Kloster Lluc im Tramuntana-Gebirge
Das Kloster Lluc liegt inmitten des Tramuntana-Gebirges. Bild: Hans Braxmeier/pb

Kloster Lluc

Im Nordwesten Mallorcas – inmitten des Tramuntana Gebirges in einem Talkessel auf 525 Metern Höhe – liegt der berühmte Wallfahrtsort Lluc mit seinem gleichnamigen Kloster. Das Kloster wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Der Legenede nach soll hier ein maurischer Hirtenjunge eine Madonnenstatue, die „Moreneta“, gefunden habe, die später der Anlass zu einem Kapellenbau war. Später wurde an dieser Stelle eine Kirche und schließlich das Kloster erbaut.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Für viele Mallorca-Kenner mindestens ebenso bekannt wie das Kloster selbst ist der Knabenchor von Lluc, der so genannte Chor der Blavets („Blaukragen“). Der Chor und die Internatsschule gibt es seit über 500 Jahren, womit er der zweitälteste Chor der Welt ist. Zweimal täglich geben die Blavets ein kleines Konzert.

Der Gebäudekomples des Kloster Lluc mit seinem schönen Innenhof und der basilikaartige, reich geschmückte Kirche ist sehr sehenswert. Im ersten Stock des Klosters ist ein kleines Museum, in dem kirchliche, künstlerische und archäologische Gegenstände ausgestellt sind. Verbinden sollte man einen Besuch des Klosters auch mit einem Spaziergang auf den Kalvarienberg (am besten über die breite Treppe). An den verschiedensten Stellen wird man für die Mühen des Aufstiegs immer wieder mit phantastische Ausblicken belohnt.

Heute ist das Kloster ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und Mountainbiker, die von hier aus in die herrliche Berg- und Wanderwelt des Tramuntana-Gebirges starten. Einige der beliebtesten Wanderwege Mallorcas befinden sich in direkter Umgebung. Wer möchte, kann auch im Kloster übernachten. Mittlerweile sind die Übernachtungsmöglichkeiten durchaus passabel. Es gibt 130 Zimmer mit Dusche und Heizung, einige davon stammen aus dem 11. Jahrhundert und zählen zu den ältesten Unterkünften der Insel. Die Preise für ein Doppelzimmer beginnen je nach Zimmerart bei etwa 40 Euro pro Nacht  (Stand Sommer 2020, ohne Gewähr). Weitere Informationen unter www.lluc.net/de.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Mallorca Golf Open 2022 im Club Golf Son Muntaner

Vom 20. bis 23. Oktober 2022 wird der spektakuläre Club Golf Son Muntaner die Mallorca Golf Open im Rahmen des DP World Tour-Kalenders 2022 ausrichten. Die Elite der DP World Tour wird bei der zweiten Auflage dieses Weltklasse-Events um ein Gesamtpreisgeld von 1,75 Millionen Euro kämpfen.

Podcast „5 Minuten Mallorca“ launcht Webseite

Am 9. September 2021 begrüßen Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt zum 200. Mal Inselkenner, Residenten und Urlauber zu einer aktuellen Folge „5 Minuten Mallorca – der Insel-Podcast“. Insgesamt mehr als 16 Stunden haben die Dänin und der Deutsche seit der ersten Ausgabe im Januar 2021 über ihre Wahlheimat gesprochen.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Esporles Umgebung grünes Tal

    Esporles

    Esporles liegt etwa 12 Kilometer nordwestlich von Palma entfernt im Tramuntana-Gebirge in einem sehr fruchtbaren Tal, das sogar im Sommer sehr grün ist.

    Weiterlesen »
    Blühende Mandelbäume

    Regentage auf Mallorca

    Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

    Weiterlesen »
    Banyalbufar an der Westküste Mallorcas

    Banyalbufar

    Banyalbufar – oder auch Banalbufar – ist eines der wunderschönen, kleinen Dörfer an der südwestlichen Steilküste Mallorcas. Der Ort liegt direkt an der C-710

    Weiterlesen »
    Portals Nous Badestrand

    Portals Nous

    Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

    Weiterlesen »
    Cala Santanyi Bucht auf nördlicher Seite

    Cala Santanyi

    Der Ort Cala Santanyí befindet sich im äußersten Südosten Mallorcas. Er ist 62 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und sehr gut über die Landstraße zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Menschenleerer Sandstrand in der Bucht von Alcudia

    Bucht von Alcudia

    Puerto Alcudia ist ein idealer Urlaubsort für Familien mit Kindern. Entlang der Bucht von Alcudia zieht sich ein etwa 11 Kilometer langer, feinsandiger und flach ins Meer abfallender Sandstrand.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Scroll to Top