Eiskletterer im Pitztal Pitztaler Gletscher
Eiskletterer finden im Pitztal über 40 Eisklettergebiete unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Bild: © TVB Pitztal/Chris Walch

Eisklettern im Pitztal

Sie tragen Namen wie Havanna, Monsterline oder Shark – und beschreiben Koordinaten im Paradies: Wenn die Wasserfälle des Pitztals zu bizarren Skulpturen erstarren, haben Eiskletterer und -kletterinnen die Qual der Wahl. Mit 45 Eisklettergebieten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gehört das Pitztal zu den Hot Spots der Szene. Der 455 Meter hohe Luibisbodenfall, der sich nahe Stillebach auftürmt und den man nach fast jeder Stufe problemlos abbrechen kann, wird gern für Kurse und Schulungen genutzt. Viele Einstiege sind auf kurzem Weg erreichbar, andere liegen in der hochalpinen Abgeschiedenheit.

Eiskletterer beim Eis Total Festival im Pitztal
Das größte Eiskletterfestival Österreichs findet schon seit einigen Jahren im Pitztal statt. Bild: © TVB Pitztal/Chris Walch

Zu den Highlights zählen die Piösmesfälle am Fuße der 3353 Meter hohen Rofelewand – einem der schroffsten Berge des Pitztals. Am besten, man nimmt sich einen Guide und stapft auf Tourenskiern hin zur eisigen Herausforderung. Generell empfiehlt es sich, die ersten Ausflüge im Pitztal mit einheimischen Experten und Expertinnen zu unternehmen, die die Struktur des Eises aufgrund jahrelanger Erfahrung lesen und beurteilen können ebenso wie die aktuelle Lawinenlage. Besonderer Tipp: Der Sportkletterführer der Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal, der auch für die Sommerplanung alle wichtigen Infos enthält.

Unsere letzten Reise News aus dem Pitztal

Hochzeiger Open-Air 2022 mit Álvaro Soler und Gregor Meyle

Beim Hochzeiger Open-Air am 10. Dezember 2022 an der Mittelstation des Skigebiets lockt der sympathische Latin-Pop-Sänger Álvaro Soler mit seinen Gute-Laune-Hits wie „La cintura“, „Sofia“ oder „El mismo sol“ Skifahrer*innen auf die Tanzfläche – mitten auf der Piste.

Pitz Alpine Glacier Trail 2022

Am ersten Augustwochenende 2022 ist das Who‘s who der europäischen Trailrunning-Szene zum 10. Pitz Alpine Glacier Trail im Pitztal unterwegs.

Hochzeiger Family Trail – erster Bike-Trail im Pitztal

Mit dem Hochzeiger Family Trail im Wandergebiet Jerzens hat der erste Bike-Trail im gesamten Pitztal eröffnet. Der Trail ergänzt neben dem ZirbenPark und den ZirbenCarts das gleichzeitig kinderfreundliche wie actionreiche Angebot am Hochzeiger.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus dem Pitzal könnten Sie auch interessieren

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Pitztal Reisemagazin.

    Scroll to Top