Opfergaben Grand Bassin Mauritius
Zum hinduistisches Fest Maha Shivaratri pilgern die Menschen auf Mauritius zum heiligen See Grand Bassin und bringen dort Opfergaben dar. Bild: © MTPA/Koschel

Feiertage und Feste auf Mauritius

Das Jahresende is geprägt von Feierlichkeiten auf der ganzen Welt. Es ist kein Geheimnis, dass es auf Mauritius viele verschiedene Kulturen gibt, was auch dazu führt, dass es umso mehr Anlässe zum Feiern gibt. Die Insel im Indischen Ozean hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unteranderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren. Hier sind einige der beliebtesten Feiertage, Feiern und Feste auf Mauritius.

Weihnachten

Der 25. Dezember, der 1. Weihnachtstag, ist auf Mauritius ein gesetzlicher Feiertag.

Auf Mauritius ist Weihnachten ein Fest voller Traditionen, nur mit einem tropischen Touch! Zu dieser Zeit blühen die leuchtend roten Flammenbäume “Flamboyant trees” der Insel und Familien und Freunde versammeln sich, um unter einem traditionellen Weihnachtsbaum Geschenke auszutauschen.

Silvester und Neujahrsfest

Der Neujahrstag (1. Januar) und der 2. Januar sind auf Mauritius gesetzliche Feiertage, so dass viele Geschäfte nach Silvester (31. Dezember) für einige Tage geschlossen bleiben.

Wie in vielen anderen Ländern der Welt wird auch auf Mauritius Silvester mit einem großen Knall gefeiert! Sie können ein Feuerwerk, Musik und Strandpartys erwarten. Viele Hotels und Resorts feiern Silvester darüber hinaus mit einem extravaganten Abendessen und einem eigenen Feuerwerk.

Chinesisches Neujahr

Das chinesische Neujahrsfest ist ein gesetzlicher Feiertag, der normalerweise, je nach Mondkalender im Januar oder Februar gefeiert wird. Feuerwerke, der berühmte Löwentanz und rote Glücksumschläge: Das chinesische Neujahrsfest (Lunar New Year) wird jedes Jahr auf der ganzen Insel gefeiert. Die größte Feier findet in der Regel in Port Louis’ Chinatown statt, wo es viele chinesische Geschäfte und eine beeindruckende Architektur gibt.
Löwentanz Chinesisches Neujahr Port Louis Mauritius
Der berühmte Löwentanz gehört auch auf Mauritius beim Chinesischen Neujahrsfest dazu. Bild: © Nathalie James

Gedenken an die Abschaffung der Sklaverei

Der Gedenktag zur Abschaffung der Sklaverei ist am 1. Februar und auf Mauritius ein gesetzlicher Feiertag.

Der Gedenktag für die Abschaffung der Sklaverei ist kein Fest oder eine Feier, sondern ein wichtiger Tag, um an die versklavten Mauritier zu denken, die für ihre Freiheit gekämpft haben. Auf einer historischen oder kulturellen Tour auf Mauritius erfahren Besucher mehr über die Menschen, die aus der Sklaverei geflohen sind, die so genannten Maroons. Am Fuße von Le Morne befindet sich das Monument der sogenannten Sklavenroute, ein Symbol für das Leid und den Freiheitskampf der versklavten Menschen. Viele, die der Sklaverei entkamen, fanden auf Le Morne Zuflucht.

Thaipoosam Cavadee

Thaipoosam Cavadee ist ein Feiertag, der am Vollmond im 10. Monat des tamilischen Kalenders zwischen Januar und Februar gefeiert wird.

Thaipoosam (oder Thaipusam) Cavadee ist ein tamilisches Fest, das zu Ehren des Gottes Muruga, einem Sohn von Shiva, gefeiert wird. Die Menschen tragen den Cavadee, einen mit Blumen bedeckten Bogen und heilige Milch zum Tempel. Sie zeigen ihre Hingabe, indem sie sich 10 Tage lang vegetarisch ernähren, ihre Haut piercen lassen und über Feuer gehen.

Maha Shivaratri

Maha Shivaratri ist ein gesetzlicher Feiertag, der in der dreizehnten Nacht und am vierzehnten Tag des elften hinduistischen Monats gefeiert wird, der normalerweise zwischen Februar und März liegt.

Maha Shivaratri ist ein hinduistisches Fest zu Ehren von Lord Shiva. Auf Mauritius feiern die Menschen Maha Shivaratri traditionell, indem sie aus allen Teilen der Insel zu Fuß zu einem heiligen See namens Grand Bassin oder Ganga Talao pilgern. Dort können die Pilger den Hindu-Schreinen, zu denen auch eine 33 Meter hohe Statue von Lord Shiva gehört, Opfergaben darbringen.

Holi, das ‘Fest der Farben’

Holi wird um den Vollmond im März gefeiert, der das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings markiert. Es ist kein gesetzlicher Feiertag in Mauritius, aber das hält niemanden davon ab, sich an den farbenfrohen Feierlichkeiten zu beteiligen!

Bunte Farbe fliegt durch die Luft, es wird gesungen, getanzt und es gibt süßes Gebäck, gefüllt mit getrockneten Früchten und Nüssen. Holi, auch bekannt als Fest der Farben, färbt die Straßen mit allen Farben des Regenbogens!

Unabhängigkeitstag und Tag der Republik

Der Unabhängigkeitstag und der Tag der Republik Mauritius werden am 12. März gefeiert!

Der schöner Inselstaat erlangte 1968 seine Unabhängigkeit und feiert diesen Tag seitdem jedes Jahr als Feiertag. Dieser Tag ist ein gesetzlicher Feiertag, ein Tag, an dem die Mauritier alles feiern, was sie an ihrer Heimat lieben. In den Tagen vor dem Unabhängigkeitstag und dem Tag der Republik auf Mauritius sieht man mit großer Sicherheit überall auf der Insel die farbenfrohe Flagge.

Ugadi (Gudi Padwa)

Ugadi (Gudi Padwa) ist ein gesetzlicher Feiertag der, sofern man nach dem Lunisolarkalender geht, zu Neujahr gefeiert wird. Das Datum fällt normalerweise in den März oder April.

Ugadi oder Gudi Padwa ist ein Fest des Neuanfangs, eine Zeit für Traditionen wie das Putzen des Hauses am Vortag und dem Besuch von Tempeln am Tag selbst. Während Ugadi oder Gudi Padwa sollte unbedingt die traditionellen Festtagsaromen wie Neem, Mango und Tamarinde probieren.

Eid al-Fitr

Eid al-Fitr ist ein Feiertag, der am Ende des Ramadans gefeiert wird. Da er sich nach dem islamischen Kalender richtet, variiert das Datum jedes Jahr.

Familie, Freunde und Nachbarn grüßen sich an Eid al-Fitr mit “Eid Mubarak”. Es ist der islamische Feiertag nach dem Ramadan, dem Monat der Gebete und des Fastens. Nach dem gemeinsamen Fastenbrechen besuchen die Menschen traditionell die Moschee, um zu beten, neue Kleidung zu tragen und für Bedürftige zu spenden.

Ganesh Chaturthi

Ganesh Chaturthi ist ein gesetzlicher Feiertag, der in der Regel in den August oder September fällt.

Ganesh Chaturthi wird zu Ehren von Lord Ganesh, dem Hindu-Gott mit dem Elefantenkopf, gefeiert und ist einer der meist gefeierten Tage auf Mauritius. An den Flussufern und Stränden kann die Prozession von Menschen beobachten, die Tonstatuen von Lord Ganesh tragen, um ihn im Wasser zu versenken.

Diwali

Diwali ist ein Feiertag, der im Oktober oder November gefeiert wird, je nach hinduistischem Kalender, der sich nach dem Mond richtet.

Da der Hinduismus die größte Religion auf Mauritius ist, ist es nicht verwunderlich, dass das “Lichterfest” auf der Insel groß gefeiert wird. Die Inselbewohner verbringen Diwali traditionell damit, ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken, traditionelle Süßigkeiten zuzubereiten und farbenfrohe Rangolis (komplexe Muster, die oft auf den Boden gemalt werden) zu zeichnen.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Leuchtturm von Albion Mauritius

    Leuchtturm von Albion

    Der Leuchtturm von Albion, auch bekannt als Pointe aux Caves Lighthouse, ist ein malerisches Wahrzeichen an der Westküste von Mauritius. Er wurde im Jahr 1910 während der britischen Kolonialzeit erbaut und ist bis heute ein wichtiges Navigationsinstrument für die Schifffahrt in der Region.

    Weiterlesen »
    Golfplatz Mauritius Aussicht Indischer Ozean

    Golfen auf Mauritius

    Mauritius ist bekannt für das Golfen! Die kleine Insel hat 11 Golfplätze, inklusive Championship-Plätzen, die von Ernie Els oder Bernhard Langer entworfen wurden. Die Landschaft ist spektakulär – man findet sogar einen Golfplatz auf einer vorgelagerten Insel. DAbei ist Mauritius klein genug, um alle Golfplätze während eines Aufenthaltes zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Blue Bay Marine Park Meeresreservat

    Blue Bay Mauritius

    Eines der attraktivsten Küstengebiete auf Mauritius ist Blue Bay im Südosten der Insel. Die unterschiedlichen Blautöne der Lagune geben diesem Abschnitt ihren Namen, das klare Wasser und die tropische Naturlandschaft runden das besondere Blue Bay-Feeling ab.

    Weiterlesen »
    Kokusnuss am Strand von Mauritius

    Pointe d’Esny

    Direkt neben dem lebhafteren Mahebourg gelegen, bietet Pointe d’Esny im Südosten von Mauritius eine ruhige Alternative zu den belebten Stränden im Norden und Westen der Insel. Die Gegend ist weniger touristisch und hat sich eine naturnahe, ruhige Umgebung bewahrt, die ideal für Urlauber ist, die Ruhe und Erholung in der Nähe des Meeres suchen.

    Weiterlesen »
    Kokusnuss am Strand von Mauritius

    Beau Champ

    Beau Champ ist eine idyllische und exklusive Region an der Ostküste von Mauritius, bekannt für ihre unberührte Natur und die Nähe zu erstklassigen Luxusresorts und Golfplätzen.

    Weiterlesen »
    Coin de Mire Mauritius

    Coin de Mire (Gunner’s Coin)

    Etwa fünf Meilen vor der Nordküste von Mauritius liegt die Insel Coin de Mire, auch Gunner’s Coin oder Gunner’s Quoin genannt. Coin de Mire ist berühmt für ihre reiche tropische Vogelpopulation.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen