Baumhaus Baumhausweg Stubaital
Auf dem Baumhausweg im Tiroler Stubaital erleben die Kinder eine Schatzsuche, die durch sieben spannende Baumhäuser führt und gleichzeitig eine spielerische Zeitreise in die Bergbauvergangenheit des Stubaitals ist. Bild: © TVB Stubai Tirol/Andre Schönherr

Baumhausweg im Stubaital

Auch wenn das Urlaubswetter eher einmal couch- als bergtauglich erscheint, gibt es spannende Abenteuer draußen in der Tiroler Natur zu entdecken. Dazu gehört ganz sicher der neue Baumhausweg, der im Tiroler Stubaital an der Mittelstation der Kreuzjochbahn beginnt. Zwerg Bardin begeistert die kleinen Besucher:innen für eine Schatzsuche, die durch sieben spannende Baumhäuser führt und gleichzeitig eine spielerische Zeitreise in die Bergbauvergangenheit des Stubaitals ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

An jeder Station ist ein bestimmtes Symbol versteckt und wer alle Stationen besucht hat, wird für den ausgefüllten Stempelpass mit einer kleinen Überraschung belohnt. Natürlich darf während der zweistündigen Wanderung entdeckt, gespielt, getobt und geklettert werden. Das Wetter wird in der Abenteuerwelt im Wald und auf den Baumwipfeln schnell zur Nebensache.

Unsere letzten Reise News aus dem Stubaital

Kalkkögeltrail Stubai feiert Premiere

Läufer mit Kalkkögel im Hintergrund. © Christopher Rossiwall Seit mehr als drei Jahrzehnten wurde der Schlickeralmlauf mit Blick auf die beeindruckende Kulisse der Kalkkögel erfolgreich

SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck 2022/23

Der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck kombiniert das Beste aus Städtetrip und Winterurlaub. Ski-Begeisterte können die Pisten von 13 Skigebieten unsicher machen, Kulturinteressierte und City-Fans leben sich hingegen in den Museen, Gassen und
Einkaufsstraßen Innsbrucks aus.

STUBAI VERTICAL 2022 wird zur WM-Strecke 2023

Die 7,2 Kilometer lange Strecke mit 1.024 Höhenmetern des STUBAI VERTICAL 2022 ist genau jene, auf der im Jahr darauf die Berglauf-Weltmeisterschaft in der Disziplin „Vertical Uphill Race“ stattfinden wird.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Stubaital Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Baumhaus Baumhausweg Stubaital

    Baumhausweg im Stubaital

    Der Baumhausweg, im Tiroler Stubaital beginnt an der Mittelstation der Kreuzjochbahn und führt die kleinen Besucher für eine Schatzsuche durch sieben spannende Baumhäuser und ist gleichzeitig eine spielerische Zeitreise in die Bergbauvergangenheit des Stubaitals.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Tirol Reisemagazin

    Sommer in Gurgl Wanderer Hochplateau
    Ötztal

    Sommer in Gurgl – Cool down in frischer Höhenluft

    Selbst an heißen Tagen bleibt die Luft im Sommer in Gurgl angenehm frisch. Dank der unmittelbaren Einstiege ins Hochgebirge bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für sanfte Bewegung und aktive Erholung. Sportler und Erholungssuchende schätzen die positive Wirkung der Höhenlage – insbesondere Allergiker profitieren von der pollenfreien Luft.

    Weiterlesen »
    Lechradweg neben dem Stocker Steg
    Lechtal

    Lechradweg mit der Familie

    Sportlich unterwegs, aber auch easy für Kinder zu bewältigen – im Tiroler Lechtal schlängelt sich der grenzüberschreitende familienfreundliche Lechradweg durch die unberührte Landschaft der österreichischen Naturparkregion.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Tirol Reisemagazin.
    Nach oben scrollen