Taverne auf Kreta bei Sonnenuntergang
Typische Stimmung einer Taverne auf Kreta bei Sonnenuntergang. Bild: Albrecht Fietz/Pixabay

Kreta

Insel der Kontraste – so wird die größte Griechische Insel Kreta von Kennern gerne genannt. Nicht zu Unrecht, denn auf Kreta findet sich wirklich für jeden Urlaubswunsch das passende Angebot. Herrliche Strände, eine über 4.000 Jahre alte Geschichte, eine faszinierende Landschaft mit hohen Bergketten, tiefen Schluchten und einer Vielzahl – zum Teil auch sehr seltenen – Pflanzen prägen das Bild von Kreta.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kreta umgeben fast 1.000 Kilometer Küste. Die Insel ist etwas 8.240 qkm groß und in ihrer breitesten Ost-West-Ausdehnung ca. 200 Kilometer breit. Der nördliche Teil der Insel wird durch zum Teil über 2.000 Meter hohe Gebirgszüge vom Süden getrennt. Trotz der eher geringen Nord-Süd-Luftlinienentfernung (zwischen 20 und 60 Kilometer) ist die Verbindung in diese Richtung recht zeitintensiv. Nach Norden hin fallen die Gebirgszüge langsam und sanft ab. Hier haben sich daher auch fast alle wichtigen Städte und Urlaubszentren entwickelt. Der Süden besteht dagegen zu einem großen Teil aus zerklüfteter und nur schwer zugängliche Steilküste, die sich für den Tourismus weniger eignet. Kreta besitzt zwei Flughäfen, die das gesamte Jahr über angeflogen werden (Heraklion und Chania). Der touristisch bedeutendere ist der Flughafen von Heraklion. Hier landen auch die meisten Flugzeuge aus Deutschland. Die Urlaubsgebiete an der Nordküste Kretas sind in aller Regel sehr gut erschlossen – hier ist das Klima sehr mild und mediterran. Es gibt viele ursprüngliche Dörfer, romantische Häfen und schöne Badebuchten. Auf Kreta leben ca. 600.000 Einwohner, die meisten davon in den größeren Städten, insbesondere auch der Hauptstadt Heraklion (ca. 130.000).

Schneebedeckte Berge auf Kreta
Die zum Teil über 2000 Meter hohen Gebirgsketten auf Kreta sind nicht selten auch schneebedeckt. Bild: Albrecht Fietz/Pixabay

Die geographisch und strategisch außerordentlich gute Lage Kretas, zwischen den drei Kontinenten Europa, Asien und Afrika hat die geschichtliche Entwicklung der Insel massiv geprägt. Unzählige Eroberer versuchten in den letzten Jahrtausenden die Insel einzunehmen und haben ihre Spuren hinterlassen. Mykener, Dorer, Römer, Araber, Venezianer, Türken und auch die Deutschen waren hier. Vielfach haben die Besatzer ihre Spuren hinterlassen, die es zu entdecken gilt. Eine vielzahl an Museen und Grabungsstellen laden hierzu ein.

Fischerboote in Agia Galini
In vielen Orten an der Küste Kretas findet man die typischen kleinen Fischerboote, wie hier in Agia Galini. Bild: azafos/Pixabay

Badeurlauber können auf Kreta aus einer Vielzahl wunderschöner Strände wählen. Es gibt sowohl feine Sandstrände, Kiesstrände oder auch Felsplateaus. Aufgrund der Vielfalt, die die Insel bietet, den schönen Stränden, der faszinierenden Geschichte und nicht zuletzt wegen der über 300 Sonnentage im Jahr ist Kreta zur beliebtesten Urlaubsinsel Griechenlands geworden. Leider gibt es dadurch mittlerweile auch einige Orte, die durch massive Hotelbauten etwas erdrückt werden und von ihrem ursprünglichen Charme verloren haben. Dieses ist aber immer nur ein sehr kurzer Eindruck, denn nur wenige Kilometer außerhalb oder im Hinterland zeigt sich ein ganz anderes, ursprüngliches Kreta, in dem in weiten Teilen die Zeit stehen geblieben scheint.

Strand bei Triopetra auf Kreta
Auch Badeurlauber kommen an den zahlreichen Stränden Kretas voll auf ihre Kosten, wie besispielsweise an der Südküste bei Triopetra. Bild: azafos/Pixabay

Einen Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt Kretas, den schönsten Orten und den vielen kulturellen Höhepunkten in der Region liefert ein schönes Video von WELT Nachrichtensender:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reise News aus Griechenland

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

Mehr zu Kreta

Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Reiseziel Kreta

Ausgrabungsstätte Eleftherna Kreta

Ausgrabungsstätte Eleftherna

Die archäologische Stätte von Eleftherna wurde in den letzten Jahren intensiv erforscht und ausgegraben. Es wurden zahlreiche bedeutende Funde gemacht, darunter Überreste von Häusern, Tempeln, Gräbern und anderen öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen »
Ausflugsboote vor Spinalonga

Spinalonga

Die Insel Spinalonga vor der Ostküste Kretas erlangte traurige Berühmtheit als ehemalige Leprakolonie. Heute ist die einstige Lepra-Insel ein beliebtes Ausflugsziel.

Weiterlesen »
Kastelli Kissamos Strand und Bucht

Kissamos

Kissamos – oder auch Kastelli Kissamos – ist ein ruhiger Urlaubsort an der Nordwestküste Kretas mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

Weiterlesen »
Insel Thodorou vor Kreta

Insel Thodorou

Die Insel Thodorou (oft auch Theodorou genannt) befindet sich vor der Küste Kretas in der Bucht von Chania. Dort lebt eine Population der seltenen kretischen (Kri-Kri)Wildziege.

Weiterlesen »
Matala Strand

Matala

Der populäre Ferienort Matala, wunderschön gelegen an einer traumhaften Bucht in Kretas Süden, ist vor allem bei jüngeren Reisenden gefragt, möglicherweise bedingt durch seine Hippievergangenheit der 70er Jahre, von der heute allerdings nichts mehr zu spüren ist.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Nach oben scrollen