Kournas See auf Kreta
Der Kournas See in der Nähe von Georgioupolis ist der größte Süßwassersee auf Kreta. Bild: © Wladyslaw Sojka, www.sojka.photo

Kournas See

Der Kournas-See ist der größte Süßwassersee auf Kreta. Der See ist etwa 1,5 km lang und 1 km breit und hat eine Tiefe von bis zu 22 Metern. Er beherbergt eine einzigartige Tierwelt, darunter seltene Vogelarten und Fischarten wie die Griechischen Äschen, die in dieser Region endemisch sind. Auch Wasserschildkröten leben hier und lassen sich mit eine wenig Glück und Geduld beobachten. Besucher können auch die nahe gelegenen Höhlen besichtigen oder eine Wanderung durch die umliegenden Berge unternehmen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der Kournas-See und das Gebiet um den See herum ist Teil des Natura-2000-Netzwerks und gleichzeitig auch als „Gebiet von herausragender natürlicher Schönheit“ eingestuft, weshalb er bestimmten Schutzmaßnahmen unterliegt. So dürfen hier beispielsweise keine neuen Gebäude errichtet werden und der Einsatz von Booten mit Motoren im See ist erboten, um die Umweltbelastung zu minimieren. Das Gebiet gilt als Lebensraum für eine Vielzahl von geschützten Tierarten wie Greifvögeln, Fischadlern, Eisvögeln und vielen anderen. Es gibt auch seltene Pflanzenarten, die in diesem Gebiet vorkommen, wie die Kreta-Schwertlilie.

Dennoch darf der See besucht und für Freizeitaktivitäten genutzt werden. Im Sommer werden sogar Tretboote vermietet und im See darf auch gebadet werden. Allerdings handelt es sich um keine öffentliche Badestelle, so dass es auch keine Rettungsschwimmer gibt. Da der See ein empfindliches Ökosystem darstellt, sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass keinerlei Abfälle in den See geworfen werden oder an den kleinen Stränden zurückgelassen werden.

Wer möchte, kann auch um den See herum wandern. Über die Wanderwege stößt man auch auf zwei Höhlen in der Nähe des Sees. Am südlichen Ufer liegt die Höhle von Kournas, für deren Besichtigung regelmäßig geführte Touren angeboten werden. Die Höhle hat viele interessante Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten und hat eine lange Geschichte für die Bewohner Kretas. Am nordwestlichen Ufer befindet sich die Höhle von Dafne, die etwas kleiner als die Höhle von Kournas ist. Die Höhle von Dafne ist weniger bekannt und schwerer zu erreichen, aber sie bietet auch interessante Formationen und eine ruhige Atmosphäre.
Der Kournas-See wird hauptsächlich von unterirdischen Quellen gespeist, die das Grundwasser der umliegenden Berge und Hügel liefern. Die Quellen, die den See speisen, sorgen für ein stetiges und gleichmäßiges Niveau des Sees während des ganzen Jahres.

Die genaue Anzahl der Quellen, die den Kournas-See speisen, ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass es mehrere unterirdische Flüsse und Quellen gibt, die zusammen das Wasser für den See liefern. Es gibt auch ein paar kleine Bäche und Gräben, die in den See münden und bei starkem Regen zusätzliches Wasser liefern können.

Beide Höhlen können zu Fuß von Kournas aus erreicht werden und sind auch Teil der Wanderwege in der Umgebung des Sees. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Höhlen nicht über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind und es ratsam ist, ein Auto oder eine geführte Tour zu nutzen, um dorthin zu gelangen.

Impressionen vom Kournas See (zusammengestellt von Sascha Hoyer Aqua Artist):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

sonnenklar.TV berichtet aus Rhodos

Von 8. August bis 10. August 2023 werden sonnenklar.TV-Reporterin Sophia Dreyer und ihr Team in über sechs Schalten zeigen, wie sich die Lage in der südöstlichen Region der Ferieninsel darstellt.

Griechenland-Boom bei TUI im Sommer 2023

Bereits im Jahr 2022 konnten Kreta und Rhodos bei TUI historische Höchstwerte bei ihren Gästezahlen verbuchen, für die Sommersaison 2023 liegen die Buchungseingänge für die griechischen Inseln noch einmal deutlich höher.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Hafen Agia Galini

Agia Galini

Agia Galini an der Südküste Kretas gilt für viele Kreta Kenner als eine der reizvollsten Siedlungen der Insel. Der einstige Fischerort verfügt neben seinem typisch griechischen Flair über einen niedlichen Hafen mit einladenden Tavernen und zahlreichen Läden.

Weiterlesen »
Gasse in Maroulas auf Kreta

Maroulas

Das beschauliche kleine Bergdorf Maroulas an der Nordküste Kretas beeindruckt mit seinen engen Gässchen aus byzantinisch-venezianischer Zeit und eindrucksvollen venezianischen Türmen, die einen traumhaften Panoramablick auf die nahe gelegenen Strände Rethymnons bieten.

Weiterlesen »
Strand von Paleochora

Paleochora

Wunderschön auf einer kleinen Halbinsel an der Südküste Kretas gelegen und von herrlichen Stränden umgeben, erfreut sich Paleochora jährlich steigender Beliebtheit.

Weiterlesen »
Strand und Bucht von Agia Pelagia

Agia Pelagia

Etwa 20 Kiilometer von der Inselhauptstadt Heraklion entfernt, inmitten felsiger Buchten, liegt der einstige Fischerort Agia Pelagia mit einsamen Badeplätze und idyllischen Tavernen und Bars.

Weiterlesen »
Fischerboote im Hafen von Milatos

Milatos

Als Geheimtipp unter Fischliebhabern gilt das kleine Örtchen Milatos, das rund 15 Kilometer von Malía entfernt liegt. In den einfachen Tavernen des ursprünglichen Dorfes lässt sich vorzüglich Meeresgetier speisen, das zuvor im malerischen Hafen an Land gebracht wurde.

Weiterlesen »
Strand von Anissaras

Anissaras

Anissaras Beach schließt fast an das Ferienzentrum Chersonissos an, doch hier kann man noch unverfälschtes kretisches Leben im nahen Dorf Analipsi erleben.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen