Pferdekutsche in Palma de Mallorca
Bei einer Pferdekutschenfahrt können Besucher ganz entspannt die vielen Eindrücke und Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca auf sich wirken lassen. Bild: ernhir/pb

Sehenswürdigkeiten in Palma

Die Hauptstadt Mallorcas bietet eine Vielzahl von attraktiven Sehenswürdigkeiten. Mallorca-Urlauber sollten sich wenigstens einmal einen Tag Zeit nehmen, das besondere Flair dieser attraktiven Stadt mit ihren schönen und schmalen Gassen in der Altstadt oder den vielen, zum Teil jahrhunderte alten Gebäuden, zu erkunden. Insbesondere in der riesigen Altstadt findet man noch immer sehr viele Denkmäler, die äußerst gut erhalten sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wahrzeichen und gleichzeitig das markanteste Gebäude in Palma de Mallorca ist die Kathedrale Sa Seu. Mit ihren gotischen Türmen ist die alles überragende Kathedrale schon von weitem sichtbar. Sie wurde aus Sandstein im gotischen Stil errichtet. König Jaume I ließ sie im 16.Jhd. erbauen, nachdem er die Insel von den Mauren befreite. Egal zu welcher Tageszeit – die Kathedrale wirkt immer besonders schön, ganz besonders, wenn sie in nächtliche Beleuchtung getaucht wird. Gegenüber dem Westportal der Kathedrale erhebt sich der Almudaina-Palast. Früher war er der Sitz der maurischen Wesire und ab 1230 Königsburg. Heute beherbergt er Militärbehörden. Im rahmen einer Führung können einige Schauräume besichtigt werden.

Kathedrale Sa Seu - Wahrzeichen von Palma de Mallorca
Kathedrale Sa Seu - Wahrzeichen von Palma de Mallorca. Bild: Walkerssk/pb

Das Rathaus in Palma (Plaça Cort) ist besonders wegen seiner auffälligen Bauart mit dem dunklen Vordach und den Türmen an den Seiten im hinteren Bereich einen Besuch wert. Es ist außerdem immer mit Fahnen bestückt und hat eine große Uhr über dem Haupteingang. Der Plaza Major gilt als Mittelpunkt der Fußgängerzone, auf dem Samstags ein Markt stattfindet. Gerade hier sorgen vor allem in den Sommermonaten Straßenkünstler und Gaukler für Spaß und Abwechslung in der Stadt. Dieser Platz, an dem sich die Haupteinkaufsstraßen von Palma treffen, bietet eine wunderbare Kulisse für Darbietungen jeglicher Art und wird daher auch gerne von Straßenkünstlern genutzt.

Nicht fehlen darf bei einem Besuch von Palma ein Bummel durch die engen und verwinkelten Gassen der Altstadt. Wer in Palma shoppen geht, wird bemerken, dass es dort unzählige enge Gassen mit In den vielen kleinen Geschäften und Boutiquen kann man hervorragend shoppen (insbesondere Lederwaren sind oftmals sehr preiswert und qualitativ hochwertig).

Spezialitätengeschäft in Palma
Spezialitätengeschäft in Palma. Bild: suesun/pb

Interessant ist auch ein Besuch der Hafenanlagen. Sie beginnen unterhalb des Almudaina-Palastes und ziehen sich nach Westen bis zur Cala Mayor. Der östlichste Teil ist der Fischerhafen, der von einem langen Wellenbrecher begrenzt wird. Nach dem Fischerhafen folgt der Club Nautico und der ausgedehnte Sporthafen mit zahlreichen Luxusyachten. Ganz am westlichen Ende des Hafenbereichs schließt sich dann der Passagierhafen an, wo die Autofähren, Linienschiffe und manches Mal auch attraktive Kreuzfahrtschiffe festmachen.

Auf dem Passeig La Rambla findet man unzählige Blumengestecke und Kränze und unter den Bäumen kann man an schönen alten Bürgerhäusern vorbeischlendern. Mit dem Blumenmarkt bietet die Strasse ein besonders farbenprächtiges Bild und in den eleganten Cafés lässt es sich angenehm sitzen und genießen. Vom Alten Hafen führt die Avenida Maura über die brunnengeschmückte Plaza de la Reina zum Paseo del Borne, der Hauptpromenade der Stadt.

Rund drei Kilometer vom historischen Zentrum entfernt befindet sich die Bellver-Burg, eine ehemalige Verteidigungsfestung. Die Burg hat im Laufe der Geschichte unterschiedliche Funktionen ausgeübt. König Jaime II. ließ sie als Königssitz erbauen. Im 19. wurde sie zur Münzprägeanstalt umfunktioniert. Besonders auffällig ist ihre runde Struktur. Sie weist drei Festungstürme und einen vierstöckigen Hauptturm auf.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Cala Figuera Hafen

    Cala Figuera

    Cala Figuera an der Südostküste Mallorcas (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort bei Magaluf), liegt an einer Felsenbucht, die sich fjordartig ins Land zieht.

    Weiterlesen »
    Abendrot vor Mallorca

    Illetas

    Ca. 15 Autominuten westlich von Palma liegt der Villenvorort Illetas. Wer gerne in der Nähe von Palma am Meer Urlaub machen möchte und dabei Wert auf gehobene Hotellerie und Ambiente legt

    Weiterlesen »
    Cala Major Hotels am Strand

    Cala Major

    Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.

    Weiterlesen »
    Dünengras am Strand von Es Trenc

    Sa Rapita

    An der Südküste Mallorcas, nicht weit entfernt vom bekannten Naturstrand Es Trenc liegt Sa Rapita (oder auch La Rapida), ein kleiner und ruhiger Ort.

    Weiterlesen »
    Rutschenparadies im Adventureland

    Aqualand El Arenal

    Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.

    Weiterlesen »
    Insel Dragonera vor Mallorca

    Dragonera

    Vor dem westlichsten Zipfel Mallorcas liegt die kleine Insel Dragonera (“Dracheninsel”). Dragonera ist ein Paradies für Naturfeunde und Wanderfans. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen