Spilia Kreta
Spilia ist bekannt für seine schöne Architektur, traditionelle Steinhäuser und engen Gassen. Bild: Christine McIntosh (CC BY-ND 2.0)

Spilia

Spilia“ bedeutet auf Deutsch „Höhle“, und der Name des Dorfes leitet sich von den vielen Höhlen ab, die in der Umgebung zu finden sind. Die religiöse Verbundenheit des traditionellen Dorfes Spilia ist überall spürbar: die sympathische Ortschaft liegt unterhalb der ehemaligen Höhle des Heiligen Johannis.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Spilia ist ein traditionelles kretisches Dorf mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Umgebung. Es ist von Olivenhainen, Weinbergen und hügeligem Gelände umgeben. Das Dorf ist bekannt für seine schöne Architektur, traditionelle Steinhäuser und engen Gassen. Die Einwohner von Spilia sind gastfreundlich und stolz auf ihre kretische Kultur und Traditionen.

Eine der Hauptattraktionen von Spilia ist die Höhle von Zoniana (Sfendoni Höhle), die sich in der Nähe des Dorfes befindet. Diese Tropfsteinhöhle ist bekannt für ihre beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten. Es gibt auch eine kleine Kapelle in der Höhle, die den Heiligen Antonius gewidmet ist.

In der byzantinischen Panagia-Kirche finden in den Sommermonaten zahlreiche große, ursprünglich-kretische Hochzeiten und Taufen statt. Die Fresken aus dem 14. Jahrhundert im Inneren des Gotteshauses sind aufgrund ihres sehr guten Zustandes in ganz Kreta bekannt. Weitere sakrale Kunstwerke sind darüber hinaus im lokalen Museum für kirchliche Kunst ausgestellt. Natürlich findet man in Spilia auch Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten. Das Nachbardorf Kolymbari (vier Kilometer) lockt mit guten Fischtavernen und einem langen Sandstrand. Nach Chania ( ca. 25 Kilometer) als nächstgrößerer Stadt verkehren zweimal täglich Linienbusse.

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

sonnenklar.TV berichtet aus Rhodos

Von 8. August bis 10. August 2023 werden sonnenklar.TV-Reporterin Sophia Dreyer und ihr Team in über sechs Schalten zeigen, wie sich die Lage in der südöstlichen Region der Ferieninsel darstellt.

Griechenland-Boom bei TUI im Sommer 2023

Bereits im Jahr 2022 konnten Kreta und Rhodos bei TUI historische Höchstwerte bei ihren Gästezahlen verbuchen, für die Sommersaison 2023 liegen die Buchungseingänge für die griechischen Inseln noch einmal deutlich höher.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Spilia Kreta

Spilia

Die religiöse Verbundenheit des traditionellen Dorfes Spilia ist überall spürbar: die sympathische Ortschaft liegt unterhalb der ehemaligen Höhle des Heiligen Johannis. „Spilia“ bedeutet auf Deutsch „Höhle“, und der Name des Dorfes leitet sich von den vielen Höhlen ab, die in der Umgebung zu finden sind.

Weiterlesen »

Matala

Der populäre Ferienort Matala, wunderschön gelegen an einer traumhaften Bucht in Kretas Süden, ist vor allem bei jüngeren Reisenden gefragt, möglicherweise bedingt durch seine Hippievergangenheit der 70er Jahre, von der heute allerdings nichts mehr zu spüren ist.

Weiterlesen »
Insel Thodorou vor Kreta

Insel Thodorou

Die Insel Thodorou (oft auch Theodorou genannt) befindet sich vor der Küste Kretas in der Bucht von Chania. Dort lebt eine Population der seltenen kretischen (Kri-Kri)Wildziege.

Weiterlesen »
Bergland Kreta Anatoli

Bergdorf Anatoli

Das historische Dorf Anatoli erstreckt sich zwölf Kilometer oberhalb der Stadt Ierapetra inmitten einer bergigen Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit.

Weiterlesen »
Strand von Anissaras

Anissaras

Anissaras Beach schließt fast an das Ferienzentrum Chersonissos an, doch hier kann man noch unverfälschtes kretisches Leben im nahen Dorf Analipsi erleben.

Weiterlesen »
Douliana Kreta

Douliana

Douliana, gelegen zwischen Kalives und Vamos, ist ein sehr traditionelles und sympathisches Dorf, das sein besonderes Flair durch die alten, kretischen Bauernhäuser bezieht.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen