Seilschaft Pitztaler Gletscher
In der Seilschaft geht es mit Bergführer über das ewige Eis. Bild: © Philipp Eiter

Gletscherwanderung auf dem Pitztaler Gletscher

Eine Wanderung über das ewige Eis haben bestimmt viele auf der persönlichen Bucket-List. Nur wenige können diese aber tatsächlich davon streichen. Bei der Gletscherwanderung der Bergführervereinigung Pitztal erlebt man den Pitztaler Gletscher mit staatlich geprüften Bergführern hautnah, erfährt Interessantes über die Entstehung und den Verlauf der Gletscher und kann Gletscherspalten von der Nähe betrachten, Mutige lassen sich sogar abseilen.

Wandergruppe auf dem Pitztaler Gletscher
Wandergruppe auf dem Pitztaler Gletscher. Bei dieser Wanderung erlebt man die Geheimnisse des Gletschers hautnah. Bild: © Philipp Eiter

Die von den Pitztaler Bergführern durchgeführten Gletscherwanderungen auf dem Pitztaler finden zwischen Anfang Juli und Anfang September statt. Die leichten Wanderungen im weglosen Gelände auf Eis, Schnee und Moränengelände dauern etwa 2,5 Stunden. Die Teilnehmer sollten Wanderschuhe, lange Hose, Windjacke, Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille und Sonnencreme als Ausrüstung mit sich führen. Die Kosten für die Teilnahme betragen 7 Euro pro Person (exkl. Berg- und Talfahrt im Gletscherexpress).

Buchbar sind die Touren beim Tourismusverband Pitztal (+43 (0)5414 86999) oder direkt über die Bergführervereinigung Pitztal (+43 (0) 5413 20 366).

Weitere Informationen zur Gletscherwanderung und weitere Angebote beispielsweise zu Gipfeltouren der umliegenden Dreitausender oder zu Bergsteigerprogrammen findet man auf der Webseite der Bergführervereinigung Pitztal.

Unsere letzten Reise News aus dem Pitztal

Österreichisches Umweltzeichen für das Pitztal

Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Anstrengungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

Grüne Beach Flaggs am Hochzeiger

Einfach hier lang: Neue „Easy Skier Line“ am Hochzeiger. © Hochzeiger Bergbahnen Skilehrer kennen sie schon immer – die einfachsten Wege vom Gipfel zurück ins

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus dem Pitzal könnten Sie auch interessieren

    Hochzeiger Familienskigebiet

    Skigebiet Hochzeiger

    Das Skigebiet Hochzeiger bei Jerzens im Pitztal ist ein beliebtes Familienskigebiet. Es umfasst etwa 40 Pistenkilometer und reicht bis auf eine Höhe von 2500 Metern.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Pitztal Reisemagazin.

    Nach oben scrollen