in Wongaling Beach ab und steuert zunächst Kumboola an, eine unbewohnte Insel südlich von Dunk Island.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang Cairns Trinity Bay

    Cairns

    Die quirlige Stadt Cairns (rund 150.000 Einwohner) in Queensland ist Ausgangs- oder Endpunkt der beliebten Self Drive-Reise entlang der australischen Ostküste. Die City bietet eine hervorragende touristische Infrastruktur mit vielen Hotels.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
    Queensland

    Nachhaltig reisen im australischen Queensland

    Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

    Weiterlesen »
    Scroll to Top