Stalagtiten Höhle Mallorca
Stalagtiten in einer Höhle auf Mallorca (Symbolbild): Bild: Ingo Jorga/pb

Höhlen von Campanet

Im Norden Mallorcas, nahe der Ortschaft Campanet, befinden sich die gleichnamigen Höhlen von Campanet. Am besten erreicht man die Höhlen auf der direkten Zufahrt ab der Hauptstraße Inca-Alcudia (bei km 39). Die Zufahrt ist gut ausgeschildert. Kurz vor dem Zugang zur Höhle befindet sich eine gemütliche Bar mit einer großzügigen Sonnenterrasse. Von hier hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Sant Miquel-Tal.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Höhle von Campanet wurde erst 1945 entdeckt und ist bei weitem nicht so groß und bekannt wie die anderen Höhlen im Osten der Insel. Dadurch – und weil ihr Besuch nur von wenigen Ausflugsunternehmen angeboten wird – finden sich oftmals nur wenige Besucher zu den Führungen ein. Nichtsdestotrotz bestechen die Tropfsteinhöhlen durch ihre Schönheit im Inneren und sind für viele Experten sogar deutlich interessanter und attraktiver als ihre großen Schwestern (auch wenn sie nicht durch durch zusätzliche Lichteffekte oder musikalische Untermalungen zusätzlich ins rechte Licht gerückt werden – oder gerade deshalb).

Die Gesamtfläche der Höhlen beträgt etwa 3.200 qm. Sie haben eine Länge von 400 m. Der geführte, von mehrsprachigen Guides begleitete, Rundgang dauert etwa 40 Minuten und führt durch zahlreiche Galerien und weiträumige Säle, die sich in den Kalkfelsen eingeschnitten haben. Tiefe Grotten und unzählige, kristallklare Stalaktiten und Stalagmiten in unterschiedlichen Formen und heller Färbung geben den Höhlen ihre ganz besondere Ausstrahlung.

Die Höhlen sind das ganze Jahr über täglich geöffnet, im Winter von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr, im Sommer von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 15 Euro, für Kinder von 3 bis 12 Jahren 8 Euro (Stand Sommer 2020).

Hier noch ein sehr schönes Video zu den Höhlen von Campanet (veröffentlicht von Bikeking.es):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Gärten von Alfabia Elemente verschiedener Epochen

    Gärten von Alfabia

    Die Gärten von Alfabia liegen im Nordwesten Mallorcas und beeindrucken die Besucher durch eine üppige – für Mallorca nicht typische – Gartenlandschaft

    Weiterlesen »
    Son Servera Kirche Sant Joan Bautista

    Pfarrkirche Sant Joan Bautista in Son Servera

    Die Pfarrkirche Sant Joan Baptista ist eine historische Kirche in Son Servera, einem charmanten Dorf an der Ostküste Mallorcas. Diese eindrucksvolle Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region.

    Weiterlesen »
    Cala Santanyi Bucht auf nördlicher Seite

    Cala Santanyi

    Der Ort Cala Santanyí befindet sich im äußersten Südosten Mallorcas. Er ist 62 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und sehr gut über die Landstraße zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Badebucht auf Mallorca

    Cala Vinyes

    An der Südküste Mallorcas am Eingang zur Bucht von Palma und wenige Kilometer südlich von Magaluf schließt sich die kleine Cala Vinyes an

    Weiterlesen »
    Palma de Mallorca von der Wasserseite

    Palma de Mallorca

    Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören.

    Weiterlesen »
    Deià Künstlerdorf Mallorca

    Deià

    Deiá liegt an der Nordwestküste Mallorcas am Rande des Tramuntana-Gebirges und gilt als das Künstlerdorf auf der Insel schlechthin.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen