Le Morne Brabant aus der Luft
Le Morne Brabant ist eines der Wahrzeichen von Mauritius. Bild: Anton Marchuk/Unsplash

Le Morne Brabant

Der Le Morne Brabant ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius. Der markante Berg erhebt sich im Südwesten der Insel und ist von weitem sichtbar, mit seiner charakteristischen Form, die an einen riesigen Felsen erinnert. Auf einer Höhe von 556 Metern bietet der Le Morne Brabant atemberaubende Ausblicke über die Küstenlinie, die Lagune und das offene Meer. Seine landschaftliche Schönheit und sein historischer Hintergrund machen ihn zu einem symbolträchtigen Wahrzeichen und einer der meistbesuchten Attraktionen der Insel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Der Le Morne Brabant ist weit mehr als nur ein beeindruckendes Naturdenkmal. Er trägt eine bedeutende kulturelle und historische Symbolik, die ihn zu einem UNESCO-Weltkulturerbe gemacht hat. Im 18. und 19. Jahrhundert diente der schwer zugängliche Berg als Zufluchtsort für entlaufene Sklaven, die sich hier vor den Kolonialherren versteckten. Viele von ihnen lebten in Höhlen und auf den steilen Hängen, die ihnen Schutz und eine gewisse Sicherheit boten. Der Berg wurde so zum Symbol des Widerstands und der Freiheit und erinnert bis heute an das Leiden und die Hoffnung dieser Menschen. Der Name „Le Morne“ selbst stammt aus dem Französischen und bedeutet „der Traurige“, was auf die tragischen Ereignisse an diesem Ort verweist.
Le Morne Brabant auf Mauritius
Le Morne Brabant auf Mauritius. Bild: ©MTPA_Koschel

Heute ist der Le Morne Brabant ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Die Wanderung auf den Gipfel des Berges ist anspruchsvoll und führt durch dichte Wälder, steile Felswände und unberührte Landschaften. Der Pfad bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus man die umliegenden Dörfer, die türkisfarbene Lagune und die Inselkette im Indischen Ozean bewundern kann. Der finale Aufstieg zum Gipfel ist zwar anspruchsvoll, wird jedoch mit einem 360-Grad-Panoramablick belohnt, der zu den schönsten auf Mauritius zählt.

Neben seiner historischen und landschaftlichen Bedeutung beherbergt der Le Morne Brabant auch eine vielfältige Flora und Fauna. Auf den Hängen des Berges wachsen seltene Pflanzenarten, die teilweise nur auf Mauritius vorkommen, darunter der „Trochetia boutoniana“, die Nationalblume von Mauritius. Die Umgebung des Berges ist außerdem Lebensraum für eine Vielzahl von Vögeln und Kleintieren, die in dieser unberührten Natur Zuflucht finden.

Impressionen von einer Wanderung auf den Le Morne Brabant (von One Million Places):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang

    Bras d’Eau Nationalpark

    Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel und ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Region.

    Weiterlesen »
    Naturparks Mauritius tropische Pflanzen

    Naturpark La Vallée Des Couleurs

    Der Naturpark La Vallée Des Couleurs liegt im südwestlichen Teil von Mauritius und ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, die sowohl Naturfreunde als auch Abenteurer begeistern. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 450 Hektar und ist insbesondere für seine spektakulären geologischen Formationen berühmt.

    Weiterlesen »
    Herrenhaus Le Château de Bel Ombre Mauritius

    Le Château de Bel Ombre

    Le Château de Bel Ombre ist ein elegantes, historisches Anwesen im Süden von Mauritius, das sich inmitten der malerischen Landschaft des Bel Ombre Anwesens befindet. Es wurde im Jahr 1765 erbaut und diente ursprünglich als Herrenhaus für die Eigentümer der umliegenden Zuckerrohrplantagen.

    Weiterlesen »
    Flic en Flac Mauritius Strand

    Flic en Flac

    Flic en Flac, an der Westküste von Mauritius gelegen, ist ein ehemaliges Fischerdorf, das durch seinen kilometerlagen Strand und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Besucher aus aller Welt anzieht.

    Weiterlesen »
    Ilot Gabriel Mauritius Strand

    Ile aux Gabriel (Gabriel Island)

    Die Ile aux Gabriel gleicht dem Paradies. Die Insel ist berühmt für das kristallklare türkisblaue Wasser und die weiße Sandbank. Es lohnt sich, einen Spaziergang über die idyllische Insel zu machen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Festland vor der Erschließung aussah.

    Weiterlesen »
    Opfergaben Grand Bassin Mauritius

    Feiertage und Feste auf Mauritius

    Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen