Archäologisches Museum Heraklion Antikensammlung
Die Antikensammlung im Archäologischen Museum Heraklion zählt zu den umfangreichsten in ganz Griechenland - das Bild zeigt die Halle XXVII. Sculpture (Hellenistic and Roman Period, 3rd cent. BC - 3rd cent. AD). Bild: © Heraklion Archaeological Museum - Hellenic Ministry of Culture

Archäologisches Museum Heraklion

Das Archäologische Museum Heraklion, das auch als „Museum für kretische Geschichte und Altertümer“ bekannt ist, ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Griechenland und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der minoischen Kultur, die als eine der ältesten und faszinierendsten Zivilisationen Europas gilt. Das Museum ist ein unverzichtbares Ziel für Besucher, die die reiche Geschichte und Kultur der Insel erkunden möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Sammlung des Archäologischen Museums Heraklion umfasst eine Vielzahl von Objekten aus verschiedenen minoischen Perioden, darunter Keramik, Skulpturen, Wandgemälde, Schmuckstücke und religiöse Artefakte. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören die Funde aus dem Palast von Knossos, der als das bedeutendste minoische Zentrum auf Kreta gilt.

Besucher des Museums haben die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte der minoischen Zivilisation zu entdecken, von ihren frühesten Anfängen bis zu ihrem Niedergang. Die Ausstellungsstücke werden auf anschauliche Weise präsentiert und durch informative Beschriftungen und Audioführungen ergänzt, die den Besuchern helfen, ein tiefes Verständnis für die minoische Kultur zu entwickeln.

Archäologisches Museum Heraklion Ausstellungssaal
Die Ausstellungssäle im Archäologisches Museum Heraklion sind nach unterschiedlichen Epochen gegliedert, hier die Halle XIII, Minoan Wall Painting. Bild: © Heraklion Archaeological Museum - Hellenic Ministry of Culture

Darüber hinaus bietet das Archäologische Museum Heraklion auch temporäre Ausstellungen, Vorträge und Bildungsprogramme, die dazu beitragen, das Verständnis und die Wertschätzung der minoischen Geschichte und Kultur zu fördern.

Der Eintrittstpreis für das Archäologische Museum Heraklion beträgt in der Hochsaison (April bis Oktober) 12 Euro, in den übrigen Monaten 6 Euro. Kinder, Jugendliche und Senioren zahlen in denHauptmonaten einen reduzierten Preis von 6 Euro (Stand 2024).

Archäologisches Museum Heraklion Eingangsbereich
Der Eingangsbereich des Archäologischen Museum Heraklion. Nach den Restaurierungsarbeiten der letzten Jahre, die im Mai 2014 abgeschlossen wurden, ist die Ausstellung nun in 27 Sälen untergebracht. Bild: © Heraklion Archaeological Museum - Hellenic Ministry of Culture

Das Museum ist täglich geöffnet. Weitere Informationen und genaue Öffnungszeiten unter www.heraklionmuseum.gr.

Impressionen vom Archäologischen Museum Heraklion (von Exploring World):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Ruinen Knossos Kreta

Ausgrabungsstätte Knossos

Die wohl wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte auf Kreta ist die minoische Ausgrabung der Ruinenstadt Knossos, deren Ursprünge bis in das 7. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Nicht

Weiterlesen »
Malia Kreta Bucht

Malia

Umrahmt vom türkis schimmernden Mittelmeer und eindrucksvollem Lyttos-Gebirge findet sich in Malia, einem der bedeutendsten Ferienzentren auf Kreta, vor allem im Sommer ein vielfältiges Freizeitangebot.

Weiterlesen »
Kreta neutrales Bild

Höhle des Heiligen Johannes

Die Höhle des Heiligen Johannes, auch bekannt als die Höhle von St. John oder Agios Ioannis, ist ein faszinierendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen auf Kreta. Diese historische Höhle liegt in der Nähe des Dorfes Koutsounari, in der Nähe der Stadt Ierapetra im Südosten der Insel.

Weiterlesen »
Skaleta Kreta Strand Wellen

Skaleta

Der Ferienort Skaleta liegt an der Nordküste von Kreta am Ende der Bucht von Rethymnon. Der schöne Strand und attraktive Hotels machen Skaleta bei Urlaubern sehr beliebt.

Weiterlesen »
Triopetra Kreta Felsen

Triopetra

Drei markant ins Meer ragende Felsen sind Namensgeber für Triopetra, einen wunderschönen Sandstrand in beeindruckender Landschaft an der Südküste Kretas.

Weiterlesen »
Weg durch die Imbros Schlucht auf Kreta. Bild: FotoIT/Pixabay

Imbros Schlucht

Die sieben Kilometer lange Imbros Schlucht auf Kreta liegt zwischen den Dörfern Imbros und Komitades und wartet mit einer schönen Landschaft mit üppiger Flora auf.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen