Sa Bassa Blanca am Meer bei Alcúdia
Sa Bassa Blanca liegt wunderschön am Meer bei Alcúdia. © Gastón Cha/Sa Bassa Blanca
Sa Bassa Blanca bei Alcúdia liegt am Fuße des Naturparks La Victoria und verbindet den Charme einer historischen Finca mit einem modernen Museumskonzept. Besucher erwartet eine Mischung aus internationaler Kunstsammlung, eindrucksvoller Gartenanlage und einzigartiger Architektur. Das Herzstück ist das Museum, das von der Stiftung Yannick und Ben Jakober gegründet wurde. Es präsentiert wechselnde Ausstellungen mit Werken internationaler Künstler sowie die berühmte Sammlung historischer Kinderporträts, die vom 16. bis zum 19. Jahrhundert reichen. Ergänzt wird das Angebot durch zeitgenössische Skulpturen und Installationen, die im weitläufigen Skulpturenpark zu entdecken sind. Zwischen mediterraner Vegetation und malerischer Landschaft wirken die Werke in einem offenen Dialog mit der Natur.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch die Architektur trägt zur besonderen Atmosphäre bei. Die ursprüngliche Finca aus dem 17. Jahrhundert wurde von dem ägyptischen Architekten Hassan Fathy im traditionellen Stil umgestaltet. Mit ihren Bögen, Innenhöfen und Natursteinmauern vereint sie arabische und mediterrane Einflüsse. Diese besondere Bauweise macht Sa Bassa Blanca zu einem kulturellen Treffpunkt, der über die reine Funktion eines Museums hinausgeht.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Observatorium, das astronomische Veranstaltungen ermöglicht, sowie die vielfältigen Themengärten, in denen Pflanzen aus aller Welt gedeihen. Besonders hervorzuheben ist der Rosengarten, der in Kombination mit den Skulpturen eine ruhige Atmosphäre schafft. Familien schätzen zudem die offene Gestaltung des Geländes, die Raum für Erkundungen bietet und Kunst auch für jüngere Besucher zugänglich macht.

Skulpturen im Museo Sa Bassa Blanca
Skulpturen im Museo Sa Bassa Blanca © Sa Bassa Blanca

Öffnungszeiten und Preise Sa Bassa Blanca

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag: 10:00 bis 18:00Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)

Eintrittspreise: 

Die Eintrittspreise variieren, je nachdem, welchen Bereich man sehen möchte und liegen zwischen 7,00 Euro und 38,00 Euro (inkl. Führung).

Ermäßigungen für Residenten, Jugendliche (zwischen 7 und 21 Jahre) Studenten und Rentner mit entsprechenden Nachweisen.

Stand: Sommer 2025

Impressionen von Sa Bassa Blanca (von ORF 2):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Valldemossa mit Kartäuserkloster

    Kartause von Valldemossa

    Die Kartause von Valldemossa ist ein historisches Kloster, das sich im Zentrum des malerischen Dorfes im Tramuntana-Gebirge im Nordwesten Mallorcas befindet. Dieses bedeutende Kloster wurde im 14. Jahrhundert gegründet und hat eine reiche Geschichte, die es zu einem faszinierenden kulturellen und historischen Wahrzeichen macht.

    Weiterlesen »
    Bunyola Landgut Raixa

    Bunyola

    Im Nordwesten Mallorcas, an den Ausläufern der Serra de Tramuntana, ca. 14 km von der Hauptstadt der Insel Palma entfernt, liegt an der Haupstraße C 711 von Palma in Richtung Sóller bei km 34 die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine Vielzahl an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat.

    Weiterlesen »
    Esporles Umgebung grünes Tal

    Esporles

    Esporles liegt etwa 12 Kilometer nordwestlich von Palma entfernt im Tramuntana-Gebirge in einem sehr fruchtbaren Tal, das sogar im Sommer sehr grün ist.

    Weiterlesen »
    Cala Mesquida Ort mit Bucht

    Cala Mesquida

    Cala Mesquida ist ein ruhiger, beschaulicher Ort mit einem schönen Sandstrand und liegt im äußersten Nordosten Mallorcas, abseits vom Trubel der großen Ferienzentren.

    Weiterlesen »
    Playa de Palma aus der Luft

    Playa de Palma

    Die Playa de Palma ist die wohl bekannteste Urlaubsregion auf Mallorca. In einem weiten Bogen erstreckt sich über ca. 8 Kilometer ein wunderbarer, feinsandiger Strand.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen