Mahébourg Mauritius Motorrad
In der ehemaligen Hauptstadt Mahébourg zeigt sich die Insel Mauritius von ihrer ursprünglichen Seite. Bild: Julia Joppien/Unsplash

Mahébourg

Mahébourg, die ehemalige Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Ostküste der Insel. Gegründet im 18. Jahrhundert von den Franzosen, bietet Mahebourg einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, die hier deutlich spürbar wird. Anders als die großen Touristenzentren im Norden und Westen von Mauritius hat sich Mahébourg viel von seinem ursprünglichen Charakter bewahrt. Die Straßen sind oft belebt, aber nicht überfüllt, und das Leben spielt sich hier immer noch in einem gemächlichen Tempo ab.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein guter Startpunkt für eine Erkundung von Mahébourg ist das National History Museum. In einem alten Kolonialgebäude untergebracht, dokumentiert das Museum die koloniale Vergangenheit Mauritius’ und erzählt von den maritimen Kämpfen zwischen den Franzosen und Briten, die vor der Küste stattfanden. Das wohl bedeutendste historische Ereignis, das hier behandelt wird, ist die berühmte Seeschlacht von Grand Port im Jahr 1810 – die einzige französische Seeschlacht, die während der Napoleonischen Kriege gewonnen wurde. Mit Artefakten und Modellen vermittelt das Museum die Geschichte Mauritius’ und lässt Besucher in eine vergangene Zeit eintauchen.

Lohnenswert ist ein Besuch des Wochenmarkts von Mahébourg , der immer montags stattfindet und einer der größten Märkte auf Mauritius ist. Hier bieten die lokalen Händler frische Produkte, Kleidung, Gewürze und Kunsthandwerk an. Für die Besucher ist der Markt eine gute Gelegenheit, die authentische mauritische Küche kennenzulernen und lokale Spezialitäten wie „Gato Piment“ (Chili-Krapfen) oder „Dholl Puri“ (gefüllte Teigfladen) zu probieren. Die Farben und Düfte des Marktes sowie das bunte Treiben verleihen dem Besuch eine ganz besondere Atmosphäre.

Lernen Sie Mahébourg persönlich kennen:

Ein weiteres Highlight von Mahébourg ist die Uferpromenade, die entlang des Grand Port Bay verläuft und mit ihren herrlichen Ausblicken auf die Bucht zum Flanieren einlädt. Für Abwechslung sorgen auch Bootsausflüge zu den nahegelegenen Inseln Île aux Aigrettes oder Île aux Cerfs, die bei den lokalen Anbietern gebucht werden können. Die Île aux Aigrettes ist ein Naturreservat, das sich dem Schutz der einheimischen Pflanzen und Tiere widmet. Hier haben Besucher die Möglichkeit, einige der endemischen Arten von Mauritius zu sehen, darunter den berühmten Pink Pigeon, einen der seltensten Vögel der Welt.

Wer gerne schnorchelt oder taucht, findet rund um Mahébourg einige der besten Spots der Insel. Auch der Blue Bay Marine Park, nur eine kurze Fahrt von Mahébourg entfernt, ist ein beliebter Ort zum Schnorcheln und bekannt für seine lebendige Vielfalt an Korallen und Fischen. Die flache Lagune ist ein ideales Revier für Anfänger.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Grand Baie Postkartenidylle

    Grand Baie

    Grand Baie ist einer der bekanntesten und beliebtesten Ferienorte auf Mauritius. Der Ort im Nordwesten der Insel bietet eine vielseitige Auswahl an Stränden, Restaurants und Geschäften und gleichzeitig auch ein aufregendes Nachtleben.

    Weiterlesen »
    Siebenfarbige Erde Chamarel Mauritius

    Siebenfarbige Erde

    Die Siebenfarbige Erde (Terres des Sept Couleurs) ist ein einzigartiges Naturphänomen auf Mauritius. Sie befindet sich in der Region Chamarel im Südwesten der Insel und besteht aus wellenförmigen Dünen aus vulkanischem Sand, die in verschiedenen Farben schimmern. Diese Farben reichen von Rot- und Brauntönen bis hin zu Violett, Blau und Gelb.

    Weiterlesen »
    Kokusnuss am Strand von Mauritius

    Beau Champ

    Beau Champ ist eine idyllische und exklusive Region an der Ostküste von Mauritius, bekannt für ihre unberührte Natur und die Nähe zu erstklassigen Luxusresorts und Golfplätzen.

    Weiterlesen »
    Kapelle Notre-Dame Auxiliatrice Cap Malheureux

    Notre Dame Auxiliatrice

    Die Notre-Dame Auxiliatrice ist eine der bekanntesten und meistfotografierten Kirchen auf Mauritius und liegt malerisch in der Ortschaft Cap Malheureux an der Nordspitze der Insel. Das kleine, charmante Gotteshaus ist vor allem für sein auffällig rotes Dach und seine idyllische Lage direkt an der Küste bekannt, was einen reizvollen Kontrast zum türkisblauen Wasser des Indischen Ozeans bildet.

    Weiterlesen »
    Ilot Gabriel Mauritius Strand

    Ile aux Gabriel (Gabriel Island)

    Die Ile aux Gabriel gleicht dem Paradies. Die Insel ist berühmt für das kristallklare türkisblaue Wasser und die weiße Sandbank. Es lohnt sich, einen Spaziergang über die idyllische Insel zu machen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Festland vor der Erschließung aussah.

    Weiterlesen »
    Ile Plate Paradies Schnorchler

    Flat Island (Ile Plate)

    Nur fünf Minuten von der Ile aux Gabriel entfernt, diente Ile Plate – auch bekannt als Flat Island – von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre als Quarantänestation für Cholera-, Pocken- und Malariakranke.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen